Die Suche ergab 517 Treffer

von Peddälhead
14.06.2012, 15:33
Forum: Die Werkstatt
Thema: Laufradkonfiguration
Antworten: 13
Zugriffe: 3903

Re: Laufradkonfiguration

Hallo Diamant, ein (Makro)Foto kann das Problem etwas anschaulicher machen... Denke der Schlauch ist da ganz kooperativ und flexibel, was das die Höhe der Speichennippel innen angeht? Zur Sicherheit zwei lagen Felgenband statt einer. Habe jedenfalls gestern noch eine alte Stahlfelge nachzentriert, b...
von Peddälhead
14.06.2012, 13:37
Forum: Muffen und co
Thema: 1939er Torpedo *Wasserfest*
Antworten: 48
Zugriffe: 8468

Re: 1939er Torpedo

... ja sehr schöne griffe doch ja schön finde ich auch :mrgreen: Was zum Thema Bakelitgriffe: Das Entfernen ist ein bisschen heikel, dafür gibt es keine Griffe, die besser halten (verdrehen auch nicht) http://www.scheunenfun.de/griffe.htm Erfolg mit der Entfernung hatte ich (wenn man den Lenker &qu...
von Peddälhead
14.06.2012, 13:24
Forum: Die Werkstatt
Thema: Laufradkonfiguration
Antworten: 13
Zugriffe: 3903

Re: Laufradkonfiguration

Was meint Ihr...macht es Sinn solche Nippelunterlegscheiben zu verbauen, um ein richtig robustes Laufrad zu erhalten oder beisst sich dieser Gedanke? Eine Alternative zu den "Washers" wäre, einen Satz alte Speichennippel aufzutreiben, bzw. aus einem altes Laufrad auszuschlachten. Die habe...
von Peddälhead
13.06.2012, 08:57
Forum: Muffen und co
Thema: 1939er Torpedo *Wasserfest*
Antworten: 48
Zugriffe: 8468

Re: 1939er Torpedo

Ich kaufe da ja gerne mal Kleinkram, aber die Wulstis sind doch arg teuer! Ja. Dafür sind die (wie in der Beschreibung steht) "Schwarz und ohne jedes Reflexzeugs," und das Profil sieht zur Abwechslung mal nicht aus als ob in der Reifenfabrik Aliens eine Party gefeiert haben... :) Ich kann...
von Peddälhead
12.06.2012, 09:08
Forum: Muffen und co
Thema: 1939er Torpedo *Wasserfest*
Antworten: 48
Zugriffe: 8468

Re: 1939er Torpedo

Wow - ein Vorkriegsrad! Nickel oder Chrom? Oder Beides? Wofür wohl die Bezeichnung "MÖNUS" stand? Ich kenne sonst nur "Torpedo"? Bestimmt hat irgendwer noch altes Katalogmaterial... ...Der Rost wurde zwar umgewandelt, aber irgendwie sahen die Teile aus, als ob da jemand ne dicke ...
von Peddälhead
07.06.2012, 13:32
Forum: Muffen und co
Thema: Lumpi II jetzt (vorübergehend?) mit monumentalem Lenker O.o
Antworten: 72
Zugriffe: 4013

Re: Lumpi-Von der Promenadenmischung zum räudigen Rassehund

Hallo D, Ich überlege grad noch, ob ich frevlerisch das Blau vom Steuerkopfschild schwarz mache.. Würde aber gut aussehen. Nur Nieten oder Schrauben statt UHU :-o meine ich nur so... Hätte sonst noch ein PIRAT (ganz ähnlich - auch mit ner Kogge drauf, rot-gold, sehr piratig eben) zu tauschen. War ei...
von Peddälhead
07.06.2012, 10:39
Forum: Muffen und co
Thema: Miele...Silberbronze und Gold hab ich nie gewollt..
Antworten: 45
Zugriffe: 9756

Re: Miele-Mium ...und weiter geht´s

Mal wieder der Stand: Hm, hab letztens noch diversen Kram probiert - das sieht Oberflächenmäßig alles nicht so aus... Die Bleche, die ich noch aus dem Bestand hatte (rot), wollten auch so gar nicht dazu passen... +-+. ( ;;. War das Miele nicht eigentlich als schnödes Alltagsrad (um nicht jeden Tag m...
von Peddälhead
25.05.2012, 09:17
Forum: Muffen und co
Thema: dürkopp - fundstück
Antworten: 46
Zugriffe: 5922

