Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von flomeidä »

Hab mich da glaub ich kleiweng falsch ausgedrückt.
Rund läufts mal aber die Speichenspannung stimmt noch überhautp nicht wollt ich sagen.
Deadline wo ich das ganze Bike fertig haben will is der 24.10 wobei ich das ganze nächste Wochenende weg bin und nichts dran machen kann.

Noch machen muss ich:

Rahmen fertig spachteln (bis ich alles schön glatt finde)
Rahmen 2farbig Lackieren
Hinterrad einspeichen und auszentrieren (20"x100 in ne MTB Nabe)
Bike zusammenstecken
mich darüber freuen, dass (hoffentlich) alles geklappt hat
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von Skulletor »

Ohhh :-P das sieht ja mal wieder nach nem geilen Bike aus, zumindest glaub ich das es das wird, wenn ich das so sehe. Bin echt gespannt, also weiter so. +?.,
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
WERNER
Beiträge: 135
Registriert: 03.09.2009, 19:15
Wohnort: Stenkelfeld-Önkelstieg

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von WERNER »

flomeidä hat geschrieben:So. Hab mich heut ma vor den TV gesetzt. Weill "nur" TV schauen ja langweilig ist, hab ich grad noch kurzerhand das Vorderrad eingespeicht und mal vorerst auszentriert. Nach den ersten Paar Runden muss tu ich wieder zentrieren.
Gruss aus Zürich
:shock: Also die Speichenanordnung/Geometrie sieht doch n büschen bedenklich aus...
Meinste, dass dat Speichengeraffel, auch wenn´s fertich hast, die erst Ausfahrt übersteht ;;.
Mok die Mopped aus Du Rrockää, das is verboooudn!!!
Ab ins Klo - mit der StVZO!

Bild
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von flomeidä »

Ich bin da sehr optimistisch. Hab heut kleiweng weitergemacht.
Die Speichen sind jetzt schon mal alle nicht mehr so krumm. Hoffe die verbogenen kommen noch kleiweng mehr schöner.
Ich hab heut auch herausgefunden, warum von den zig Versuchen (müssen an die 10 gewesen sein) die 20"x 100er einzuspeichen kein einziger gefruchtet hat.
Irgend so n Depp im Versand hat mir die Falsche länge geschickt. Auf rechnung steht das selbe wies der Speichenrechner gesagt hat. Nur sind die, die ich hab c 5cm länger. Und ich trottel hab se nicht nachgemessen .;,
Muss ich demfall mal reklamieren.
schönen Amd noch!
Benutzeravatar
GhostRider666
Beiträge: 1020
Registriert: 10.02.2009, 03:34
Wohnort: SouthWestSide

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von GhostRider666 »

Und ich hab mich auch schon gewundert... ;;.

Aber dann isses ja klar warum - der Flachzange würd ich aber Speichen - äh - Beine machen... :wink: -.;
GhostRider666? :-P ..ich weiss, der Nickname is kacke.. ich aber auch 8-)

Indian Spirit Pictures:
phpbb/viewtopic.php?f=7&t=8454
CHILLI CUSTOMS:
Bike & Projekte
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von flomeidä »

so. beide räder hab ich eingespeicht und zentriert. speichenspannung stimmt jetzt.
jetzt nur noch den rahmen lackieren, felge nochma überlackieren, alles zusammenstecken und gut is.
das ziel (24.10.09) wer ich warscheinlich nicht erreichen. vorallem weill ich den lack noch versiegeln will und noch keinen passenend klarlack gefunden hab.
aber versiegeln kann ich auch später. und zusammenstecken kann ich es auch wenns nicht fertig lackiert is.
Fotos werden folgen, wenns soweit is.

Ach, kennt sich jemand mit matten NICHT-Acryl-klarlacken aus? hab bisher nur von belton und montana gefunden. beide schwer zu kriegen hier in der kleinen schweiz.
Benutzeravatar
GhostRider666
Beiträge: 1020
Registriert: 10.02.2009, 03:34
Wohnort: SouthWestSide

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von GhostRider666 »

Hier in D ist es mit den frei verkäuflichen Lacken nach meiner Erfahrung noch eingeschränkter aufgrund der Giftklassenverordnung.

