Der KarbidLampen Thread

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Der KarbidLampen Thread

Beitrag von creep »

Da es ja bei Tretharley sogut wie zu jedem Thema einen Thread gibt ..dachte ich mir machste doch einfach mal nen Karbid Thread auf.
Hier könnten dann z.b. Meinungen ..Erfahrungsberichte .. Bilder ..Videos ..Ebay Angebote ..also quasi alles was mit Karbid/Lampen zu tuhen hat reingestellt werden .;.
Gebt den alten Lampen ne Chance :wink: und lasst sie wieder leuchten +?.,



Dann mach ich mal den Anfang ... also meine Freundin (NOTTI) hat sich letztens 3 sehr Hübsche Karbidlampen ersteigert ... zusammen für 65 Okken ..(Das ultimative Schnäppchen) ..die Teile kamen dann auch vor ein paar Tagen ..jetz musste nurnoch Karbid her ..Hier bestellt: http://www.speleo-concepts.com/assets/s ... 3a233.html

Also nu war alles da um die Teile anzuwerfen ... die Lektüre dazu habe ich mir hier gegeben ...(Was zu beachten ist ..Vorsichtsmaßnahmen etc.) es sei aber im Vorhineinen festzuhalten ..das es überhaupt nicht schwer ist ..und die (Technik) auf der die Lampen basieren immer gleich(leicht) ist.

http://www.karbid-lampen.de/?act=ueber

Nachdem meine Freundin und ich uns alles wichtige/wissenswerte durchgelesen hatten ..konnte es los gehen +?., ...zu Anfang noch etwas zögerlich (so vonwegen ..gleich fliegt mir das Teil um die Ohren) :lol:

Und was soll ich sagen ...alles hat sofort geklappt obwohl die Lampen wahrscheinlich schon 40 -60 Jahre nichtmehr in Betrieb waren.Natürlich bin ich jetzt Hellaufbegeistert von den Dingern und vom StyleFaktor geht da nichts drüber (in meinen Augen)
Werde mir jetzt öfter mal eine zulegen ..um mich dann mit dem Thema Restauration auseinanderzustzen ... Die Dinger ans brennen zu bringen ist eine Sache ... Sie im neuen Glanz erscheinen zulassen ne andere.

So und weil ich euch nichtnur zutexten möchte sondern auch was zusehen seien soll ...Die Bilder +?., :

Gruss Christian

PS:Iss doch gut zu wissen gegen welchen Baum man fährt :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wax em´ Down
Ettl
Beiträge: 58
Registriert: 26.04.2008, 19:08
Wohnort: München

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von Ettl »

Find ich sehr geil ! Machen echt was her.
Muss man halt schaun, zu welchlem Typ Bike sie passen, bevor man sich so was anschafft.
Bei meinen....eher nicht. Aber thx für die Pics !!!
Hat mich schon immer interessiert, wie die auschaun.
Sind sehr geil die Teile.
Benutzeravatar
Pierre225
Beiträge: 642
Registriert: 28.04.2008, 19:41
Wohnort: Hilfarth
Kontaktdaten:

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von Pierre225 »

hab die ja heute gesehen, sind echt cool.... ich werde mir vielleicht auch eine kaufen
0% co2 120% style... Car Sucks Customs
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 124
Registriert: 18.06.2006, 16:48
Wohnort: Walsrode

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von Tom »

Hallo creep,

beim Cruiser-Meeting 2005 in Steinhude, ist mir dieses Bike aufgefallen. In erster linie wegen den Pedalen, und den Lenkergriffen aus Holz. Die Lampe vone, könnte eventuell auch eine Karbidlampe sein...

Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von 182 Grad »

:shock: Oh mein Gott! Der arme Dyno...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
fuckinsick

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von fuckinsick »

+:( aber echt, voll zum ::,+ das ding
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von creep »

Pierre225 hat geschrieben:hab die ja heute gesehen, sind echt cool.... ich werde mir vielleicht auch eine kaufen
Mach das Pierre ... könnte mir schon gut eine an deinem Felt vorstellen ...wenn die anderen Sachen dann auchnoch gemacht sind "Stichwort Flakes" :wink: sollte das richtig böse kommen +?.,

Gruss Christian

PS:Hast schöne Fotos vom Cürry-Cruise gemacht .::;
Wax em´ Down
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von creep »

Tom hat geschrieben:Hallo creep,

beim Cruiser-Meeting 2005 in Steinhude, ist mir dieses Bike aufgefallen. In erster linie wegen den Pedalen, und den Lenkergriffen aus Holz. Die Lampe vone, könnte eventuell auch eine Karbidlampe sein...

