B.L.R.

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

B.L.R.

Beitrag von vitag »

Hi Leute

Mein Tattoowierer sprach mich letztens an das er auch einen Cruiser haben möchte. Es sollte irgendetwas in Richtung Beachcruiser werden. Somit haben wir in den letzten Wochen diverse Teile besorgt.
Der Rohbau steht jetzt soweit.

Bild

Die Schutzbleche (von meinem Stretch) werd ich wahrscheinlich noch gegen richtig lange tauschen müssen da mir das so überhaupt nicht gefällt aber es kommen auf jeden Fall welche dran da er damit jeden Tag auf Arbeit radeln will und das auch bei Mistwetter.
Der Sattel wird auch noch geändert und dann auf ne Layback geschraubt.
Vorn kommt ne Sturmey Trommelbremse rein und hinten eine 3 Gang Nexus.

Farbgestaltung soll ganz im HotRod Style mattschwarz mit roten Felgen werden.

So reicht erstmal, Montag wird gelackt und dann schauen wir weiter...


LG Ulli
Zuletzt geändert von vitag am 16.05.2010, 12:43, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von Street-Rider »

-::- -::- Mir gefällt es richtig gut, aber das habe ich dir ja gestern schon gesagt, wie begeistert ich bin .;.
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von mik »

Der Anfang ist gut, du hast mit dem blechen recht, sollten noch getauscht werden.
[
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von theviruz »

ich finde die bleche so gut, auch wenn ich das hintere weiter nach unten zeihen würde.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von vitag »

ich werd das hintere weiter nach unten ziehen aber dazu brauch ich ein längeres weil ja sonst diese Lücke am Sattelrohr entsteht und das sieht einfach zum ::,+ aus
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von günter »

Über einen Breiteren Lenker solltest du vielleicht noch nachdenken.
Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von renegade1972 »

für mich oder was----- :) :) :) :) :) :) :)

das aber nett. so n kunden möcht ich auch ma haben.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von vitag »

günter hat geschrieben:Über einen Breiteren Lenker solltest du vielleicht noch nachdenken.
der ist 60cm breit, fährt sich ideal damit...

Bild

@renegade ich lackiere es doch nur und bau es zusammen, bezahlen tut es mein Tattoowierer
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von theviruz »

vitag hat geschrieben:ich werd das hintere weiter nach unten ziehen aber dazu brauch ich ein längeres weil ja sonst diese Lücke am Sattelrohr entsteht und das sieht einfach zum ::,+ aus
ein recht viel längeres gibt es meines wissens nicht. du brauchst ein 2tes vorderrad schutzblech, das du dann mit dem hinteren verbinden kannst. so umschliest du dann das gesamte rad, und es sieht fresh aus.

und bevor dus klarlackierst, soll doch dein Nadelmann ein paar pinstripes draufmachen, ne ruhige hand hat er ja bestimmt.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von renegade1972 »

nur weil einer tätowierer ist muss er nich glei pinstripen können....das sind 2 absolut verschieden sachen....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von vitag »

ich dachte da eigentlich an diese Schutzbleche

Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von renegade1972 »

jo die sind geil
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von theviruz »

renegade1972 hat geschrieben:nur weil einer tätowierer ist muss er nich glei pinstripen können....das sind 2 absolut verschieden sachen....
redet jemand mit dir?nur wenn dus nicht kannst, ist der Rest nicht auch unbedingt talentfrei.
theviruz hat geschrieben:
vitag hat geschrieben: und bevor dus klarlackierst, soll doch dein Nadelmann ein paar pinstripes draufmachen, ne ruhige hand hat er ja bestimmt.
Wenn er eine ruhige hand hat, soll ers doch einfach mal ausprobieren.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von renegade1972 »

bleib ma ganz ruhig wa.......
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Cruiser für den Mann mit den vielen Nadeln

Beitrag von vitag »

ich muss da Renegade Recht geben, nur weil jemand tattoowieren und malen kann heißt das nicht das er auch Pinstriping kann, das ist ne Kunst für sich. Ich kann auch Gitarre spielen aber trotzdem nicht Geige oder Bass. Es sieht zwar immer sehr leicht aus wenn man es kann doch in Wirklichkeit steckt da verdammt viel Übung drin.
Achja, Renegade ist glaub ich alles andere als Talentfrei, lass Dir mal Arbeiten von Ihm zeigen. So eine Aussage zu tätigen ist meiner Meinung nach arg unter der Gürtellinie.

Die Idee mit dem Pinstriping ist wirklich gut aber ich weiß das es mein Tattoowierer nicht kann.

Und jetzt beruhigt euch bitte wieder +?.; +?.; +?.;
Zuletzt geändert von vitag am 13.12.2009, 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten