J.Zagers | neuer Lenker

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

J.Zagers | neuer Lenker

Beitrag von Ive »

Dank Uli, Tibor & M., Erdbär & T., Steffchen & J., Benni & U. und Guido & S., die mir Rahmen, Nabe und diverse Kleinteile/Gutscheine zum Geburtstag geschenkt haben, geht mein Renner-Projekt nun an den Start.
Ein Satz NOS-Wolber Felgen ist schon unterwegs und etwas englisches Leder für´n Podex ist auch schon am Start. Die ultra coole Renak Hochflansch-Nabe schreit nach Speichen und der Antrieb soll nun doch durch eine Duomatik gekrönt werden (bitte anbieten :wink: ). Das Einbaumaß passt jedenfalls gut für ne 3-Gang-Torpedo. Übersetzung soll 44 Zähne an der Kurbel und 16 an der Nabe werden.
Das Schaltauge durfte schonmal dran glauben. Der Rahmen soll neu in Taubenbau gepulvert werden.
Bild
Zuletzt geändert von Ive am 28.01.2012, 13:53, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von Fredo »

Schaltauge weglöten ist laut meinem Rahmenmann keine gute Idee...
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von Ive »

Nee, hab´s abgesägt und nachgefeilt.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von vitag »

Hey Ive

Wasn das für ne Rahmenhöhe? Scheint recht groß zu sein. Wegen der Übersetzung würd ich nochmal drüber nachdenken, 44-16 ist meiner Meinung nach zu leicht, auch mit Duomatik. Ich fahr momentan 48-16 und für Halle und Umgebung reicht das vollkommen aus.
Den Link zum Pulverer hab ich Dir geschickt, kannst da auch einfach mal anrufen.
Mach was leckeres drauß .;.
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von Tiborange »

auf auf... frisch ans Werk, das wird hübsch... hab ich schon erwähnt das ich auf die Hochflanschnabe stehe?...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von vitag »

na solange Du nicht auf der Hochflanschnabe stehst :wink: sorry, konnt ich mir nicht verkneifen +?.;
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von Tiborange »

ganz ehrlich... das tteil sieht so stabil aus... ich würde vielleicht darauf wetten das mich das Teil warscheinlich sogar mic tragen würde... :shock:

.;. nur ohne Bier...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von Felt-Jäger »

Mmmmmmmh, das liest sich schonmal lekker...

...und Radballnaben find ich eh nur geil...die Muffen sind auch wunderschön...bin echt gespannt!

,,;. ich find das orange mit den stollwerk-Schriftzügen endgeil...ich würds persönlich warscheinlich versuchen, es im Originallack neu aufzubauen und um die Schriftzüge drumrumzulacken...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von Ive »

Jawoll, die Muffen sind das Beste an dem Drahtesel. Schöne Form. Der Rahmen ist´n 60er, das haut schon hin; mein Raleigh ist auch so hoch. Oberrohr ist 57cm. Wegen der Übersetztung muss ich dann noch mal etwas probieren. Ich hab schon ne chice Kurbel von Sturmey Archer mit so Führungsringen links und rechts. Ein 14T-Ritzel für hinten gibt es auch. Gibts auch noch kleinere?


;;. oder doch Orginallack :mrgreen: ?
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von ed von schleck »

...schöner Rahmen das...ich würd aber versuchen den originallack zu behalten. Die Übersertzung is wirklich etwas zahm gewählt, bin gestern 50/20 gefahren, das war super...werd mein Fixie mit 48/16 aufbauen...
und die Renak Radballnaben sind großartig!!!!
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von Ive »

Also dann doch orginal Lack. :...,
Ich werd mal so einen Lack-Heini besuchen und mir das Orange nachmischen lassen, um ein paar Stellen auszubessern (der Hinterbau und besonders die Ausfallenden könnten etwas Lack vertragen).

Heute widme ich mich dem Vorderrad. Ich hab gestern mal etwas mit ein paar Speichen experimentiert, die leider etwas zu lang sind für Radial und zu kurz für gekreuzt. Hab auch schon wegen nem Muster überlegt. Werde nun einfach mal ein paar Varianten berechnen und dann mal gucken was Stahlrad für mich da hat. Die Felgen sind schonmal tres chic und die Pedalen auch.
Guckst du!
Bild
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von Felt-Jäger »

Ive hat geschrieben:Also dann doch orginal Lack. :...,
Ich werd mal so einen Lack-Heini besuchen und mir das Orange nachmischen lassen, um ein paar Stellen auszubessern (der Hinterbau und besonders die Ausfallenden könnten etwas Lack vertragen).

Yeah! Orange rockt! +?., +?., +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von D »

Ahh... Puuuhh... Das is ja nochmal gut gegangen... Wollt immer nochmal reinschreiben, daß Du bitte bitte den Lack drauf lassen sollst... Zum Glück tuste das auch, ich find das Orange voll Porno! Ich glaub, das wird n schönes Radl! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von Ive »

Juppi! Hab gerade ne Duomatic geschossen für 63,- incl. Versand .;. .

Bild

Die Speichen sind nun passend und radial drinne, alle von außen durch gefädelt.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Dual-Gear-Renner

Beitrag von creep »

Die Basis ist der absolute Hammer :shock: ,würde das Gute Stück auchnicht umspritzen !
Bin gespannt wie es weitergeht .;.

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Antworten