Kantrohre biegen????

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Kantrohre biegen????

Beitrag von PsychoDad »

Moinsen, hab schon wieder ne Idee in meinem Hirn gefunden und damit auch gleich wieder ne Frage die direkt daneben schlief.
Hab ne Idee für nen Kantrohrrahmen (2x4cm o. ä.), hat hier einer erfahrung mit dem Biegen von Kantrohren.
Und zwar längs wie auch Hochkant, weil in dem angedachten Rahmen beides zum Einsatz käme.
Hoffe mal das geht überhaupt.
Das schlimmste is, ich hab im Moment eine Idee nach der anderen, aber nich mal 1 Bike mit dem ich fahren könnt.
Naja, dafür brauch ich mich die nächsten Jaher nich um Beschäftigung kümmern.
Wie sagt Hagebau? Was man sich vorstellen kann, kann man auch bauen.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von Nickname »

hm...hochkant kann ich mir kaum vorstellen, dass das geht...

aber anders gehts schon, ich weiss, dass der schmied nebenan eine biegemaschine speziell für vierkant hat, die mit muskelkraft und bohrmaschine betrieben wird (oder so ähnlich :roll: )
Bild
Benutzeravatar
Schweißer
Beiträge: 593
Registriert: 19.02.2008, 14:35
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von Schweißer »

Das ganze nennt sich Profilbiegemaschiene, wo man mit speziellen aufsetzen vierkant oder halt Hochkantprofile mit biegen kann. Biegemaschine ist Teuer, als alternative oder besser als letzte Instanz, kann man das Hochkant auch an einer Seite einschneiden zusammendrücken und wieder zu schweißen. Das ist meine Erfahrung. +?.,
______ 3inchmafia.de______________ Schweißer _____________________________ Bild
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von PsychoDad »

Varianta B hört sich doch gar nicht so schlecht an. +?.,
Vor allem billiger. Und billig, da steh ich doch drauf! :...,
Gracias, mög der Temiel mit dir sein!
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
CustomFreak
Beiträge: 294
Registriert: 15.02.2006, 21:49
Wohnort: NRW bei Münster

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von CustomFreak »

....und variante b ist auch zeitintensiv :mrgreen:
Carsten
Beiträge: 27
Registriert: 29.08.2008, 17:31

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von Carsten »

Die Quarzsand variante ist auch ganz gut ! Voll machen ,Korken in die Enden und mit nem Brenner heiß machen bis es glüht! Dann müßte das gehen . Aber ganz langsam biegen !!!Am besten auf ner Stahlplatte ne Vorm des Radius mit 10mm Rundstahl Stäben aufschweißen(so alle 10 cm) und das Ende des zu biegenden Materials fixieren !!!! .;, Was für n Klugsch.... Text ,,;.
Benutzeravatar
CustomFreak
Beiträge: 294
Registriert: 15.02.2006, 21:49
Wohnort: NRW bei Münster

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von CustomFreak »

...und dann haste alle 10cm nen schönen rundstahleindruck im viekantrohr :wink:
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von DocHolle »

:oops: Wenn das alles so einfach wäre !

http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=2&t=4486

Das ist mit Rundrohr schon nicht einfach ! ............und Mann braucht einen Brenner Gas\Sauerstoff mit großer Düse !
Carsten
Beiträge: 27
Registriert: 29.08.2008, 17:31

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von Carsten »

Darf halt nicht zu heiß sein ! Ist ne Fingerspitzen sache !
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von DocHolle »

:shock:
Benutzeravatar
CustomFreak
Beiträge: 294
Registriert: 15.02.2006, 21:49
Wohnort: NRW bei Münster

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von CustomFreak »

mein reden :wink:
4knt am besten zum rohrbieger deines vertrauens schleppen!!!
das bekommste nicht vernünftig und sauber hin...
....ich kann nach 17jahren berufserfahrung noch keine rohre biegen :oops: -.:
Carsten
Beiträge: 27
Registriert: 29.08.2008, 17:31

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von Carsten »

Hab ja auch nicht gesagt das das einfach ist ! +-+. Bin auch Schlosser !! +?.;
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von PsychoDad »

Alter, Fingeerspitzensache???? Wohl bekloppt .;, , das fass ich doch nich an dann.
Dat wird doch höllisch heiss, da krieg ich doch Blasen. :) :) :)
Also wohl doch besser zum Rohrbieger schlüren.
Solange das geht is ja auch nich schlimm.
Aber erstmal den Sweeper veredeln.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Carsten
Beiträge: 27
Registriert: 29.08.2008, 17:31

Re: Kantrohre biegen????

Beitrag von Carsten »

War ja auch nur n Vorschlag !! +-+. .;,
Antworten