eloxalschicht beseitigen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
sascha56
Beiträge: 167
Registriert: 25.09.2007, 13:05
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: eloxalschicht beseitigen

Beitrag von sascha56 »

.habe soeben meine Felgen für mein brandneues Rad "abgebeizt" , das ging wunderbar und schnell.
15 Minuten einziehen lassenund die Eloxierung blättert schon von alleine etwas ab.
Den Rest einfach abwischen.

..hab noch genug da, bringe ich dir am Montag mit zur Arbeit.
Fasst du mein Fahrrad an, spiele ich SAW 1-6 mit dir ! ;)

http://www.myvideo.de/watch/608523/Der_Ueberflug <-mein Hobby
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: eloxalschicht beseitigen

Beitrag von Rollie Free »

sascha56 hat geschrieben:.habe soeben meine Felgen für mein brandneues Rad "abgebeizt" , das ging wunderbar und schnell.
15 Minuten einziehen lassenund die Eloxierung blättert schon von alleine etwas ab.
Den Rest einfach abwischen.

..hab noch genug da, bringe ich dir am Montag mit zur Arbeit.
Was hast Du dafür verwendet?
Habe da noch so ein blau-eloxiertes 80er-Jahre Teil... *ürgs*...

hang loose, stay cool
Rollie Fre
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Benutzeravatar
Pied
Beiträge: 608
Registriert: 18.02.2006, 22:51
Wohnort: Braunschweig

Re: eloxalschicht beseitigen

Beitrag von Pied »

bist du dir sicher das die felge eloxiert war?
dann sach mal an was das fürn zeug war!


gruß pied
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Re: eloxalschicht beseitigen

Beitrag von methadron »

lauf google soll es mit natronlauge gehen...
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
Benutzeravatar
sascha56
Beiträge: 167
Registriert: 25.09.2007, 13:05
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: eloxalschicht beseitigen

Beitrag von sascha56 »

Pied hat geschrieben:bist du dir sicher das die felge eloxiert war?
dann sach mal an was das fürn zeug war!


gruß pied

Zieht euch warm an, das Zeug ätzt wie Sau !

"Bis zu 15 Schichten Lack mit einer Anwendung zu entfernen !!" :-P

Meine Felge war ratz fatz silber.

Und so heisst es : Marke : "molto" Power Abbeizer, 500 ml
..ist so ne etwas flache aber im Durchmesser große gelbe Dose mit nem roten Deckel.

Gibt es bei Praktiker und kostet schlappe 9,99 Euro.
Fasst du mein Fahrrad an, spiele ich SAW 1-6 mit dir ! ;)

http://www.myvideo.de/watch/608523/Der_Ueberflug <-mein Hobby
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Re: eloxalschicht beseitigen

Beitrag von methadron »

http://www.molto.de/produkte/abbeizer/m ... eizer.html

das ist lackabbeitzer, eloxialschichen bekommst du damit nicht runter.

Das Eloxal-Verfahren [elɔˈksaːl] (von Eloxal, Abkürzung für elektrolytische Oxidation von Aluminium) ist eine Methode der Oberflächentechnik zur Erzeugung einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium durch anodische Oxidation. Dabei wird im Gegensatz zu den galvanischen Überzugsverfahren die Schutzschicht nicht auf dem Werkstück niedergeschlagen, sondern durch Umwandlung der obersten Metallzone ein Oxid bzw. Hydroxid gebildet. Es entsteht eine 5 bis 25 Mikrometer dünne Schicht, die vor Korrosion schützt – die natürliche Oxidschicht des Aluminiums beträgt lediglich wenige nm

ist nen chemisches verfahren, das zeug was in lackbeitze ist, greift die schicht nicht an

nochmal bisse google bemüht

. wenn Du eine Eloxalschicht herunterhaben willst ist es ganz einfach (aber sie darf nicht lackiert sein !!!!) ...

gehe in eine Drogerie deiner Wahl, schaue bei den Rohreinigern in Pulverform, schaue ob es Natriumhydroxid enthaelt (meist 20%) und ab nach Hause damit ;-) ...

jetzt alles draussen oder sehr gut belueftet !!! ...

