Schutzblech problem

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Hellishome
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2008, 17:43

Schutzblech problem

Beitrag von Hellishome »

Hallo ich bIn neu Hier und versuche an mein scythe ein Vordreradschutzblech zu montiren ohne das es sich nach hinten oder nach vorne verschiebt habt ihr da ne idee die gut hält......
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech problem

Beitrag von MomoTheSheep »

Einmal bitte im Vorstellungsbereich vorstellen .::;

Ansonsten - was meinst du denn mit 'nach vorne und hinten verschieben'? Rutscht das weg, is das nicht richtig fest, oder wie?

lg, Momo
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Hellishome
Beiträge: 3
Registriert: 28.11.2008, 17:43

Re: Schutzblech problem

Beitrag von Hellishome »

also ich habe nochkein schutzblech für vorne gekauft weil normalerweise wird es doch auch beim normalen fahrrad an der bremse mit fest gemacht....und bein scythe geht das ja nicht wegen der langen Gabel oder geht es doch???? reichen die streben von der nabe
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech problem

Beitrag von MomoTheSheep »

Guck ma hier im Beitrag von Max, der hat ein Schutzblech vorne am Scythe, vll findets du da Antworten! Oder schreib ihn mal an!

lg, Momo
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Schutzblech problem

Beitrag von RidePride »

"Schutzblech" und "Doppelbrückengabel" ergab nichma 10 Einträge in der Forensuche... :roll:
darunter dieser hier: http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... el#p114280
Flowrider
Beiträge: 139
Registriert: 08.05.2007, 19:59
Wohnort: Erlangen

Re: Schutzblech problem

Beitrag von Flowrider »

Meiner Erfahrung nach hält es eigentlich ganz gut auch ohne zusätzliche Befestigungsmaßnahmen.

Bild

Ich hab das Schutzblech nur an den beiden Streben befestigt und dann zwischen die Gabel gesteckt. Damit die Kanten des Schutzblechs mir nicht mein Chrom ruinieren, hab ich noch zwei LEderstücke dazwischen gesteckt. Hält wunderbar und klappert nicht... +?.,
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Schutzblech problem

Beitrag von RidePride »

glaub ma, auf dauer wird das nich halten, und stück für stück nach hinten abrutschen, was auch völlig logisch is :wink:
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech problem

Beitrag von methadron »

schutzbleche am scythe -.: -.: ich mags ja gar nicht, aber jedem wie ers mag
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech problem

Beitrag von Puti »

zwei löcher inne gabel bohren,gewindenieten rein und das blech zw. den standrohren festschrauben :wink:
Flowrider
Beiträge: 139
Registriert: 08.05.2007, 19:59
Wohnort: Erlangen

Re: Schutzblech problem

Beitrag von Flowrider »

Ich würd sagen es hält wenigstens schon an die 400 km, zum Teil widrigster Straßenbeläge.

@ methadron: Ich mag sie 8)
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Schutzblech problem

Beitrag von RidePride »

Puti hat geschrieben:zwei löcher inne gabel bohren,gewindenieten rein und das blech zw. den standrohren festschrauben :wink:
.;, bissu irre? die gute feltgabel so verschandeln... ;;.
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech problem

Beitrag von Puti »

da siehst du kaum was von,die nieten kannste polieren,dann sieht das aus,wie Serie +?.;
Benutzeravatar
Superviggen
Beiträge: 1388
Registriert: 04.06.2008, 17:39
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Re: Schutzblech problem

Beitrag von Superviggen »

fender pussy :mrgreen:

Ich habe die strengen irdischen Fesseln abgelegt, um das Antlitz Viggens zu berühren.


Bild
Flowrider
Beiträge: 139
Registriert: 08.05.2007, 19:59
Wohnort: Erlangen

Re: Schutzblech problem

Beitrag von Flowrider »

Aber die allerderbste :wink:
Antworten