DH80 eloxieren?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von Ron_Devous »

die schwarzen dh80 sind allerdings nicht eloxiert sondern gepulvert. :wink:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
HELL.ge
Beiträge: 60
Registriert: 08.08.2008, 15:02
Wohnort: Crime City Sömmerda

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von HELL.ge »

also die schwarze, die ich bekommen habe war definitiv nicht gepulvert sondern eloxiert.
Leben ist wie Scherbenessen und sich wundern, dass man Blut spuckt.
http://www.myspace.com/HELLge666

Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von Ron_Devous »

oder die, die ich gesehen hab, waren nachträglich gepulvert. DAS könnte sein. ,,;.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
HELL.ge
Beiträge: 60
Registriert: 08.08.2008, 15:02
Wohnort: Crime City Sömmerda

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von HELL.ge »

kp ich find das schwarze eloxat eh nicht so toll. ne schöne mattschwarze pulverschicht kommt dicker. allerdings hab ich meine polieren lassen.
Leben ist wie Scherbenessen und sich wundern, dass man Blut spuckt.
http://www.myspace.com/HELLge666

Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von Ron_Devous »

so oder so werden die schwarzen schnell unansehnlich, wenn man keine saubere kettenlinie hat. :lol:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
HELL.ge
Beiträge: 60
Registriert: 08.08.2008, 15:02
Wohnort: Crime City Sömmerda

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von HELL.ge »

du meinst, wenn du keine 3.0er drauf hast sondern schmalere decken, dass die kette an die felge schlägt?
Leben ist wie Scherbenessen und sich wundern, dass man Blut spuckt.
http://www.myspace.com/HELLge666

Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von Ron_Devous »

:lol: da hab ich selbst mit 3"ern schon erbärmliches gesehen.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von m3m83r »

HELL.ge hat geschrieben:im Prinzip schon, aber nur, wenn du jetzt nicht noch 30 eu/stück fürs eloxieren ausgeben müsstest.
Wer redet von 30 € pro Stück? So wie das sehe sind es 30 € das paar ...
HELL.ge hat geschrieben:kp ich find das schwarze eloxat eh nicht so toll. ne schöne mattschwarze pulverschicht kommt dicker. allerdings hab ich meine polieren lassen.
Ich denke ne eloxierte ist haltbarer als ne gepulverte. Deswegen würde ich sie lieber Eloxieren lassen ...
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
HELL.ge
Beiträge: 60
Registriert: 08.08.2008, 15:02
Wohnort: Crime City Sömmerda

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von HELL.ge »

30 eu fürs paar gehen völlig in ordnung. die haltbarkeit ist bei beiden beschichtungsverfahren sehr hoch. ich hab beide schon mal abgeschliffen, da hast du echt was zu tun. kein vergleich zu "nasslack". na dann fröhliches beschichten und einspeichen... :lol:
Leben ist wie Scherbenessen und sich wundern, dass man Blut spuckt.
http://www.myspace.com/HELLge666

Bild
Buspilot

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von Buspilot »

pulvern müsste eigentlich deutlich billiger sein...
beim Eloxieren wird die Felge wenn vorher nicht hochglanzpoliert zum Beispiel nicht tiefschwarz glänzend sondern eben matt schwarz. Dann gibt es da noch das Problem, dass verschiedene Aluminiumarten unterschiedliche Farben nach dem Eloxalbad annehmen und wenn du Pech hast, kann das sogar bei zwei unterschiedlichen Chargen deiner gewählten Felge sein... und oft sind auch Alufelgen an der Verbindungsstelle mit Stahl zusammen und wenn du Pech hast machst Bumm beim Eloxierer :mrgreen:
wie das bei der gewählten Felge ist weiss ich natürlich nicht, kann man aber mit nem Magneten leicht checken...
also schwarz matt pulvern würd ich empfehlen -::,

zur Haltbarkeit... naja das ist echt Geschmackssache. Dauerbelastung durch ein streifende Kette sollte man natürlich vermeiden .;,
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von m3m83r »

Buspilot hat geschrieben:pulvern müsste eigentlich deutlich billiger sein...
beim Eloxieren wird die Felge wenn vorher nicht hochglanzpoliert zum Beispiel nicht tiefschwarz glänzend sondern eben matt schwarz. Dann gibt es da noch das Problem, dass verschiedene Aluminiumarten unterschiedliche Farben nach dem Eloxalbad annehmen und wenn du Pech hast, kann das sogar bei zwei unterschiedlichen Chargen deiner gewählten Felge sein... und oft sind auch Alufelgen an der Verbindungsstelle mit Stahl zusammen und wenn du Pech hast machst Bumm beim Eloxierer :mrgreen:
wie das bei der gewählten Felge ist weiss ich natürlich nicht, kann man aber mit nem Magneten leicht checken...
also schwarz matt pulvern würd ich empfehlen -::,

zur Haltbarkeit... naja das ist echt Geschmackssache. Dauerbelastung durch ein streifende Kette sollte man natürlich vermeiden .;,
Da bekomme ich noch ein paar neue Informationen! Bei der Felgen handelt es sich um stink normale Rigida DH80. Keine Ahnung wie die oberflächenbehandelt sind. Würde eher auf nicht polliert tippen. Kann man die Felge nicht noch nach träglich polieren, also nach dem ich Sie schwarz eloxiert habe?
Billger als 30€ geht das noch? Wenn ich mit meinen 10.000 Farbwünschen ankomme bekommen die bestimmt ne Kriese und ich gehe ungepulverd nach Hause. Spaß bei Seite. Also wegen der Haltbarkeit wäre ich schon für eloxieren ...