Plastegefaess deiner Wahl, den Boden ca 2mm mit dem Pulver bedecken und warmes Wasser drauf, das Ganze mit einem Plasteloeffel/stab gut umruehren (bitte die Daempfe nicht einatmen), das wird ordentlich brodeln und zischen, dann dein Aluteil hinein und sofort wird die Bruehe sich verfaerben, das Teil schoen schwenken und drehen (alles mit Plastezange oder so KEIN Metall und KEINE Haende !!!), nach wenigen Sekunden ist das Teil enteloxiert, zum pruefen immer schoen erst in einen Eimer mit Wasser/fliessendes Wasser spuelen und mit Latexhandschuhen anfassen ... was noch haftet geht ganz schnell mit so einem Topfscheuerer weg, danach hast Du eine reine Aluoberflaeche die Du beliebig eloxieren kannst oder eben versiegeln (nur das haelt nicht ewig, besser neu eloxieren) ...

WICHTIG IST:
Die Bruehe ist stark aetzend !!!
Vorsicht!!
Nicht zu lange rein (10s -20s reichen vollkommen, lieber oefter Spuelen und schauen, ansonsten greift es sofort das Alu an)
Vorsicht!!
probieren kann man es prima mal mit einem Spacer oder so ... eine Flasche aus der Drogerie reicht lange und kostet etwa 1,00 -1,50 Euro ... habe dazu mal im Leichtbauforum etwas geschrieben, siehste auch die Ergebnisse
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: eloxalschicht beseitigen

Beitrag von Rollie Free »

methadron hat geschrieben:
Wenn Du eine Eloxalschicht herunterhaben willst ist es ganz einfach (aber sie darf nicht lackiert sein !!!!) ...

gehe in eine Drogerie deiner Wahl, schaue bei den Rohreinigern in Pulverform, schaue ob es Natriumhydroxid enthaelt (meist 20%) und ab nach Hause damit.

jetzt alles draussen oder sehr gut belueftet !!! ...

Plastegefaess deiner Wahl, den Boden ca 2mm mit dem Pulver bedecken und warmes Wasser drauf, das Ganze mit einem Plasteloeffel/stab gut umruehren (bitte die Daempfe nicht einatmen), das wird ordentlich brodeln und zischen, dann dein Aluteil hinein und sofort wird die Bruehe sich verfaerben, das Teil schoen schwenken und drehen (alles mit Plastezange oder so KEIN Metall und KEINE Haende !!!), nach wenigen Sekunden ist das Teil enteloxiert, zum pruefen immer schoen erst in einen Eimer mit Wasser/fliessendes Wasser spuelen und mit Latexhandschuhen anfassen ... was noch haftet geht ganz schnell mit so einem Topfscheuerer weg, danach hast Du eine reine Aluoberflaeche die Du beliebig eloxieren kannst oder eben versiegeln (nur das haelt nicht ewig, besser neu eloxieren) ...
Kurzes Feedback:

heute blau eloxierte Oldschool-Aluteile aus den 80ern mit Rohrreinger für 0,85 EUR auf diese Weise blitzblank bekommen. Funktioniert wirklich super!

hang loose, stay cool
Rollie Free
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Benutzeravatar
Kaputtnik
Beiträge: 340
Registriert: 20.04.2009, 13:53
Wohnort: Hamburg / Flensburg
Kontaktdaten:

Re: eloxalschicht beseitigen NEU

Beitrag von Kaputtnik »

und wie bekomme ich einen ganz normal lakierten Rahmen (n 80er Jahre Hollandrad) wieder sauber?
also bis aufs Metall blank????

Um das ganze wieder richtig schön zu bekommen?

----------------
Now playing: "triplej"
via FoxyTunes
"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."
- E. Rotterdam
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“
- A. Opel
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: eloxalschicht beseitigen

Beitrag von Hatchet »

Steht doch oben, mit Lackabbeitzer 8)
Taste my lightning Sucker!
Antworten