Bike Ortungsmöglichkeit

Dir wurde dein geliebtes Bike gestohlen! Hier kannst Du einen Aufruf starten
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von methadron »

Ahoi,
da ich gerade nicht weiss ob ich ::,+ oder -.: soll da mir mein bike geklaut wurde, sitz ich recht lustlos vorm pc, dabei ist mir die idee gekommen, ob es nicht irgendwie möglich ist, ein rad per gps zu orten, wenn am bike nen sender ist. ich mein das gibts doch auch für autos und gerade in bereichen wo die versicherung schnell mal 500-X euro zahlen darf müsste sich sowas doch rechnen, oder? hat sich schon mal wer darüber gedanken gemacht?
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von DocHolle »

Das gibt es schon !

Die Firma "Steppenwolf" hat z.b. an ihren MTB-Rahmen extra Anlötteile, in denen der Sender montiert wird !

Wer die Sender bzw. diesen Service zu Verfügung stellt kann ich dir aber nicht sagen.

ABER, wer sein Hochpreisiges Rad (sofern ein Versicherungs-Mensch in der Lage ist dies zu Datieren!)
hat bei den Konditionen der Versicherungen, keinen Bock mehr sein Rad zu versichern !
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von Ron_Devous »

http://www.tretharley.de/phpBB/viewtopic.php?f=8&t=2577

usw..
eigentlich ist die gesamte "stolen bikes"- rubrik voll von beiträgen mit mehr oder weniger sinnvollen ideen zu diesem thema..
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
d-trooper
Beiträge: 112
Registriert: 22.07.2007, 10:30
Wohnort: München

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von d-trooper »

Naja...beim Auto ist auch recht einfach! Navi (evtl. auch Freisprechanlage) sind drinn, Batterie ist auch da, kein Problem da ne Ortungsmöglichkeit zu haben.

Ortung funktioniert am Besten mit GPS UND GSM (Handy) ABER Beides braucht Strom. Die GPS-Antenne braucht Sicht nach oben (geht auch durch Glas und Kunststoff) oder Reflektion über die Strasse nach Oben. Die GSM-Antenne (Handy) funktioniert auch inner Garage oder Container, wenns Auto versteckt wird. GPS ist genau, GSM zeigt nur den Funkbereich an, wo es eingebucht ist (KANN riesen groß sein) Da Bikes meist aus Stahl/Alu sind (da geht nix durch) müsste die GPS-Maus aussen angebracht werden...und das ist dann wieder so sinnvoll wie die Eier vom Papst und ruckzuck abmontiert.

Gangbare Möglichkeit wäre:

Altes Handy zerlegen, dass es z.B. in´s Sattelrohr passt, odentlich Akku dazu, Antenne evtl untern Sattel, falls das Rohr zu stark abschirmt und ne Prepaid-Karte. Dann durch nen versteckten Schalter Handy aktivieren. Akkus natürlich immer wieder nachladen!!

Dann...wenns gliebte Stück wech ist, einfach online (geht zumindest bei O2) das Handy orten und wissen wos Bike (zumindes ungefähr) ist, dann nur noch das Sonderkommando anrufen und Bike befreien!!

Für nen Elektonik-Bastler dürfte das prinzipiel kein Problem sein...Materialkosten und SIM-Karte müssten auch im Rahmen sein! :mrgreen:
"Dummheit wird mein Henker sein!" (In Extremo)
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von methadron »

hmm gar nicht so unschlau die idee... muss mal gucken was o2 anbietet... im grunde reicht ja nen handy antenne einfach durch nen draht verlängern und irgendwo am bike anbringen... das handy könnte man sicher im tank oder so unterbringen am besten per klappe um das handy jederzeit aufladen zu können
bei http://www.trackyourkid.de/index.php kostet der service entweder im ersten jahr 45,90 und danach 36 euro oder per prepaid 19€ einrichtungsgebühr und je ortung zwischen 75 cent und 1€ jetzt müsste man nur noch die möglichkeit haben das handy unsichtbar am bike anzubringen und den empfang sicher zu stellen
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von Jeff »

also ich will deinen Eifer ja nicht unnötig bremsen Knut, aber warum willst dafür Sorge tragen, dass deine Versicherung ein
Vermögen an dir verdient und Du es unnötig dolle (auf eigene Kosten) gegen Diebstahl absicherst :roll:

Das ist ja so als ob ich mir ein Taxi rufe und vor dem Einsteigen meinen eigenen Sitzbezug aufziehe damit ich den Sitz des
armen Taxi-Fahrers nicht so doll abnutze :? Naja so ungefähr, wenn Du weißt was ich meine.