Re: dürkopp - fundstück

Hallo nappa, das glänzt ja schon wieder wie ein Klavier! So macht das doch Spass! Zu den Felgen: Die sind bei mir mit Weiß/Elfenbein-farbiger Mitte (12mm) und mit Goldlinien eingefasst. (Wie die Schutzbleche) Das Weiß am Strahlenkopf ist nur die Grundierung, die übrig blieb. Der Strahlenkopf war Elf...
von Peddälhead
24.05.2012, 14:45
Forum: Muffen und co
Thema: TiTan aus der Schweiz
Antworten: 15
Zugriffe: 2507

Re: TiTan aus der Schweiz

Die gab´s doch nicht nur in Holland, sonder auch in der Schweiz! (typisch für die "Velos" - genau wie die Nummerntafel?) Kann es sein das alte Fahrräder aus der Schweiz auch eher Englischen Rädern ähneln (ganz genau wie die sog. "Hollandräder") Und in D: In den 30ern hatte z.B. N...
von Peddälhead
24.05.2012, 14:23
Forum: Muffen und co
Thema: dürkopp - fundstück
Antworten: 46
Zugriffe: 5922

Re: dürkopp - fundstück

Hallo nappa, guter Fund würde ich sagen - so etwas im Wald überhaupt zu sehen, da braucht man aber auch ein Auge für! Meine bessere Hälfte besitzt zwei (!) Stück von diesem Modell - Natürlich Damenräder. Eines davon seit fünf Jahren täglich im Einsatz, nur neues Fett in die Lager, Bremsgummi und Rei...
von Peddälhead
22.05.2012, 12:48
Forum: Muffen und co
Thema: 34er Torpedo
Antworten: 86
Zugriffe: 37060

Re: Torpedo I

Einfach nur gut. "Fahrrad an sich". So einen Lenker ("deutschen Form") in dem Zustand findet man auch sehr selten... Was würdest Du von AHA-Griffen (Bakelit) halten? Die gibt es manchmal noch neu, und kosten nicht die Welt. Oder Holzgriffe? (Brooks-Griffe sind doch nur eine Verwe...
von Peddälhead
22.05.2012, 09:34
Forum: Muffen und co
Thema: Reichsflugscheibe (Reifen,Hinterrad,Pedalen,Kette anders)
Antworten: 43
Zugriffe: 2646

Re: Reichsflugscheibe (Reifen,Hinterrad,Pedalen,Kette anders)

Sieht aus wie wenn das mit ohne Dreigang und mit diesen Reifen auch richtig schell und leise läuft! Comic Sans an einer Geheimwaffe? Willst Du, dass der Tommy uns auslacht? +:( Ist laut Reichsflugscheibenverordnung vom 23.5.2024 nicht nur "Schablonenschrift Typ A" oder "Tannenberg&quo...
von Peddälhead
14.05.2012, 19:40
Forum: Muffen und co
Thema: Schrammis Wanderer AUSFAHRT IM APRIL- S.6 unten
Antworten: 95
Zugriffe: 9331

Re: Schrammis Wanderer AUSFAHRT IM APRIL- S.6 unten

Jemand, der in den 30ern ein Rad mit den "neuen", verchromten Teilen hatte, war bestimmt schon mächtig stolz darauf. Dazu ein vernickelter Rahmen, Bleche usw. :shock: der ehemaliger Besitzer wäre damals bestimmt vor Freude total abgedreht, wenn er das so bekommen hätte ! +?., +?., +?., Ung...
von Peddälhead
11.05.2012, 08:04
Forum: Muffen und co
Thema: Miele...Silberbronze und Gold hab ich nie gewollt..
Antworten: 45
Zugriffe: 9756

Re: Miele-Mium ...und weiter geht´s

Hallo Jürgen, das war nach einem Tag komplett hart & trocken. :shock: Es ist natürlich nicht ganz so hart wie richtiger Lack, eher wie Bootslack. http://www.metaflux.com/products_singles_rostisol_de.htm http://shop.eisen-pfeiffer.de/dblatt/Chemie/Metaflux/96525.pdf Also wenn man vorher alles sau...
von Peddälhead
10.05.2012, 15:51
Forum: Muffen und co
Thema: Miele...Silberbronze und Gold hab ich nie gewollt..
Antworten: 45
Zugriffe: 9756

Re: Miele-Mium ...und weiter geht´s

Hm, auf Bildern ist das immer nicht so gut zu sehen.
Na Ok, es glänzt schon mal - als ob man es mit einer Schwarte eingerieben hätte. :-o
Rost ist auch keiner mehr zu sehen. Immerhin. :? Aber geplant war das so nicht.