chopper projekt 2 kurz vor fertig

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
zardoz666
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2009, 22:32
Wohnort: Berlin

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von zardoz666 »

Hallo,
einen Gruß aus Berlin. Danke für das Lob. Warts mal ab, wenn die Dämpfer in Alu Hochglanz poliert sind, und die 2 Halterungen verchromt sind. Das kann ein optischer Hochgenuss werden. Is aber nich jedermanns Sache.
Fotos vom Steuerrohr sind morjen drin.
Gruß Andreas
schrammi hat geschrieben:das interessiert mich auch!! sieht schonmal geil aus- auch wenn ich die Dämpfer nicht sooo schick finde- ansonsten wirds nen HAMMER! -::,
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von Reiner »

Moin, meine Sache ist es. Krasse scheisse!!
zardoz666
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2009, 22:32
Wohnort: Berlin

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von zardoz666 »

morjens aus Berlin,
anbei für alle Interessierten, die Bilder von dem Steuersatz. Im Innern sind Industriekugellager.



Gruß Andreas

quote="schrammi"]das interessiert mich auch!! sieht schonmal geil aus- auch wenn ich die Dämpfer nicht sooo schick finde- ansonsten wirds nen HAMMER! -::,[/quote]
IMAGE_148.jpg
IMAGE_147.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von schrammi »

ich verstehs dennoch nicht ;;. wie hält das oben?
haste oben ein Fettes Kugellager eingepresst oder
haste ne art Schaft eingeschweisst und die gabel draufgeschoben und die Kugellager sind in der Gabel?

sieht HAmmergeil aus die Konstruktion- erklär mal!
kLAAS
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von psychobilly »

das rohr ist abgesetzt,
dann kommen die lager,
brücke
distanz
wieder brücke
und die verschraubung

sieht sehr geil aus !!!
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von RidePride »

Tres chic! .;.
Mir gefallen auch unter anderem die massiven Gabelbrücken!
Stellen die Gabelrohre schön weit nach vorne!


Und sowas steht tatsächlich in Berlin :-P
Donnerstags ham wa immer Stammtisch
in unserer Werkstatt.
Kommste ma vorbei!?
Benutzeravatar
Fiefie
Beiträge: 52
Registriert: 25.05.2009, 19:36
Wohnort: Hansestadt Salzwedel
Kontaktdaten:

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von Fiefie »

Absolut der Hamma das Bike. ,;,.

Die Gabelbrücken finde ich FETT ... so muss es bei dem Bike sein...
8) Cruisen is geil und entspannt .. zu dem belastets nicht die Umwelt +?.,
zardoz666
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2009, 22:32
Wohnort: Berlin

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von zardoz666 »

Danke für die Einladung,
war noch nie bei Euch. Sag mal wo, kommick rum.

Gruß Andreas
RidePride hat geschrieben:Tres chic! .;.
Mir gefallen auch unter anderem die massiven Gabelbrücken!
Stellen die Gabelrohre schön weit nach vorne!


Und sowas steht tatsächlich in Berlin :-P
Donnerstags ham wa immer Stammtisch
in unserer Werkstatt.
Kommste ma vorbei!?
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von mik »

Das sind die cruiser die in kreativen Gehirnen geboren werden. Auf sowas muss man erstmal kommen. Bin echt gespannt wie es am Ende aussieht. ,;,. ,;,. ,;,.
[
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von tonwerk roth »

einfach nur grosses kino ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,.
Mr. Twat@GHP
Beiträge: 22
Registriert: 16.07.2008, 19:32

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von Mr. Twat@GHP »

das mit der Gabelkonstruktion gefällt mir auch sehr gut,aber die hinteren Federn stell ich mir nich so sinnvoll vor,das wippt doch dann bei jedem verkakcktem Schlagloch bzw. schon so beim treten...oder irre ich mich?
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von african-roadrunner »

:-P geile kranke scheiße! :..., ,;,.
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
zardoz666
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2009, 22:32
Wohnort: Berlin

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von zardoz666 »

Hallo einen Gruß aus Berlin,
danke für deinen Hinweis. Das Bike wird doch zum cruisen eingestzt, wenn`s geht auf ebenen schönen geraden Wegen. Die beiden Dämpfer sind lediglich dazu da die Schwingen sinnvoll und optisch gut enden zu lassen. Technisch dürften die zwei Dämpfer keine große Wirkung haben, da diese die Schwinge mit ungefähr 200kg abfangen. Minimalistisch federn sie natürlich schon ein. Beim pedalieren sollte keine Wirkung des Wippeffekts auftreten. Danke trotzdem für den Tip.

Gruß Andreas
Mr. Twat@GHP hat geschrieben:das mit der Gabelkonstruktion gefällt mir auch sehr gut,aber die hinteren Federn stell ich mir nich so sinnvoll vor,das wippt doch dann bei jedem verkakcktem Schlagloch bzw. schon so beim treten...oder irre ich mich?
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von Morelia »

Geiles Teil!!!Gefällt auf jeden Fall!Anstatt der Federdämpfer würden sich Luftdämpfer gut machen,welche das Wippen und Aufschaukeln verhindern/minimieren!(z.B.: RockShox Bar,welcher recht günstig wäre)
zardoz666
Beiträge: 21
Registriert: 06.07.2009, 22:32
Wohnort: Berlin

Re: chopper Projekt 2

Beitrag von zardoz666 »

Morjens aus Berlin,
der technische Aufbau gestaltet sich wie folgt.
In den Rahmen ist am Ende ein Steuerohr eingesetzt. Darauf sitzt als erstes an der Schulter der Konusring, worauf sich ein kegliges Kugellager abstützt. Dieses Kugellager sitzt wiederum mit seinem Außenringe innen in dem Distanzstück (direkt unter der Gabelbrücke sichtbar). Dieses Distanzstück zentriert die obere und untere Gabelbrücke mit seinen Außendurchmesser. Im unteren Teil des Distanzstückes sitzt in einer Bohrung wiederum das zweite Kugellager. Nach dem Kuggelager folgt ein Zentriering. Unter der Gabelbrücke der typische Klemmring, mit innenliegender Einstellschraube. Ein schönes gedankliches Abendbrot. (Eine längere Form der Erklärung)

Gruß Andreas

psychobilly hat geschrieben:das rohr ist abgesetzt,
dann kommen die lager,
brücke
distanz
wieder brücke
und die verschraubung

sieht sehr geil aus !!!
Antworten