1948 Carlton Lightweight Racer

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

1948 Carlton Lightweight Racer

Beitrag von Junkman »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: 1948 Carlton Lightweight Racer

Beitrag von D »

Hui... Flotte Basis der Herr.... Bitte schnell fahrtüchtig machen.... Will sehen! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: 1948 Carlton Lightweight Racer

Beitrag von Junkman »

Das wird schon noch dauern. Erst mal muß die Lackierung fertig gemacht werden.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: 1948 Carlton Lightweight Racer

Beitrag von theviruz »

ha, du hast meine adresse per pm. einpacken, schicken und mich glücklich machen -.; -.; -.;


wie geil, bau was schönes draus!aber das mach ich mir bei dir wenig sorge.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 1948 Carlton Lightweight Racer

Beitrag von ed von schleck »

geilgeilgeil...is das hinten son ne fixed-freilauf-wechselnabe?
mach feddich, is richtig fett des dingens...
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: 1948 Carlton Lightweight Racer

Beitrag von Junkman »

ed von schleck hat geschrieben:geilgeilgeil...is das hinten son ne fixed-freilauf-wechselnabe?
mach feddich, is richtig fett des dingens...
Hinten ist ein "Flip-Flop". Es ist auf beiden Seiten 'fixed', aber hat zwei unterschiedlich große Ritzel. Man hat durch 'umdrehen' des Hinterrades also zwei unterschiedliche Übersetzungen. Wurde damals von Tourenfahrern gemacht, je nachdem, ob eine flache, oder bergige Etappe anstand. Bei der Tour de France waren z. B. bis in die Dreissigerjahre Schaltungen verboten, mancherorts sogar länger.

Die Räder sind nur 'mock-up', denn sie sind viel zu neu für den Rahmen. Da kommen letztendlich zwei 'Fiamme' 27" Felgen für Schlauchreifen auf Normandy Large Flange Naben rein mit der für England damals typischen
32h vorne und 40h hinten Speichung. Dazu Campagnolo 10-Gang. Die Teile hab ich alle schon, müssen aber noch aufgearbeitet bzw eingespeicht werden.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: 1948 Carlton Lightweight Racer

Beitrag von FahrradFreak »

Das wird richtig lecker das Radl, kann man jetzt schon sehn
Bin gespannt auf´s fertige Rad :wink:

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 1948 Carlton Lightweight Racer

Beitrag von ed von schleck »

so is das also...mir brennt dabei ja fast die frage ob du den laufradsatz abstößt, wenn der neue da is...such noch was fixes...
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: 1948 Carlton Lightweight Racer

Beitrag von Junkman »

ed von schleck hat geschrieben:so is das also...mir brennt dabei ja fast die frage ob du den laufradsatz abstößt, wenn der neue da is...such noch was fixes...
Ansich nicht, weil ich selber noch was fixes geplant hab. If it ain't fixed, fix it! Außerdem dürfte 27" bei euch doch recht exotisch sein.
Du brauchst eh nur eine entsprechende Nabe. In 36h dürfte das kein großes Problem sein.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Antworten