Frage zu Dürkopp Rennrad aus den frühen 50igern

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Mini1000
Beiträge: 527
Registriert: 04.02.2008, 16:38
Wohnort: Hessisch Oldendorf
Kontaktdaten:

Frage zu Dürkopp Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von Mini1000 »

Moin Moin

Ich habe bei meinem Oppa ein altes Rennrad aus den frühen 50iger Jahren von der Marke Dürkopp gefunden, leider fehlen diverse Teile.
Kan mir vielleicht einer sagen, was für Naben oder welche Marken von Sätteln früher so verbaut wurden ;;.

Ich würde mich freuen wen ihr ein paar Informationen für mich habt
Zuletzt geändert von Mini1000 am 29.05.2008, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Mini ölt nicht, er markiert sein Revier

-->RoadRunners Hameln<--

Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dürkop Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von Puti »

Naben zu 99% von Sachs,in seltenen fällen auch ma Renak.
Haste ma n Pic vom Bike?
Benutzeravatar
Mini1000
Beiträge: 527
Registriert: 04.02.2008, 16:38
Wohnort: Hessisch Oldendorf
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dürkop Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von Mini1000 »

leider erst am wochenende, weil der rahmen is ziemlich weit hinten im schuppen und das dauert erst bis ich das freigeräumt habe.
haben die naben mehrere gänge oder sind das starre naben ohne rücktritt ;;.
Ein Mini ölt nicht, er markiert sein Revier

-->RoadRunners Hameln<--

Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dürkop Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von Puti »

normale rücktrittnaben: ein mann,ein Gang
Benutzeravatar
Mini1000
Beiträge: 527
Registriert: 04.02.2008, 16:38
Wohnort: Hessisch Oldendorf
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dürkop Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von Mini1000 »

naja weil mein opa meinte, wen er oval rennen gefahren ist wa das eine starre nabe ohne freilauf
Ein Mini ölt nicht, er markiert sein Revier

-->RoadRunners Hameln<--

Bild
Benutzeravatar
d-trooper
Beiträge: 112
Registriert: 22.07.2007, 10:30
Wohnort: München

Re: Frage zu Dürkop Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von d-trooper »

...cool wie Kunstradfahrräder...kannste auch rückwärtsfahren!!!! :mrgreen:
"Dummheit wird mein Henker sein!" (In Extremo)
Benutzeravatar
Mini1000
Beiträge: 527
Registriert: 04.02.2008, 16:38
Wohnort: Hessisch Oldendorf
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dürkop Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von Mini1000 »

ja genau so wie diese dinger :mrgreen:

nur ich weiß den namen von der nabe nich
Ein Mini ölt nicht, er markiert sein Revier

-->RoadRunners Hameln<--

Bild
Electra_mirror
Beiträge: 157
Registriert: 13.02.2006, 12:12
Wohnort: Rheine
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dürkopp Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von Electra_mirror »

dann kämpf dich mal dadurch und mach schnell Foddos. Hört sich ja schon geil an
Oh well,I'm the type of guy who will never settle down
Where pretty girls are well you know that I'm around
I kiss 'em and I love 'em 'cause to me they're all the same
I hug 'em and I squeeze 'em they don't even know my name
They call me the wanderer...
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dürkopp Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von D »

Jo... Will ich auch sehen! 8)
+?.,
Benutzeravatar
Schrauber- Tobi
Beiträge: 670
Registriert: 07.04.2008, 14:46
Wohnort: Höxter/Cruisistan
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dürkopp Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von Schrauber- Tobi »

JAAA ich will auch Fotos sehen. Habe mir jetzt auch 3 alte rennräder geholt zum umbauen. Ist auch bald schon fertig :mrgreen: :mrgreen: -**. -**. werden aber cooler als normale rennräder -::,
Da b(r)aut sich was zusammen! Tief,lang,flach und breit.In metallic-grün mit Flakes Der nächste Winter kommt!
Benutzeravatar
Mini1000
Beiträge: 527
Registriert: 04.02.2008, 16:38
Wohnort: Hessisch Oldendorf
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dürkopp Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von Mini1000 »

ich wollte das eig nich umbauen sonder wieder in original zustand versetzen, wie es eben früher so wa und das problem dabei is eben, dass mir sehr wichtige teile wie zb. vordere und hintere felge, der sattel und die pedalen fehlen und ich nicht die nahmen der komponenten weiß um danach zu suchen -.:
Ein Mini ölt nicht, er markiert sein Revier

-->RoadRunners Hameln<--

Bild
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Frage zu Dürkopp Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von FahrradFreak »

Bahnrennräder haben normalerweise Starre Naben (d.h. kein Freilauf, Kurbeln drehen sich immer mit). Man nennt sie auch Fixie, sie übertragen die hohen Drehmomente in diesem Sport besser. Da diese Räder normalerweise auch keine Bremse haben wird man nur langsamer, wenn man langsamer tritt.
Gruß FF
p.s. einige Velo-Kuriere fahren mit solchen Naben, und in Süddeutschland gibt es eine Fahrradschmiede (Fixies oder so), die solche Räder wieder bauen
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Mini1000
Beiträge: 527
Registriert: 04.02.2008, 16:38
Wohnort: Hessisch Oldendorf
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dürkopp Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von Mini1000 »

ja vielen dank, weißte zufällich noch was früher so für sattelmarken gefahren wurden
Ein Mini ölt nicht, er markiert sein Revier

-->RoadRunners Hameln<--

Bild
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Frage zu Dürkopp Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von FahrradFreak »

Bei Sätteln könnte um die Zeit z.B. Wittkopp, Lepper oder Ideale - Ledersättel zum Einsatz gekommen sein, aber eben nicht mit vielen Federn, sondern nur Lederdecke und Gestell.
FF
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Mini1000
Beiträge: 527
Registriert: 04.02.2008, 16:38
Wohnort: Hessisch Oldendorf
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Dürkopp Rennrad aus den frühen 50igern

Beitrag von Mini1000 »

:shock: was würde ich nur ohne dich machen :mrgreen: .::; .::;
Ein Mini ölt nicht, er markiert sein Revier

-->RoadRunners Hameln<--

Bild
Antworten