Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 149
Registriert: 08.11.2008, 18:54
Wohnort: Offenburg auf dem Weg nach Karlsruhe
Kontaktdaten:

Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von Spike »

Hi leute, kleines Problem.

Ich hab an meinem Swichtblade jetzt ne 80er Felge drin und nen 3,0er Reifen. Jetzt schleift die blöde kette am reifen. An der felge geht es sauber vorbei. Hab ne 3tlg Kurbel drin. mit nem Spacer. Kann man da eifnach noch einren reinsetzen, oder ist das wegen der kettenführung scheiße?. Ein Ritzel hinten was weiter raus geht ist nicht möglich, da die schaltung dann im weg ist und nimma druff passt.


HIIIILLLLLFFFFEEEEE
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von Hptm »

spacen bis der arzt kommt min jung! +?.,
DANKE FÜR DIE SCHÖNEN JAHRE!!

ab 15.04.11 wieder samstags frei!!!!! Viva Electra!!!!!!!!!!]
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von Ron_Devous »

du hast doch ne normale 3er nexus drin, oder nicht? eigentlich dürfte es mit einem offset ritzel erheblich einfacher werden. zumal man mit den spacern die kettenlinie ändert. das wird dann mit mehr laufruhe belohnt. :wink:
bin mir allerdings nicht 100pro sicher, ob das beim 2005er rahmen auch passt.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 149
Registriert: 08.11.2008, 18:54
Wohnort: Offenburg auf dem Weg nach Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von Spike »

nee, ich hab jetzt nen neues laufrad mit ner shimano 7gang, da passt das offset ritzel nicht. Ebenso ist die zugverlegung der 7gang so bescheiden, dass der zug an der kette schabt
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von fahrrad_pimp »

Musste wohl das Laufrad nach links zentrieren!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von Puti »

machste einfach n paar spacer vors kettenblatt :twisted:
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von RidePride »

wie Michi un Puti schon sagten, space it!
der bereich der durch die spacer entsteht kann ruhig bis zu 1 cm betragen,
voraussetzung is natürlich die achse der 3 tlg. das die die ringe samt kurbel noch
ordentlich aufnimmt.
so machts fast jeder ab 80mm HR, mach dir keine sorgen um die kettenführung,
denn ne grade kettenführung is nur was für pussys .;. :twisted:
wenn die kettenführung zu schräg wird, wirds natürlich auch lauter, sagte ron ja bereits,
aber das wird bei deiner 80er nich der fall sein.
sorgen fangen, wenn überhaupt, ab 100mm an +?.,
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von jensLU »

Was mich und ihn dann aber mal interessiert, wie sieht es mit der Schaltung aus? Der Stift, der in der Nabe ist, ist ja nun nicht unendlich lang und die Clickbox kommt ja außen an den Rahmen. Und wenn man da 5mm Spacer zwischen knallt, kann man doch eigentlich die Schaltung vergessen, oder?

Berichtigt mich, wenn ich mich irre.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von RidePride »

die spacer kommen auf die kurbel, bzw die achse der kurbel, nicht auf die nabe :wink:
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 149
Registriert: 08.11.2008, 18:54
Wohnort: Offenburg auf dem Weg nach Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von Spike »

Genau, und ausserdem, hat die 7 & 8 Gang ein komplett anderes funktionsprinzip ;)

Das Problem mit der schaltung hat sich nun behoben… Ich hab den zug so verlegt, dass er von außen ran kommt. Jetzt brauch ich nur noch 200 Unterlegscheiben für das schutzblech, damit es oben höher kommt und noch auf den Reifen passt ;).
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von jensLU »

ok. Damit ist meine Frage dann aus der Welt .::;
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 149
Registriert: 08.11.2008, 18:54
Wohnort: Offenburg auf dem Weg nach Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von Spike »

Sodele, hab jetzt grad gesehen, dass ich auf der linken seite auch noch nen spacer hatte, den hab ich jetzt auf die rechte gesetzt. reicht noch immer nicht ganz, auch wenn ich das HR etwas schräg einspanne. Muss aber für mrogen reichen. Ich hoffe dass ich schnell irgendwo her welche geliefert bekomme ;).
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von RidePride »

Baumarkt: U-scheiben, wahrscheinlich zwar nur in Silber, aber schnelle abhilfe! :wink:
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 149
Registriert: 08.11.2008, 18:54
Wohnort: Offenburg auf dem Weg nach Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von Spike »

bis wie breite gibts die? muss noch ca. nen halben zentimeter raus. grad schabt sie noch am reifen ;). hätte gern etwas abstand dazwischen
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Switchblade: 80er Felge 3,0er Reifen

Beitrag von RidePride »

viel wichtiger is der "gesamtdurchmesser" und der "lochdurchmesser", daher nimm lieber eine scheibe zum vergleich mit.
die dicke kannste ja dann durch mehrere erreichen.
Antworten