Felt Torch bzw Bandit

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

Also ich weiß noch nicht, welches Tretlager ich mir einbaue, vielleicht hat hier ja mal jemand einen guten Tipp für Sky & me?!?! :lol:

Die Spiegel hab ich letztes Jahr bei Ebay für unter 70€ geschossen. Eigendlich habe ich nur die Spiegelarme verwenddet da original so hassliche Karo-Spiegel dran waren. Die Karo-Spiegel hab ich denn an die Arme geschraubt wo die Tropfenspiegel vorher dran waren und wieder bei Ebay vertickt.

Es gibt von dem Hersteller (den Namen weiß ich leider nicht) auch noch viele andere geile Spiegel, ich schau mal ob ich den Link zu einer Ami-Custom-Homepage noch finde, wo die alle aufgelistet sind.
Benutzeravatar
Basaltkopp
Beiträge: 122
Registriert: 25.04.2006, 17:54
Wohnort: Mühlheim am Main

Beitrag von Basaltkopp »

Also ich kann auch nur sagen, dass das TreLa an meinem Cannibal nicht auf
Dauer drin bleiben wird.

Habe aber noch keine Idee.

Mir würde was hochwertiges aus dem MTB Bereich gefallen. Habe noch nicht nach Kompatibilität geforscht ;-)

Noch geht es. Aber die Lager sind halt Oldtimer :wink:
chriss
Beiträge: 650
Registriert: 26.04.2006, 19:21

Beitrag von chriss »

@basaltkopp
packe dir schöne kooka kurbeln rein,mit nem bb adapter und passendem innenlager.die kooka kurbeln sind zwar nich grade billig,doch dafür verdammt blingbling.oder race face,oder tune,oder white industries.
das habe ich bei meiner hornet jetzt auch vor,die auswahl is einfach größer aus dem mtb bereich.da findet sich immer was pasendes und es gibt auch gute günstige modelle.
Benutzeravatar
Basaltkopp
Beiträge: 122
Registriert: 25.04.2006, 17:54
Wohnort: Mühlheim am Main

Beitrag von Basaltkopp »

sehr gute idee.

ein geiler und vor allem sauber drehender antrieb der nicht knirchelt ist halt was :twisted:

das gibt eine winteraufgabe
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von scarabaeus »

Am besten is wohl, du besorgst dir den bike Workshop Katalog - falls du den noch nicht hast- da bekommt immer wieder gute Ideen beim Blättern. Ich finde z.B. Die Deity- Kurbeln sehr geil, wenn sie zum Konzept passen.
Den Katalog gibts übrigens am ehesten im normalen Bike-Laden oder am Bahnhof im Zeitungsladen, die sind meist am besten sortiert...
Dezente Signaturen mag ich lieber...
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von scarabaeus »

Nachtrag: habe bei ebay nen netten Verkäufer entdeckt: mega-bikes die haben auch nette Kurbeln wie die K2B schau doch mal rein...
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Benutzeravatar
Basaltkopp
Beiträge: 122
Registriert: 25.04.2006, 17:54
Wohnort: Mühlheim am Main

Beitrag von Basaltkopp »

yep. sehen sehr schnicke und brauchbar aus
Huggge
Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2006, 14:29

Beitrag von Huggge »

Servus @all

Gestern war ich bei Thomas Schneider (ride-your-bike) in Karlsruhe und habe mir das Nirve Cannibal angesehen.
"Ride your Bike" ist ein recht netter Laden und man kriegt dort sehr kompetente Beratung, super! Klasse fand ich auch, daß Thomas großen Wert darauf legte das bike erstmal zu fahren, um zu testen ob´s wirklich das Richtige ist. Zum Vergleich habe ich dann auch noch einen Beachcruiser ausprobiert.
Naja was soll ich sagen, es wird das Cannibal! Thomas baut mit noch ein paar Chromschutzbleche dran, damit ich bei einer Regenfahrt nicht wie ´ne gesprenkelte Wutz aussehe.
Nur ein Punkt ärgert mich brachial :evil: . Ich kriege das Bike erst im November, da es mein Geburtstagsgeschenk werden soll. Aber daran sind wohl eher meine Eltern schuld :lol:
Benutzeravatar
Basaltkopp
Beiträge: 122
Registriert: 25.04.2006, 17:54
Wohnort: Mühlheim am Main

Beitrag von Basaltkopp »

na dann gratuliere ich mal zu deiner wahl :wink:

man muss halt wirklich mal probefahren.

na dann sind wir mal gespannt.
Skycruiser
Beiträge: 6
Registriert: 13.08.2006, 19:47
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Skycruiser »

Hallo Hugge,

Glückwunsch zu deiner Wahl, ich bin mit meinem Switchblade auch sehr zufrieden, je länger man damit fährt umso mehr Spaß macht es.

Wirklich gute Wahl mit Karlsruhe, habe meines auch von dort.

Das Switchblade hat übrigens von Haus aus schon alle Schutzbleche dran und ich glaube es gibt jetzte neue Modelle.

Auf einem der Bilder von Thomas Besuch auf der Eurobike sind bei Nirve im Hintergrund die neuen Switchblade zu sehen.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

Ja geil...

wirst sicher viel Spaß mit dem Teil haben, aber die Wartezeit wird dir sicher endlos erscheinen, das kann ich aus Erfahrung sagen, da ich aufgrund der damaligen Lieferzeit ein paar Monate warten mußte.

Ich hab diese Zeit überbrückt, indem ich täglich bei Ebay und in Motorradläden auf Teilesuche war :wink:

Also tapfer bleiben, das Warten wird belohnt :lol: [/u]
Benutzeravatar
Hagman
Beiträge: 982
Registriert: 23.02.2006, 14:45
Wohnort: 4330 Eppinghofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hagman »

Na dann viel Spaß mit dem neuen Bike!

Ich weiß ja nicht, wie der Winter in Euren Gefilden aussieht, aber wir sind im Ruhrpott einfach den kompletten Winter durchgefahren...
Ruhrcoast Rider

"Woher kommt eigentlich die Aggressivität der Menschen, die ein Rad schlagen?"
Huggge
Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2006, 14:29

Beitrag von Huggge »

Also echt, ich freu´micht wirklich auf das Teil.
Ich wollte vom Cannibal überhaupt nicht mehr runter. Die Wartezeit kommt mir jetzt schon endlos vor. :(
Die Standardchutzbleche sind leider zu kurz, um wirklich als Schutzbleche bezeichnet werden zu können (naja, vielleicht schützen sie ja auch die Pneus vor herabfallenden Nägeln :o ). Als Schutz vor von den Pneus hochgewirbeltes Wasser/Dreck taugen sie nicht, auch wenn sie geil aussehen.
Teile besorgen ist eine gute Idee, das könnte echt weiterhelfen.
Was noch gelöst werden muß ist die Sache mit dem Licht.
Thomas bietet batteriebetriebene Leuchten an, in die er LED´s verlötet. Keine schlechte Sache, könnte mir allerdings vorstellen, dass der eine oder andere von euch auch andere Ideen hat.
Welche z.B.

Gruß
Skycruiser
Beiträge: 6
Registriert: 13.08.2006, 19:47
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Skycruiser »

also ich habe mir von Thomas auch die Leuchten mit den LEDs dran machen lassen und bin sehr zufrieden damit, Die LEDs haben eine sehr gute Leuchtkraft.
Huggge
Beiträge: 13
Registriert: 30.08.2006, 14:29

Beitrag von Huggge »

@skycruiser
wieviele LED´s hast Du in der Lampe drin?

Gruß
Antworten