Lagerschalen Haribo

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
mm921
Beiträge: 582
Registriert: 12.11.2006, 13:56
Wohnort: Färdd / Franken
Kontaktdaten:

Lagerschalen Haribo

Beitrag von mm921 »

Hello,
ich hab noch nen felt haribo rahmen mit eingepressten schalen und eine doppelbrückengabel
bei dieser aber keine kugellager od ähnliches dabei ist.

woher bekomme ich die fehlenden teile?

od muss ich mir einen kompletten neuen steuersatz kaufen und die wieder einpressen lassen?

gruß
marcel
Lucky13

Re: Lagerschalen Haribo

Beitrag von Lucky13 »

kannst dir auch den steuersatz holen und in der regel die schalen weiternutzen.
brauchst ja nicht nur die lager an sich, sondern auch die muttern bzw gegenstücke für das steuerrohr
Zuletzt geändert von Lucky13 am 29.03.2009, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
timää
Beiträge: 432
Registriert: 18.09.2008, 16:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: Lagerschalen Haribo

Beitrag von timää »

SOweit ich weiß gibts das immer nur zusammen mit lagerschalen und kugellagern
kannst die schaln dann weiter benutzen und setzt von dem bestellten nur die fehlenden Teile ein
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Lagerschalen Haribo

Beitrag von jensLU »

Frag mal in nem etwas größeren Fahrradladen da.
Für meine Steuersatz hatten die damals einfach noch ein paar Lagerschalen liegen. Die hab ich dann für nen guten Kurs bekommen.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Lagerschalen Haribo

Beitrag von fahrrad_pimp »

Kauf einen neuen Steuersatz und mach die alten Schalen raus und neue rein! Poste mal Bilder vom Steuerrohr. Könnte sein, dass da ein semi-integrierter Steuersatz nötig wird.
*5*
*6*
Lucky13

Re: Lagerschalen Haribo

Beitrag von Lucky13 »

eine weitere möglichkeit wäre evtl. eine fahrradselbsthilfe, da würdest du sicher auch problemlos an die restlichen teile vom steuersatz kommen.
Benutzeravatar
mm921
Beiträge: 582
Registriert: 12.11.2006, 13:56
Wohnort: Färdd / Franken
Kontaktdaten:

Re: Lagerschalen Haribo

Beitrag von mm921 »

danke...

Anbei die Bilder!!!

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ghostman
Beiträge: 120
Registriert: 20.04.2006, 10:15
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Lagerschalen Haribo

Beitrag von Ghostman »

Hallo
Felt hat diese Lagerschalen eingeklebt -.: , bevor etwas zu Bruch geht :-P mach es so
Ist ein normaler 1 1/8 Steuersatz.
Lagerschalen drin lassen, nur die Kugellager und die Presssringe vom neuen Steuersatz verwenden.
Habe ich bei meinem Hot Road auch gemacht geht sehr gut -::- .
Die Intrige sucht den Feigling, nur ein wahrer Held stellt sich dem offenen Kampf
Benutzeravatar
mm921
Beiträge: 582
Registriert: 12.11.2006, 13:56
Wohnort: Färdd / Franken
Kontaktdaten:

Re: Lagerschalen Haribo

Beitrag von mm921 »

Benutzeravatar
Ghostman
Beiträge: 120
Registriert: 20.04.2006, 10:15
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Lagerschalen Haribo

Beitrag von Ghostman »

Hallo
Genau so was. Das Problem bei Felt, die haben 1 1/8" Steuersatz aber das Steuerrohr ist 1 1/4. Also Lagerschalen drin lassen, den Rest vom neuen Steuersatz kannste verwenden
Die Intrige sucht den Feigling, nur ein wahrer Held stellt sich dem offenen Kampf
Antworten