Zwei Fragen - Nabenschaltung und Scheibenbremse

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Zwei Fragen - Nabenschaltung und Scheibenbremse

Beitrag von m3m83r »

Bevor ich was an meinem Rad kaputt mache die Fragen an die Profies:

1. Nabenschaltung am Rad: An meinem Hinterrad habe ich ne 3 Gang Schaltung. Diese hat eine Klickbox drann. Wie kann ich diese entfernen? Gibt es da eine Schraube die ich entfernen muss oder einen Knopf oder eine Riegel? Und in welchem Gang sollte Sie stehen damit ich keine Probleme zu bekommen wenn ich sie wieder an bringe am Rad?

2. Scheibenbremse am Rad: Was muss ich beachten wenn ich ein Rad mit Scheibenbremse ausbauen möchte?

.::;
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
Bad W.
Beiträge: 1556
Registriert: 23.07.2007, 18:28
Wohnort: Niederaichbach bei LA
Kontaktdaten:

Re: Zwei Fragen - Nabenschaltung und Scheibenbremse

Beitrag von Bad W. »

m3m83r hat geschrieben:Bevor ich was an meinem Rad kaputt mache die Fragen an die Profies:

1. Nabenschaltung am Rad: An meinem Hinterrad habe ich ne 3 Gang Schaltung. Diese hat eine Klickbox drann. Wie kann ich diese entfernen? Gibt es da eine Schraube die ich entfernen muss oder einen Knopf oder eine Riegel? Und in welchem Gang sollte Sie stehen damit ich keine Probleme zu bekommen wenn ich sie wieder an bringe am Rad?

2. Scheibenbremse am Rad: Was muss ich beachten wenn ich ein Rad mit Scheibenbremse ausbauen möchte?

.::;
1; Wenn Du vor deinem Hinterrad stehst,ist an der Clickbox links eine Schraube.Nur locker machen und die Box abziehen. 1 Gang bzw. 2 Gang und schauen ob der rote Streifen zwischen den Markierungen ist.

2; Eigentlich nichts,nur die Radschrauben lösen und runterziehen.Fall was hakt,schraubst Du den Bremssattel ab(2 Schrauben.

Hoffe konnte Dir helfen -.;
Mein Motto; Probiers mal mit Gemütlichkeit!

.;+?
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Zwei Fragen - Nabenschaltung und Scheibenbremse

Beitrag von schraubenkoenig »

Im Zweifelsfall schalte ich mal im Stand durch und prüfe dabei direkt hinter dem Schaltgriff, bei welchem Gang das Schaltkabel keine Spannung hat.. Den lege ich dann ein und bau das Rad aus...

Bei den Scheibenbremsen halt drauf achten, daß die scheibe sauber aus der Zange gezogen wird- nix is blöder als ne krumme Scheibe... Und wenn das Rad raus ist- lass die Finger vom Bremshebel falls das ne hydraulische Bremse ist- sonst hast du hinterher Spass die Beläge soweit auseinanderzupressen daß di Scheibe wieder reingeht... -**.
Benutzeravatar
Jak
Beiträge: 231
Registriert: 23.10.2008, 13:56
Wohnort: Wien

Re: Zwei Fragen - Nabenschaltung und Scheibenbremse

Beitrag von Jak »

Scheibenbremse hinten oder vorne? Wenn ich mich nicht irre dann fährst du einen Basman, der hat hinten keine Aufnahme für die Bremse, es gibt allerdings einen Adapter, ebenso bräuchte auch die Gabel eine entsprechende Aufnahme...

http://www.thechopperdome.nl/index.php? ... cleID=2359

Grüße, Jak
wer nichts weiß, muss alles glauben...
Antworten