Welchen Steuersatz für einen Felt Cruiser

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Welchen Steuersatz für einen Felt Cruiser

Beitrag von MaxGraves »

Moin Moin !

Kann mir jemand sagen was für einen Steuersatz ich bei einem Felt benötige ?
Ich habe etwas von Semi-Integriert gelesen. Nun gibt es da zig Varianten mit zig Größen.
1 1/8" ist auch klar. Ich wollte meinem Felt ein Steuersatz mit Industrielager gönnen, da ich gerade dabei bin die Gabel zu wechseln.

Es gibt noch Angaben wie z.B. :

Lagerschalenbreite: 44mm
Außendurchmesser: 41,8mm
Höhe: 9,8 mm
Größe: 1-1/8" Semi-Integriert 44mm (womit ja nicht die 1 1/8" gemeint sein können, das wären ja 28.702mm)
Konus: 30,0 mm
Durchmesser: 34 mm
Aufbauhöhe: 16,5 mm + 11,5 mm = 28 mm

Die Angaben sind jetzt von verschiedenen Händlern.

Gruß
Sascha 'maxGraves'
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Welchen Steuersatz für einen Felt Cruiser

Beitrag von RidePride »

ich hab heute noch en semi int. für einen felt cruiser gekauft und auch heute schon verbaut und ringekloppt! (Cane Creek VP 25€)
jeder 1 1/8 semi int. wird passen, bis auf extrem teure exoten (chris king titan), die ham teilweise seltsame maße...
differenzen im unteren mm bereich werden durch diesen ring, der bevor der abdeckschutz aufs oberste lager gelegt wird,
ausgeglichen. der is en bissl keilförmig und hat ne aussparung, dadurch passt der sich an.

die semi int steuersätze für um die 15 bis 30€ passen also "alle" in den felt cruiser, ich geh jetzt mal von den gängigen aus +?.;
Benutzeravatar
Frääänk
Beiträge: 11
Registriert: 30.09.2008, 16:28
Wohnort: Aesch bei Basel, CH

Re: Welchen Steuersatz für einen Felt Cruiser

Beitrag von Frääänk »

Ganz spannend, interessiert mich auch gerade. Ist es egal, ob es sich
um einen Stahl- oder einen Alurahmen handelt? ;;.
Ich verbau demnächst ne DoBrüGa in nen Alurahmen (Felt Propaganda),
da kann ich dann z.B. was von Cane Creek nehmen?
Danke & Gruss
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Welchen Steuersatz für einen Felt Cruiser

Beitrag von MaxGraves »

Ich hab mir jetzt einen Semi Integrierten bestellt.
Mal schauen ob der passt.
War halt Standard 1 1/8" Industriegelagert.
Für knapp 20€ incl. Versand in der Bucht.

Steuersatz
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Welchen Steuersatz für einen Felt Cruiser

Beitrag von RidePride »

Frääänk hat geschrieben: Ist es egal, ob es sich
um einen Stahl- oder einen Alurahmen handelt? ;;.
Meines wissens nach ist das egal, beim Einschlagen der Lagerschalen sollte man
eh immer Vorsicht mit Kraft verbinden :mrgreen:
Is auf jeden Fall leichter als man zu Anfang denkt!
Frääänk hat geschrieben:Ich verbau demnächst ne DoBrüGa in nen Alurahmen (Felt Propaganda),
da kann ich dann z.B. was von Cane Creek nehmen?
Danke & Gruss
Cane Creek hat den semi int. Steuersatz erfunden, kann man im Wikipedia nachlesen :mrgreen:
Den hier hab ich bisher 2 mal verbaut Cane Creek VP
SB industriegelagert, besser als der offene Mist, und flutschen regelrecht ins Steuerrohr!


MaxGraves hat geschrieben:Ich hab mir jetzt einen Semi Integrierten bestellt.
Mal schauen ob der passt.
War halt Standard 1 1/8" Industriegelagert.
Für knapp 20€ incl. Versand in der Bucht.

Steuersatz

Ich würd sagen das der passt! :...,
Antworten