Rost-Optik

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Rost-Optik

Beitrag von nomoregears »

Hallo,

mir liegt es wirklich fern, die Forengemeinde mit dem Gammel-Virus zu infizieren (wobei die meisten ohnehin immun dagegen sein dürften), doch falls jemand Bock auf ein gepflegtes Rost-Finish haben sollte, die gesunde Substanz jedoch nicht angreifen möchte, hätte ich da ´nen Tipp, wie man ein Rad herbei zaubert, das aussieht, als habe es 50 Jahre im Rhein gelegen.

Es gibt da einen Hersteller*, der eine Farbe vertreibt, die feinst gemahlenes Stahlpulver beinhaltet. Die trägt man auf den bereits vorhandenen Lack auf, lässt sie trocknen (dauert nur 15-20min) und streicht dann eine Oxydationslösung drüber. Während man daneben sitzt und ´ne Kippe raucht, ein Bier trinkt oder sonst was macht, kann man dabei zusehen, wie sich der Gilb entwickelt.

Die Sache sieht aus wie echter Rost, ist echter Rost, nur bleibt eben das Metall darunter gesund ...

Gruß, Paule

*: Ich weiß nicht, ob ich den hier nennen darf.
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Rost-Optik

Beitrag von Hatchet »

Diesen "Rostlack" hab ich auch schon öfters gesehen, aber der Preis war mir einfach zu hoch. 90€ für 2 Liter mein ich wäre es gewesen. Ganz schön viel Asche dafür das es die Natur umsonst macht :mrgreen:
Meine Ratte steht einfach ganzjährig draußen und wurde nur vor dem Aufbau mit Salzsäure behandelt. Der Rahmen war halt billig und wird gefahren bis er bricht.
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Rost-Optik

Beitrag von nomoregears »

Okay, aber meine Räder sollen möglichst "ewig" halten, nur eben danach aussehen, als brächen sie jeden Moment zusammen. Als ich kürzlich sah, dass von der Felge etwas Rost abgebröckelt war und der Chrom darunter zum Vorschein kam, dachte ich mir: Wenn ich das Rad zwei Jahre draußen stehen lasse, sieht es wieder aus wie neu :) ...

Gruß, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Rost-Optik

Beitrag von Felt-Jäger »

Ich find den "Lack" echt interessant, gerade weil man damit Aluminium- und Kunststoffteile an eine Ratte vom Look her anpassen kann.
zB. Nen gepflegt verrosteten Gripshifter stell ich mir eigentlich dann ganz ansehnlich vor... :wink:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Rost-Optik

Beitrag von atze »

Ich Sammel einfach den Metallstaub vom Flexen mit einem Magneten auf.
Klarlack, Rostflakes, Wasser und dann Kippe rauchen fertig.
Benutzeravatar
andre4u2
Beiträge: 33
Registriert: 28.04.2010, 14:19
Wohnort: nuernberg - eibach

Re: Rost-Optik

Beitrag von andre4u2 »

hat ein bekannter an seiner karre gemacht!! leicht zu verarbeiten, sauteuer, und die frage ist noch offen, ob der lack nach ein paar jahren wirklich unversehrt ist.. das kann ich leider nicht berichten..
andy the driver

save a wave - ride a surfer
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Rost-Optik

Beitrag von Puti »

flex,salzsäure und hammerite klarlack :wink: denn wenn man auf rost steht sollte man sich von dem gedanken farbe verabschieden :oops:
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Rost-Optik

Beitrag von tonwerk roth »

Puti hat geschrieben:flex,salzsäure und hammerite klarlack :wink: denn wenn man auf rost steht sollte man sich von dem gedanken farbe verabschieden :oops:
wares wort -::-
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Rost-Optik

Beitrag von nomoregears »

Puti hat geschrieben:flex,salzsäure und hammerite klarlack :wink: denn wenn man auf rost steht sollte man sich von dem gedanken farbe verabschieden :oops:
Du, Du, Duuu ... authentischer, glaubwürdiger, puristischer Purist, Doooooooo .:., :mrgreen: ...!

