Seitenständer

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
nord_kieler
Beiträge: 68
Registriert: 31.08.2014, 20:11
Wohnort: Vorort von Kiel

Seitenständer

Beitrag von nord_kieler »

Hi ihr 8)

habe mir ein Kahaki Baron gekauft und hab wirklich kein Plan wie ich dort einen Seitenständer montieren soll aber eventuell hat ja jemand von euch eine Idee oder einen heißen Tip?


Gruß
Thorben +?.,
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Seitenständer

Beitrag von mops-cruiser »

Am besten so richtig tief runter schrauben und aufs Pedal stellen

(Sorry ist keine wirklich seriöse Antwort auf deine Frage +-+. )
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Seitenständer

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Bau 2 Stützräder an +-+. Oder zumindest 1 und mach ein Trike draus :...,
Ansonnst kannst du nur das machen was alle tun, sich was Basteln -::,
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
nord_kieler
Beiträge: 68
Registriert: 31.08.2014, 20:11
Wohnort: Vorort von Kiel

Re: Seitenständer

Beitrag von nord_kieler »

@mops-cruiser

Das würde ich gerne machen aber hab noch meine Teile vom Verlor verbaut :-) da passt es noch nicht

@pimp

Coole Idee mit den Stützrädern wenns nicht so albern aussehen würde :wink: und ich denke auch das ich mir etwas basteln werde +?.,
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Seitenständer

Beitrag von mops-cruiser »

Und wieso geht das mit den Teilen jetzt nicht??? Woran hakt es deiner Meinung nach???

Tief geht immer,Metall ist gefügig... -.;
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
nord_kieler
Beiträge: 68
Registriert: 31.08.2014, 20:11
Wohnort: Vorort von Kiel

Re: Seitenständer

Beitrag von nord_kieler »

Da hast du recht aber ich wollte da nicht großartig drann rum fügen :mrgreen: meine Idee ist bei Zeiten und wenn das Geld passt mir 24Zoll Felgen drauf zu machen dann sollte es reichen :lol:
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Seitenständer

Beitrag von mops-cruiser »

Wieso denn 24" ??? Hat das einen bestimmten Grund ???

Denke der Baron verträgt auch richtig souverän fette 26er :...,
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Seitenständer

Beitrag von Mebstar »

Es gibt im Zubehör Seitenständer , die man an den Kettenstreben frei montieren kann...hatte ich am Milchkaffee Basman. Die kann man individuell kürzen und anpassen...und die sollten auch an 4kantrohren halten....Check...
Ständer sind schwuuuuhhhllll. Und Trikes cool
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Seitenständer

Beitrag von snotfree »

Wenn du nen anständigen Ständer willst, kauf' dir Viagra, am Fahrrad sieht ein Ständer aber doof aus!
whatever
Benutzeravatar
nord_kieler
Beiträge: 68
Registriert: 31.08.2014, 20:11
Wohnort: Vorort von Kiel

Re: Seitenständer

Beitrag von nord_kieler »

Bin seid 2 Tagen mit dem Baron unterwegs und muss sagen das ich dort keine 24 Zoller dran baue er ist mit 26 Zoll schon echt tief an der Spitze und mit dem Ständer werde ich mal schauen was da geht erstmal ohne ihr habt ja recht +?.; aber wie stellt ihr eure Bikes irgendwo ab z.b. im Sommer am Kaffee ? -.;


.;+?
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Seitenständer

Beitrag von Mebstar »

Meine Böcke haben entweder nen Ständer, 3Reifen oder sind so tief , das man sie auf die Pedalen stellen kann....man kann sich ansonsten auch mal die Cruisebilder auf der Homeseite(Tretharley.de) ansehen, da gibt es auch Gruppenabstellfotos.
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Seitenständer

Beitrag von snotfree »

Ich stecke meisstens eine Wasserrohrbruch Zange ins Pedal, dann steht der Bas auch drauf, obwohl er ziemlich hoch ist.
whatever
B4ndit
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2013, 18:21
Wohnort: Neuss

Re: Seitenständer

Beitrag von B4ndit »

ich hab einfach nen Universal Moppedständer angeschweißt:

Bild

Bild
Gruß
Sascha
Benutzeravatar
nord_kieler
Beiträge: 68
Registriert: 31.08.2014, 20:11
Wohnort: Vorort von Kiel

Re: Seitenständer

Beitrag von nord_kieler »

so ist meine jetzige Situation wenn ich mit dem Baron zur Arbeit fahre.

Bild

mal sehen so in der Art wie B4ndit seinen Ständer am Rahmen hat werde ich mir wohl auch etwas Basteln.
Benutzeravatar
Bürostuhldreher
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2014, 09:22
Wohnort: Hamburg

Re: Seitenständer

Beitrag von Bürostuhldreher »

nord_kieler hat geschrieben:so ist meine jetzige Situation wenn ich mit dem Baron zur Arbeit fahre.

Bild

mal sehen so in der Art wie B4ndit seinen Ständer am Rahmen hat werde ich mir wohl auch etwas Basteln.
Das nennst du tief ?? :mrgreen:

also der Ständer vom B4ndit ist schon die schönste Ständerlösung cool, ansonsten eben auf die Pedale, oder die Pedale mit einem Mitnehm-Stück verlängern (die vorgeschlagene Rohrzange oder ähnliches).

Ansonsten halt an der hinteren Radstrebe einen verstellbaren Univseralständer

https://www.boc24.de/shop/fahrradteile/ ... e/staender

PS: offene PADLocks bieten mehr Angriffsfläche als geschlossene Bügelschlösser
Antworten