scheibenbrems-frage

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
El-Toro

scheibenbrems-frage

Beitrag von El-Toro »

sodala mal ne frage: kann ich an jede beliebige vorderradfelge (ganz normale nabe keine trommelbremse und au kein nabendynamo)
ne mech.-scheibenbremse dranbaun?
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Beitrag von Nickname »

naja, also festtapen kannste die bremsscheibe nicht :roll: :wink: .
will heissen: du brauchst schon ne scheibenaufnahme :idea:
....von deuce (die spinnerz-firma) gibt es welche zum schrauben, die könnte man vielleicht auf ne bmx-mäßige hinterradnabe schrauben da wo eigentlich das freilaufritzel hinkommt.
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

aufnahmenbrauchen sie an gabel und nabe, herr toro. für die nabe kann man wohl was bekommen, aber wenn an der gabel nix is, dann muss wieder selbst geschweisst werden.
Bild
Computer says No!
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

ne meine frage betrifft nur die nabe: also ne standard nabe ohne ne spezielle befestigung....
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

die nabe muss 6 löcher haben! ansonsten kannst du keine scheibe befestigen! der rest (felgenring und speichen) is egal! außer, dass du das laufrad bei scheibenbremsen nicht radial einspeichen solltest!
*5*
*6*
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

doof dann geht das nich......sowas hab ich an meiner nabe nüscht und ne entsprechende kaufen ist mir zu plöt.....
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

nachrüsten kann man da sowieso eher vergessen. is wat für freaks. bist du ein freak, toro? :wink:
Bild
Computer says No!
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

kommt drauf an in welcher hinsicht ^^
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von coop »

also kann man keine normal standardfelge/nabe verwenden?
direkt was gutes kaufen?
hab mich damit nie auseinandergesetzt.

was haben denn die scheibenbremslinge so drin?
BildBild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

felge ist egal, aber nabe und gabel müssen halt die aufnahmen für scheibe und sattel haben.
wer basteln will, will basteln. ich würde allerdings lieber ein komplettes laufrad kaufen. da ist mein vertrauen etwas größer, falls man mal den anker werfen muss. :lol:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von coop »

ok, hab die doppelbrückengabel von der pg, da sinn ja die aufhängungen schon dran.
aber was für ne felge nehm ich da? direkt zum fahrradladen und nicht zum cruiserhändler um die ecke? traurig.
BildBild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

felenring is total egal! das wichtigste is die nabe! auf den felgenring wirkt ja nix! nud eben nich radial einspeichen! die gabel muss eben auch kompatibel sein! für den bremssattel! optimal wären endverstärkte speichen!
*5*
*6*
Benutzeravatar
t0m_smyk0wski
Beiträge: 2007
Registriert: 25.07.2006, 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von t0m_smyk0wski »

fahrrad_pimp hat geschrieben:felenring is total egal! das wichtigste is die nabe! auf den felgenring wirkt ja nix! nud eben nich radial einspeichen! die gabel muss eben auch kompatibel sein! für den bremssattel! optimal wären endverstärkte speichen!
felgenring ist nicht sooo egal...
bei der scheibenbremse wirken die kräfte auf die nabe und somit auf die speichen. da entstehen nette zugkräfte, es ist nicht jede 0815 felge geeignet. in jedem fall hat fahrradpimp recht - nicht radial einspeichen.
bei den aufnahemn gibt es PM = post mount, wie der name sagt, von hinten in die gabel geschraubt und IS2000, was bei deiner PG dobrü der fall sein sollte.
in jedem fall würde ich zu einer hydraulischen raten, die dinger sind zu geil. bei meinem schwatten sweeper bringe ich mit dem kleinen finger das VR zum quietschen 8)
beim 20" bomber "low attitude" hab ich ne mechanische genommen, weil ich einen gripshift zum bremshebel gemacht hab - reicht auch zum bremsen.
bezaubernd a.k.a. t0m smyk0wski
Bild
http://www.3d-custom.de
Benutzeravatar
rumbalotte
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007, 14:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rumbalotte »

so jetzt mal von mir ne frage:
dass ich bei ner scheibenbremse nicht radial einspeiche ist schon klar. aber wie sieht das 1. bei ner trommelbremse aus?
und 2. wie empfehlenswert is 3leading 3trailing bei ner scheibenbremse?
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

trommelbremse is eigentlich das selbe wie bei ner scheibenbremse! radial is nich empfehlenswert. ich weiß es nicht genau aber ich vermute mal, dass bei ner trommelbremse weniger kräfte entstehen und radiale einspeichung noch vertretbar wäre!
*5*
*6*
Antworten