Jetzt stell dir mal vor Du findest dank eines eigenfinanzierten Senders das Bike in Trümmern wieder und die Versicherung
sagt als Dankeschön: "Toll, das Bike iss ja wieder da, denn zahl´n wa nich!"

Generell ist das ja ne gute Sache, aber ne Versicherung ist dagegen sicher günstiger und sicherer.

Es ist doch garantiert sowieso genau dann der Akku leer, wenn das Bike mal geklaut wird. Und wenn nicht, was willste dann
machen, wenn Du´s z.B. in Braunschweig / Weststadt (+/- 300Meter) ortest? In welchem Keller der 100 in Frage kommenden
Wohnungen willste denn zuerst nachgucken? Also die Polizei wird sich sicher nicht die Mühe machen und für zig Wohnungen
ne Durchsuchung anordnen.

Ich halte den Aufwand für Bikes unter 1000€ für übertrieben, besonders wenn man eh ne Versicherung hat :wink:
Bild Bild
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von methadron »

hast ja recht, mich ::,+ kotzt das gerade nur so massiv an... ich würde diesen typen so gerne verlatten
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von Jeff »

das ist der natürliche Lauf der Dinge, wenn einem ein Bike geklaut wird +?.;

Hatte ich am Sonntag Andrea schon erzählt, mir hatten Sie in BS auch schon ein 3 Wochen altes Mountain Bike geklaut.
Es war am Fahrradständer vorm Haus zwischen 15 anderen Bikes angeschlossen und ausgerechnet meins musste dran
glauben .:.,
Hatte 2 Tage vorher sogar noch Schutzbleche und Lampen angebaut, war gerade so wie ich es haben wollte.
Achja, im glücklichen Besitz einer Versicherung war ich natürlich nicht und das Rad ist auch nie wieder aufgetaucht -.:

Von daher kann ich deinen Frust echt nachempfinden 8) :wink:

Hast ja zudem Glück, dass da noch keine persönlichen Energien ins Bike geflossen sind.

Also Kopf hoch und auf ein Neues +?.,
Bild Bild
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von methadron »

richtig stimmt schon... werd mir nächsten monat nen stretcher in der bucht holen und umbaun und dann sieht die welt schon besser aus... meine fresse 3x privat anrufe aufm tele, chef war nicht, wenn das die cops sind dann werd ich bekloppt
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von DocHolle »

Ich kann das Wort "Stretcher" nicht mehr höhren .:.,

........"Stretch-Cruiser".......

Heist ja auch nicht "Stretcher-Limousine" das hat "Ron_devous" aber auch schon mal erklärt -::, das mit dem"i"
Zuletzt geändert von DocHolle am 08.07.2008, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von methadron »

ach mann ja einmal drin immer drin :mrgreen: ich sag jetzt nur noch sweeper ist das politisch korrekt?
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von Jeff »

DocHolle hat geschrieben:Ich kann das Wort "Stretcher" nicht mehr höhren .:.,

........"Strech-Cruiser".......

Heist ja auch nicht "Stretcher-Limousine" das hat "Ron_devous" aber auch schon mal erklärt -::, das mit dem"i"
Oh mann, willst Du mir damit sagen, dass ich schon wieder in diese blöde "Jeff ist Ami und kann kein Englisch" Falle
getappt bin: :roll: :oops:

Bild

seltsamerweise ist das diesmal keinem aufgefallen :roll: :?
Bild Bild
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von Kingpin »

Stretch is doch auch richtig, Jeff.
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von Jeff »

Kingpin hat geschrieben:Stretch is doch auch richtig, Jeff.
und warum hacken denn alle auf Knut rum ;;. :roll:
Bild Bild
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Bike Ortungsmöglichkeit

Beitrag von DocHolle »

"-er !"

Früher wurde der UR-Rahmen von Dyno "Low" genannt, da wuste jeder bescheid !
Antworten