Tom

Erstmal Danke für die Bilder Tom ... Was die Lampe angeht ..es gibt Karbidlampen in dieser Form ..allerdings Blicke ich nicht ganz durch wie das bei denen mit dem Wasser/Karbidbehälter laufen soll und vorallem nicht mit dem Kamin wodurch die Dunstwolke abziehen kann.
Obs nun ne Petrolium ..Karbid ..oder einfach ne Batteriebetriebene ist kann ich beim besten willen nicht sagen ... wenns eine ist (Karbid) dann ist sie Schweinealt 1910 - 20.
Hajo und zum Fahrrad selbst ..Das ist nichts halbes und nichts ganzes ...irgendwie Lauwarm die Kiste ,,;.

Gruss Christian .;.
Zuletzt geändert von creep am 01.09.2008, 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Marie-jo-anna
Beiträge: 1090
Registriert: 09.05.2007, 23:52
Wohnort: Heidelberg

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von Marie-jo-anna »

Ich nehm mir jetzt einfach ma die Frechheit raus, und poste Roberst Lampe, einfach weil ich die Lampe bzw das ganze Bike so unglaublich geil Finde, er hat die Lampe Gold gelackt und auf LED umgerüstet, wie gesagt sehr sehr geiles Teil.......


Bild

Bild

Robert hoffe es ist ok für dich das ich deine Bike Poste, passt aber so geil hier rein.....
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von creep »

Das Fahrrad ist aufjedenfall der absolute Burner (keine Frage) ... ne Karbidlampe ist es auch ..und noch sogut erhalten ..soweit ich das sehe auchnoch komplett ... sogar mit SpecksteinDüse +?.,
Was mir nurnicht (einleuchten ) will ist die Tatsache warum sie auf LED Technik umgebaut wurde ...(sieht sehr schön gemacht aus "auch keine Frage" hat bestimmt auch gut Zeit in Anspruch genommen die LED´s da reinzufriemeln) ..aber gerade bei diesem Fahrrad was doch den Charm der 20-30´iger Jahre versprüht ...würde ich die Lampe doch mit Karbid betreiben :...,
Das würde das Bike einfach noch authentischer erscheinen lassen.
Man brauch jetzt nicht darum zu falschen das Die LED´s Heller sind als ne Flamme ... und es auch angenehmer ist ..einfach auf nen Knopf zu drücken als das Feuerzeug aus der Hosentasche zu friemeln ... aber wiegesagt ..gerade bei dem Fahrrad SOLLTE ES SO SEIEN ...nochmal :...,

Schön aussehen tut Sie trotzdem ..und eigentlich bin ich auch froh das überhaupt ne Karbidlampe dran verbaut wurde ... alles andere würde zu dem Bike nicht passen!

Gruss Christian -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von el librero »

Marie-jo-anna hat geschrieben:
Robert hoffe es ist ok für dich das ich deine Bike Poste, passt aber so geil hier rein.....
ist o.k..... ich hab auch schon dran gedacht, aber noch keine Gelegenheit gehabt. Danke ....

@creep: Ich muss Dir zustimmen.
Bei mir wars halt die Bequemlichkeit. Wenn ich nur am Wochenende ab und zu fahren würde, hätte ich die
Lampe auch mit Karbid betrieben. Vor allen Dingen, weil sie noch im originalen , sehr guten Zustand ist.
Aber ich fahre mit dem Bike täglich zur Arbeit. Auch zur kalten Jahreszeit, bei Wind und Wetter, und da hat der
Komfort gesiegt.
Gruss Robert
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von DocHolle »

Die hatte ich auch mal :?

Ist ne China S'#'*+?e mit Lunte für Lampen-Öl

Bild
Benutzeravatar
railjo
Beiträge: 1037
Registriert: 09.03.2008, 20:43
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von railjo »

Hi,konnte ja deine Tolle Lampe im Einsatz sehen.Echt topp,so ein Oldie.... -::-
Bild
CHOPADEROS --- GERMANY - EUROPA - USA
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von Puti »

sin echt schigge teile,ich hoff nur,die brennen dir nich ab :oops:
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Der KarbidLampen Thread

Beitrag von Nathan F. »

tight, ich will auch eine haben.....sofort :-i

wer hat eine für mich?
Antworten