Gruß, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Rost-Optik

Beitrag von RidePride »

Puti hat geschrieben:flex,salzsäure und hammerite klarlack :wink: denn wenn man auf rost steht sollte man sich von dem gedanken farbe verabschieden :oops:

... sieht dann so aus (plus en paar unauffällige Flakes) =>

Bild


edit: seh grade, vom Rost sieht man nich besonders viel :)
thoweiss
Beiträge: 212
Registriert: 23.09.2008, 12:49
Wohnort: Nähe Münster Westf.

Re: Rost-Optik

Beitrag von thoweiss »

wenn doch jemand rost aus der dose haben will:

http://www.profiautolacke.de/Effektlack ... :1554.html
Benutzeravatar
LottnRocker
Beiträge: 507
Registriert: 20.01.2007, 11:09
Wohnort: Hüls
Kontaktdaten:

Re: Rost-Optik

Beitrag von LottnRocker »

nomoregears hat geschrieben:Hallo,

mir liegt es wirklich fern, die Forengemeinde mit dem Gammel-Virus zu infizieren (wobei die meisten ohnehin immun dagegen sein dürften), doch falls jemand Bock auf ein gepflegtes Rost-Finish haben sollte, die gesunde Substanz jedoch nicht angreifen möchte, hätte ich da ´nen Tipp, wie man ein Rad herbei zaubert, das aussieht, als habe es 50 Jahre im Rhein gelegen.

Es gibt da einen Hersteller*, der eine Farbe vertreibt, die feinst gemahlenes Stahlpulver beinhaltet. Die trägt man auf den bereits vorhandenen Lack auf, lässt sie trocknen (dauert nur 15-20min) und streicht dann eine Oxydationslösung drüber. Während man daneben sitzt und ´ne Kippe raucht, ein Bier trinkt oder sonst was macht, kann man dabei zusehen, wie sich der Gilb entwickelt.

Die Sache sieht aus wie echter Rost, ist echter Rost, nur bleibt eben das Metall darunter gesund ...

Gruß, Paule

*: Ich weiß nicht, ob ich den hier nennen darf.

Geile idee . geht aber noch Viel einfacher und Günstiger

Brunierung oder Gunblue ; ne Falsche Ratglanz und altes Rottiges Schwarzes Dreckiges Klumpiges MOTORÖL

Sieht dan Zwar nicht so aus wie Frischer Heller Rost. ist nen Schöner Dunkelbrauner Rost => bis Schwarzer .
Je Nach Witterung Blüht der scheißt mal Richtig Hell auf...
Lappen Rüber und schick is die Mutti
Fahr so seit 2 1/2 Jahren rum ;-)
BildBild BildBild
Um auf die Webseiten zugelangen, kannst du auf das jeweilige ICON der Signatur Klicken !
Benutzeravatar
killnoizer
Beiträge: 212
Registriert: 16.06.2006, 12:55
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Rost-Optik

Beitrag von killnoizer »

.:., könnt ihr eure Postings vielleicht mal von Papa korrekturlesen lassen ?

Die Rechtschreib und Satzfehler sind teilweise echt schmerzhaft .
Customparts for Custompeople .
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Rost-Optik

Beitrag von D »

ich fänds auch auf jeden Fall interessant aber wenns so teuer ist wieder eher nicht... Bei nem Töpfchen für 10 Euro hätte ich mal drüber nachgedacht aber sooo viel? Schade!
+?.,
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Rost-Optik

Beitrag von tonwerk roth »

da frage ich mich schon. so viel ausgeben für was, das die natur selber macht ;;.
ein rad muss ja nicht ewig halten. uwenn der rahmen einigermassen recht zusammengeschweist ist, hält auch echter rost ziemlich lange
Antworten