In meiner Zeit in der Schweiz habe ich damit zu tun gehabt. Da musste es nur entsprechend gekennzeichnet werden. Dann wurde anhand der Giftklasse und der Gebindegrösse unterschieden, ob es im normalen Detailhandel oder in Drogerien verkauft werden darf.
Das bezieht/bezog sich natürlich immer auf die noch von den Herstellern produzierten Lack- und Farbzusammensetzungen.
Das generelle Problem der Verarbeitung, der Oberfläche und der Dauerhaftigkeit war, das alle Farben und Lacke seit etwa 1998 nur noch auf wasserlöslicher Basis hergestellt werden dürfen.
GhostRider666? :-P ..ich weiss, der Nickname is kacke.. ich aber auch 8-)

Indian Spirit Pictures:
phpbb/viewtopic.php?f=7&t=8454
CHILLI CUSTOMS:
Bike & Projekte
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von tonwerk roth »

die einspreichung mal ganz was anderes. mir gefällts
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von flomeidä »

Finds ganz einfach so einzuspeichen. ist halt recht übersichtlich.
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von coop »

schiess doch einfach nen klarlack drüber und fertig! kennst bauhaus?

los mach hinne junge, ich will bilder :mrgreen:
BildBild
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von flomeidä »

coop hat geschrieben:schiess doch einfach nen klarlack drüber und fertig! kennst bauhaus?

los mach hinne junge, ich will bilder :mrgreen:
kennste, acryl und kunstharz verträgt sich nicht? Mein Problem: fast alle Lacke im Baumarkt sind acryl lacke. Laut mail von Hersteller meines Lackes gehen alle syntetischen und kunstharzlacke ausser acryl. :?
Benutzeravatar
timää
Beiträge: 432
Registriert: 18.09.2008, 16:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von timää »

24.10. ist ja schon vorbei!!

Gibts was neues??
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Straight-Edge-stretch Reifen- Problem

Beitrag von flomeidä »

So. nach längerer Pause meld ich mich zurück.
Ich hatte anfangs Dezember dem Rahmen und alles drum und dran soweit fertig und auch den letzten schlauch der überfällig war bekommen.
Hab dann beiden Räder die Reifen Montiert und wollte alles zusammenstecken. Dann die grosse entäuschung, der 4 1/4 Reifen ist zu breit und streift auf der einen seite. Die Felge alleine würde passen.
Heute morgen hatte ich spontan ne idee.
Was denkt ihr, könnte ein big apple 20x 2.35 auf ner 20" x 100 felge passen?
Bei den 24" sollts ja theoretisch passen, dann wüsst ich so grad kein grund warums auf ner 20" nicht passen sollte.
Extrem ists ja sowiso :mrgreen:
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: Straight-Edge-stretch Reifen- Problem

Beitrag von SanAndreas »

flomeidä hat geschrieben:So. nach längerer Pause meld ich mich zurück.
Ich hatte anfangs Dezember dem Rahmen und alles drum und dran soweit fertig und auch den letzten schlauch der überfällig war bekommen.
Hab dann beiden Räder die Reifen Montiert und wollte alles zusammenstecken. Dann die grosse entäuschung, der 4 1/4 Reifen ist zu breit und streift auf der einen seite. Die Felge alleine würde passen.
Heute morgen hatte ich spontan ne idee.
Was denkt ihr, könnte ein big apple 20x 2.35 auf ner 20" x 100 felge passen?
Bei den 24" sollts ja theoretisch passen, dann wüsst ich so grad kein grund warums auf ner 20" nicht passen sollte.
Extrem ists ja sowiso :mrgreen:
det passt 3.0er schlauch drunter denn geht dat is halt niederquerschnitt
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Flo's erstes Projekt "The Straight-Edge-stretch"

Beitrag von theviruz »

könnte gehen. das einzige problem sind die karkassen. am schluss springt der noch raus...
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Antworten