-mad coaster- update S.4

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: -mad coaster- update S.4

Beitrag von MomoTheSheep »

oooh ja der gefällt gut, den vorderreifen noch schön vergilben lassen, dann isses perfekt.
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: -mad coaster- update S.4

Beitrag von Mebstar »

Ein Augenschmaus........Lekka Kettenblatt! Gelungene Umsetzung...Würde ihn genauso fahren...
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
HSL
Beiträge: 2095
Registriert: 14.03.2007, 06:44
Wohnort: Raum Osna

Re: -mad coaster- update S.4

Beitrag von HSL »

MomoTheSheep hat geschrieben:oooh ja der gefällt gut, den vorderreifen noch schön vergilben lassen, dann isses perfekt.

genau das dachte mir auch der Reifen vorne muss noch dunkler werden :mrgreen:


MfG HSL
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: -mad coaster- update S.4

Beitrag von Felt-Jäger »

Pinsel den Vorderreifen mal schön satt mit Altöl - am besten von einem dieselmotor, das hat mehr Schwebstoffe drin - ein, lass das 2 Tage einwirken, dann mach es wieder mit normalem Seifenwasser sauber. Wenn es dann noch nicht dunkel genug ist, nochmals wiederholen.
Damit bekommst du einen Farbangleich hin.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
mad mae
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2008, 09:57
Wohnort: dortmund

Re: -mad coaster- update S.4

Beitrag von mad mae »

der vorderreifen muss definitiv noch angepasst werden. ist ein total derber unterschied! werd mal sehen wie ich das hinbekomme.
Felt-Jäger hat geschrieben:Pinsel den Vorderreifen mal schön satt mit Altöl...
der Vorschlag ist schon ganz gut. mal schauen ob ich da was hinbekomme.

8)
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: -mad coaster- update S.4

Beitrag von Velo.ciraptor »

MomoTheSheep hat geschrieben:...den vorderreifen noch schön vergilben lassen, dann isses perfekt.
Oder den hinteren sauber machen(Nagellackentferner oder Schwamm mit Scheuermilch), hab ich heute auch gemacht und es erstrahlt alles in königlichem Alpinaweiß. Hauptsache sie passen zueinander, gell?
Kannst ja auch den vorderen mit ner Mischung aus Erde und Kettenfett einbalsamieren. Genau sowas hatte ich bis heute "versehentlich".
Der Tiki-bambus-kram an der Kiste rockt ja aber mal gewaltig, sowas ähnliches wollte ich auch noch machen und jetzt seh ich du hasts schon...naja werd ich halt zum Nachmacher.
Aber eine meiner Ideen seh ich noch nicht an dem Bike und zwar ein halbiertes Bambusrohr als Kettenschutz! Mach das ma noch, dann kriegste noch mehr Neider +?.,
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: -mad coaster- update S.4

Beitrag von Felt-Jäger »

Velo.ciraptor hat geschrieben: Oder den hinteren sauber machen(Nagellackentferner oder Schwamm mit Scheuermilch), hab ich heute auch gemacht und es erstrahlt alles in königlichem Alpinaweiß. Hauptsache sie passen zueinander, gell?
Kannst ja auch den vorderen mit ner Mischung aus Erde und Kettenfett einbalsamieren. Genau sowas hatte ich bis heute "versehentlich".
Was auch ganz gut zum Saubermachen von WW´s funktioniert ist eine Mischung aus Kaltreiniger und Handwaschpaste.
Kaltreiniger mit einem festen Borstenpinsel schön satt in die Weisswand pinseln, mit einer Wurzel- (in hochdeutsch Nagel-) Bürste,auf die Handwaschpaste aufgetragen wurde, mit Kraft schrubben, dann alles mit einem harten, heissem Wasserstrahl abspühlen.
Kann aber bei Billigreifen (zB Cheng Shin), bei denen der Übergang von WW zu schwarzer Lauffläche mit schwarzer Reifenfarbe nachgefärbt wurde, zum anlösen der schwarzen Farbe führen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Antworten