Den Tip mit dem Magnet werde ich probieren!
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Buspilot

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von Buspilot »

m3m83r hat geschrieben: Da bekomme ich noch ein paar neue Informationen! Bei der Felgen handelt es sich um stink normale Rigida DH80. Keine Ahnung wie die oberflächenbehandelt sind. Würde eher auf nicht polliert tippen. Kann man die Felge nicht noch nach träglich polieren, also nach dem ich Sie schwarz eloxiert habe?
Billger als 30€ geht das noch? Wenn ich mit meinen 10.000 Farbwünschen ankomme bekommen die bestimmt ne Kriese und ich gehe ungepulverd nach Hause. Spaß bei Seite. Also wegen der Haltbarkeit wäre ich schon für eloxieren ...
Den Tip mit dem Magnet werde ich probieren!
poliert oder nicht ist ganz leicht zu erkennen, da poliert ja sozusagen richtig glänzt
nach dem Eloxieren kannst du nicht mehr polieren, da das Eloxat ja die neue farbige Oberfläche ist. Wenn du dann polierst ist das Eloxat im Ernstfall wieder weg...
bei Grundfarben wie schwarz, schwarz matt, weiss usw. dürfte eine Pulverbeschichtung für zwei Felgen so bei 20 Euro liegen. Ich bezweifle allerdings dass es bei Sonderfarben auch so ist. Das Gleiche gilt für den Eloxierer bei Sonderfarben.
ich persönlich find pulvern eleganter, da man eine intensivere Farbe erhält.. auch vorher hochglanzpolierte Teile sind zum Teil nach dem Eloxieren bei weitem nicht so tiefschwarz wie eben beim Pulvern bzw. normalem Lackieren.
Ausserdem gibt es außer schwarz keine mich optisch ansprechenden Eloxalfarben es sei denn grün, gold, rot ist kombinert :mrgreen:

Vorher die Felge polieren kostet übrigens entweder nen Schweinegeld oder ne Menge Arbeit...
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von m3m83r »

Buspilot hat geschrieben: poliert oder nicht ist ganz leicht zu erkennen, da poliert ja sozusagen richtig glänzt
nach dem Eloxieren kannst du nicht mehr polieren, da das Eloxat ja die neue farbige Oberfläche ist. Wenn du dann polierst ist das Eloxat im Ernstfall wieder weg...
bei Grundfarben wie schwarz, schwarz matt, weiss usw. dürfte eine Pulverbeschichtung für zwei Felgen so bei 20 Euro liegen. Ich bezweifle allerdings dass es bei Sonderfarben auch so ist. Das Gleiche gilt für den Eloxierer bei Sonderfarben.
ich persönlich find pulvern eleganter, da man eine intensivere Farbe erhält.. auch vorher hochglanzpolierte Teile sind zum Teil nach dem Eloxieren bei weitem nicht so tiefschwarz wie eben beim Pulvern bzw. normalem Lackieren.
Ausserdem gibt es außer schwarz keine mich optisch ansprechenden Eloxalfarben es sei denn grün, gold, rot ist kombinert :mrgreen:

Vorher die Felge polieren kostet übrigens entweder nen Schweinegeld oder ne Menge Arbeit...
Du bist nicht zufällig vom Fach?! Wie macht denn dann das Rigida? Wenn die Felge hinter so aus sieht wie von denen in orginal Schwarz wäre ich schon vollkommen zu frieden. Ich wollte ja keine "glänzende" Felge haben ...
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
Harnax
Beiträge: 270
Registriert: 25.02.2009, 16:27

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von Harnax »

Buspilot hat geschrieben: und oft sind auch Alufelgen an der Verbindungsstelle mit Stahl zusammen und wenn du Pech hast machst Bumm beim Eloxierer :mrgreen:
Das würde ich mal ausschliessen ,da die Rigidas bereits eloxiert (schwarz od. silber) sind und diese Behandlung schon einmal hinter sich haben. Auch haben alle Rigidas keine sichtbaren Unterschiede in der Farbe, was auf eine konstante Mischung der Legierung deutet.

Wenn Du mattschwarz haben willst würde ich eloxieren, bei glanzschwarz würde ich aus Kostengründen pulvern.
hoschi hat geschrieben:Meiner wird ähnlich, nur anders..
Benutzeravatar
timää
Beiträge: 432
Registriert: 18.09.2008, 16:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: DH80 eloxieren?

Beitrag von timää »

Hab mal ne Frage dazu:

Ich hätte gerne 2 100er in gol orange eloxiert und natürlich vorher enteloxiert. Was ist eurer Meinung nach ein fairer Preis??
Was verlagen Eloxierer bei euch??

Danke
Antworten