altes wasser (zinn) rohr zum rahmenbau???

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
renegade1972

altes wasser (zinn) rohr zum rahmenbau???

Beitrag von renegade1972 »

kennt sich jemand damit aus......kann ich n altes wasserrohr, leitungsrohr aus zinn zum rahmnebau benutzen....? danke
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: altes wasser (zinn) rohr zum rahmenbau???

Beitrag von Puti »

wasserrohre sind meißtens verzinkter stahl ung die sin echt scheiße zum schweißen und auch gefährlich :evil:
renegade1972

Re: altes wasser (zinn) rohr zum rahmenbau???

Beitrag von renegade1972 »

ja das hab ich mir auch überlegt ob man die überhaupt schweissen kann....was kann ich sonst nehmen??
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: altes wasser (zinn) rohr zum rahmenbau???

Beitrag von Puti »

normale schwarzrohre,da kostet der Meter 3,50 aber du musst halt 6m nehmen :oops: oder fragen,ob der metaller noch was übrig hat +?.;
renegade1972

Re: altes wasser (zinn) rohr zum rahmenbau???

Beitrag von renegade1972 »

ja das blöde ist das es hier in der nähe nix gibt und auch kein metaller ist....
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: altes wasser (zinn) rohr zum rahmenbau???

Beitrag von Puti »

schau zu nem schmied,den hat jedes dorf :mrgreen:
renegade1972

Re: altes wasser (zinn) rohr zum rahmenbau???

Beitrag von renegade1972 »

hahahahahahahaha eher nicht......... hier gibts nix.
:-P
Benutzeravatar
Mumpfl
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2008, 15:49
Wohnort: Baiersdorf

Re: altes wasser (zinn) rohr zum rahmenbau???

Beitrag von Mumpfl »

Moin Renegade,

gibts nen Installateur bei Dir inner Gegend?
Bin selber grad am Basteln und nehm Heizungsrohre von Mannesmann.
Gibts in Edelstahl(sauteuer)Stahl verzinkt(schlecht fürs Schweissen) und dann eben die,die ich grad nehm.
Stahl Kunststoffummantelt......die Ummantelung lässt sich leicht wegschneiden und die sind relativ günstig.
Materialstärke is bei nem 35er Rohr 2mm wodurch son Rahmen recht leicht wird.
Lassen sich mit Quarzsandfüllung gut Heissbiegen obwohl sie ne Schweissnaht haben.
Bin grad dabei die Sache mit Wig zu schweissen....dürfte aber mit Mag oder Autogen auch kein Thema sein.

Alte Zinnrohre kenn ich gar net.....gab mal Bleirohre im Installationsbereich aber die jibbet bestimmt schon 30 Jahre nicht mehr :lol: und nen Rahmen aus Blei/Zinn geht ganz bestimmt nicht!!!
Bild
Benutzeravatar
mad46
Beiträge: 159
Registriert: 16.11.2007, 04:04
Wohnort: nähe salzgitter

Re: altes wasser (zinn) rohr zum rahmenbau???

Beitrag von mad46 »

BITTE KEINE WASSERROHRE...
denk doch mal dran,wieviele ausgediente oder kaputtgemachte fahrradrahmen im müll landen.
je nach rahmenart haben diese verschiedene wandstärken und durchmesser ,sind leicht, stabil UND kosten nix !
rennräder haben wandungstärken von 0,7 bis 1,2 mm ,mtb´s ca. 1.0 mm bis 1,2 mm aber grössere durchmesser.
da gibt es für jeden verwendungszweck das richtige rohr , man muss bloss genug davon liegen haben , dann kann man eine schön leichte verwindungssteife konstruktion nach eigenen vorstellungen in die bikewelt setzen...oder gebähren..
vorausgestzt man hat die richtige schweissmaschine und kann mit dem "zarten" material umgehen.
und zusätzlich hat man alle erforderlichen rahmen anbauteile ( tretlager,steuerkopf,sattelrohr,ausfallenden und bowdenzughalterungen) sofort parat. :...,
burn your rubber,not your soul!
Benutzeravatar
killnoizer
Beiträge: 212
Registriert: 16.06.2006, 12:55
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: altes wasser (zinn) rohr zum rahmenbau???

Beitrag von killnoizer »

Schrottplatz , Metallverwertung !

Oder bei einer Schlosserei anklingeln und billig Restmaterial absahnen .

Baustahl in ST 37 kostet fast nix , und das elende " ich schneide alte Fahrräder auseinander und brate sie wieder zusammen "

lohnt sich nicht . macht doch nur Dreck , ausserdem sind die Teile dann alle verschieden lackiert , muss alles erstmal wieder runter usw. .


http://www.spacejunks.com



-
Customparts for Custompeople .
Benutzeravatar
mad46
Beiträge: 159
Registriert: 16.11.2007, 04:04
Wohnort: nähe salzgitter

Re: altes wasser (zinn) rohr zum rahmenbau???

Beitrag von mad46 »

selbstverständlich muss die alte farbe von den schrottrahmen runter,zumal die alte farbe sowieso nich zu einem neuen eigenbau gehört................


wenn man sich schon ein bike selbst zusammen baut , dürfte das doch wohl kein argument sein,,,,,
...wegen der alten farbe??????????...
mir fehlen die worte.-.,,-. .;,
burn your rubber,not your soul!
Antworten