PT-Cruiser hat geschrieben: ↑27.11.2023, 18:56
Das Teil rockt
Ja danke und rollt auch gut...
Die Trommelbremse ist natürlich, in Fahrtrichtung gesehn, auf der linken Seite angeschlossen!
Hab mir mal eine Nexus 8Gang Nabe bestellt.
Die muss ich dann noch bohren und polieren.
Vorderrad ist eingebaut und die Trommelbremse angeschlossen. Ich habe sie, wie üblich, mit dem Bremsanker auf der rechten Seite angeschlossen (von vorne gesehen). :wink: Die Bowdenzugverlegung ist leider nicht so hübsch. Aber dafür ist überall genügend Platz zum Reifen... https://www.tretharley.de/d...
Die Gabelbuchsen sind gekürzt aber die Bohrungen sahen sehr eingearbeitet aus. Um die Bremse anzuschließen, fehlte mir noch der Bowdenzug mit den Haltern für die Trommel. Ich hatte schon angefangen mir welche aus Messing zu drehen, als ich ein fertiges Set im Netz gefunden und bestellt habe. :roll: ...
Die Achse von der Trommelbremse ist noch zu kurz und passt somit nicht in die Gabel.
Also werde ich die Verbreiterungsbuchsen der Gabel etwas kürzen.
Das fette Rad muss natürlich trotzdem noch reinpassen.
Die Felge ist zwar eingespeicht und sieht nach 3fach Speichung aus, :mrgreen: da aber die Speichen unterschiedlich lang und die Speichenlöcher in der Nabe versetzt gebohrt waren, hat da irgendwas nicht so richtig passen wollen. Naja, Felge ist zentriert, neues Felgenband eingelegt und Mantel mit Sch...
Danke für den Hinweis, Dave. Habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht. Beim Bonanzarad hatte ich die Trommelbremse falschrum verbaut, ging aber ohne Probleme, weil die neu war. Ich habe mal mit einspeichen angefangen. War mir klar, dass ich wegen dem größeren Flanschdurchmesser, die Speichen nun...
So, ich habe dem Peter mal eine Trommelbremse besorgt. Gebraucht und sogar mit 72 Speichenlöcher, allerdings nicht so perfekt gebohrt. :? Erstmal das Vorderrad raus, Mantel und Schlauch ab und oh Schreck... eklig klebendes Panzerkleberfelgenband abpopeln und säubern. Dann die plangeschliffenen Speic...