Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Morelia »

Hallo!
Bin dabei den Cruiser meiner Frsu fertig zu stellen.
Nun habe ich noch nen 26" Laufradsatz in der Garage in dem ne Shimano 7 Gangnabe eingebaut ist!
Die Nabe ist so gut wie neu(aelteres Modell,aber kaum gefahren), nur der Shifter ist defekt(ist wohl im Innenleben ne Feder oder so kaputt),auch wenn nicht,wuerde ich gern nen anderen nehmen,da er recht haesslich ist!
Nun zu meiner Frage;
Kann ich jeden x-beliebigen Schalthebel verwenden,oder gibt es dort Diferenzen?
Wie die Nabe heißt,weiß ich jetzt nicht ausm Kopf,sondern muesste gucken gehen.
Frage ist halt nur,ob's dort prinzipiell Schwierigkeiten geben kann!?

Frage 2:
Was kostet das Einspeichen eines 50-80 mm 24" LRS,bzw.,was waere ein gerechtfertigter Preis?
Frage nur um nen Anhsltspunkt zu haben,um meiner Fahrradapotheke nicht zu viel Geld in den Rachen zu schmeißen!

Fuer ein paar aufschlussreiche Antworten,hier schonmal ein .::;

Schoenes(wenn auch verregnetes)Wochenende!!!
Benutzeravatar
k(A)lle
Beiträge: 836
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: bamberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von k(A)lle »

einspeichen:
20 - 30 euro.(mehr würde ich nie ausgeben)
Bild
fheelr snid gwelolt udn deienn zru blesuitungg dse lseres!
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Morelia »

Pro Rad,oder dem ganzen Satz?
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Hatchet »

20-30 ist schon sehr wenig, dafür musst du wahrscheinlich eine "Soziale Arbeit" oder Behinderten-Werkstatt aufsuchen. Ich hab auch schon 60€+ bezahlt, inklusive Speichen.
Einspeichen dauert halt, deshalb ist das auch so teuer.
Taste my lightning Sucker!
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Morelia »

Vieleicht moechte sich hier ja jemand meinen LR annehmen und die Arbeit gg.nen Obulus verrichten! :mrgreen:
Allerdings nur die es richtig koennen!!! :wink:
Wenn,darf er sich gerne melden,aber erst muss ich eh ins Krankenhaus. -.:
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Ron_Devous »

Morelia hat geschrieben:Nun zu meiner Frage;
Kann ich jeden x-beliebigen Schalthebel verwenden,oder gibt es dort Diferenzen?
Wie die Nabe heißt,weiß ich jetzt nicht ausm Kopf,sondern muesste gucken gehen.
Frage ist halt nur,ob's dort prinzipiell Schwierigkeiten geben kann!?
Schoenes(wenn auch verregnetes)Wochenende!!!
Jeden x-beliebigen Shimano 7gang Nexushebel, ja. :lol: Oder den Firebike Shifter für das ganz locker sitzende Portemonaie. Aber ich möchte wetten, so locker hat es wohl kaum jemand von uns.
Bild
Computer says No!
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Morelia »

Da haste recht!!!
Als Alleinverdiener mit zwei Kindern und Beamtengehalt,.....da sitzt alles Andere locker,aber nicht die Kohle!!! ,,,:
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Hptm »

schick hoch das teil min jung -.;
DANKE FÜR DIE SCHÖNEN JAHRE!!

ab 15.04.11 wieder samstags frei!!!!! Viva Electra!!!!!!!!!!]
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Morelia »

;;. ;;. ;;. ;;. ;;.


Ähm,wie bitte???
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Hptm »

du willst die nabe eingespeicht und ich sag schick hoch, ganz einfach...
DANKE FÜR DIE SCHÖNEN JAHRE!!

ab 15.04.11 wieder samstags frei!!!!! Viva Electra!!!!!!!!!!]
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Morelia »

achso,sorry bin etwas matschig vom ganzen Morphium(nicht süchtig,sondern schmerzpatient)!!! .;, .;, .;,

muss erstmal ab dienstag,für ein paar tage ins krankenhaus und dann werd ich mich um die passende felge bemühen.
habe nen felt torch(scythe,bandit,...)mit 24" hinten (50mm breit) und vorne 26" (30mm).
das soll sich ändern!!! :mrgreen:

suche daher einen schwarzen felgenring in 24" und 50-80mm breite.
wenns ein 50er wird soll die 26" felge umgespeicht werden,sprich ich will die nabe weiter verwenden.
ansonsten muss alles umgespeicht werden.

also,wer etwas abzugeben hat,kann sich gerne melden!!!! .::;

was nimmste mir denn dafür ab? +?.;
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Hptm »

schau mal erstmal was auf dem markt verfügbar ist.
wenn du hier was schießen kannst, dann mach das!
näheres klären wir dann, wenn du wieder auf dem berg bist, via pm -::,
DANKE FÜR DIE SCHÖNEN JAHRE!!

ab 15.04.11 wieder samstags frei!!!!! Viva Electra!!!!!!!!!!]
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Morelia »

ja klar!
wenns hier nichts gibt werd ich sie mir wohloder übel neu kaufen müssen!
aber an deinem angebot halt ich fest! .;.
Benutzeravatar
k(A)lle
Beiträge: 836
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: bamberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von k(A)lle »

also 60euro pro laufrad inkl. speichen ist scohn ein eigentlich fairer preis... speichen und nippel wenn gute von dt-swiss kosten ja in schwarz an die 30 euro...
und dan noch 30 euro einspeichen und zentireren ist ein guter preis.
bei mir würde wenn alles vorhanden (nabe, felge, speiche , nippel) also nur reine einspeich und zentrierarbeit 15euro... natürlich normal (dh. 3fach gekreuzt nicht gewurzelt oder ähnlcihes)
speichen ausrechnen und besorgen wäre auch kein thema für mich.falls intresse pm
(problem ist nur du müsstest die sachen verschicken... denke mit dem lokalen-velo-dealer kommste günstiger!...)
was auch eine möglcihkeit ist du schnappst dir ein ähnliches laufrad dh gleiche speichen anzahl stellst dirs vor die füsse sozusagen als schalbone zum abschuaen wies funktioniert (; und versuchst selbst dein glück und lässt es dan nur noch zentrieren im radladen...falls du dir das nicht zutraust.einspecihen sollte mit hilfe von diversen seiten die dir das einspeichen nahe bringen selbst für nicht os handwerklich- und schrauberbegabten machbar sien!
gruss der kalle
Bild
fheelr snid gwelolt udn deienn zru blesuitungg dse lseres!
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Re: Frage zur Schaltnabe und Einspeichen von LRS

Beitrag von Morelia »

Danke!Der Winter ist sooo lang und nix muss von heute auf morgen passieren!
Hole mir Montag mal ein Angebot beim Michi ein und werd dann mal sehen ob,wann,wie ich es mache!
Aber danke fuer dein Angebot und deine Tips!
+?.,
Antworten