"Mauersegler" - neue Farbe vorerst - Bilder Seite 10....

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von PitzPalü »

Den Sattel mag ich. Aber die Holzschutzbleche bringen da so ne ...naja...Unruhe rein. Ich glaube, da würde was dezentes, schwarzes in Rahmenfarbe besser passen.

Aber letztendlich muss es DIR gefallen, und vor allem muss dein Allerwertester sich auf dem Sattel wohlfühlen 8)
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von Felt-Jäger »

...ich fahr solche Sättel schon etwas länger, und muss sagen, mit meinen elfengleichen 110kg sitzt man da drauf wie auf ner wolke, wenn sie erstmal eingeritten sind.
Ich mag die Teile wirklich!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von Tiborange »

Die Schutzbleche sind die für 40 Euro von Ebay... die sind mehr als O.K. vorallem da ich Sie nachher eh noch schwarz lasiere... sind neu und gut... die Selbstgebauten von Ive sehen auch nicht anders aus...

an dem Sattel scheiden sich ja echt die Geister.. hätte ich nicht gedacht... im Keller liegt noch ein Selle Royal den mach ich für nächste Bild mal drauf...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von renegade1972 »

40 euro :-P :-P :-P :-P :-P

ich hab für meine 17 bezahlt. naja
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von Tiborange »

na dann hasste halt Glück gehabt... ich find den Preis auch noch O.K. hatte auch schon wesentlich teuere gefunden...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von vitag »

na das sieht doch schonmal sehr fein aus...meld Dich dann einfach
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von D »

den Sattel find ich auch alles andere als schön... Hatte selbst mal so einen aber wäre fast in Ohnmacht gefallen, als ich den ausm Paket pulte weil die Dinger so gigantisch sind...

WOllt grad schon über die Holzschutzbleche meckern aber wenn die noch schwarz kommen, siehts wieder anders aus..

Schade find ich´s aber um den Original-Lack... Willste da nicht nochmal drüber nachdenken?
+?.,
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von Tiborange »

hab echt jetzt mehrere Nächte drüber geschlafen... und die Rostpocken nerven mich doch ziemlich... stellenweises Ausbessern sieht richtig hässlich aus... auch wenn der Lack den ich dafür benutze schon ziemlich nah am Originalton ist.Lackiertechnisch traue ich mir durchaus zu das Original Layout wieder aufleben zu lassen... von dem Plan mit den Flammen bin ich schon wieder ab...

leider hat auch mal einer der Vorbesitzer angefangen mit Weiss einige Stellen zu reparieren, nur anscheinend haben sich die beiden Lacke nicht vertragen so das unterdem ganzen der rost fröhlich weiter machte...

was leider verloren gehen wird ist das original SIMSON SUHL Logo auf der Rahmen Oberseite...aber das wird ein Decal schon richten ... der Rest ist nicht unmöglich...

ein paar meiner bisherigen Werke...
Bild
(Tonertransfer Methode)

Bild
(Waterslide Decal Methode)

Bild
(Tonertransfer Methode)

Bild
(jupp das bin ich auf dem Teil :mrgreen: )
(Tonertransfermethode)

Bild
(Waterslide Decal Methode)
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von der T »

Aber die Felgen (die du evtl. doch wieder loswerden möchtest) sind 26", wa ?
Sonst wäre ich da echt interessiert... :mrgreen:

In dem Zustand, der eine Vorstellung des späteren Komplettrads bietet, schon sehr schick.. auch den Sattel find ich garnicht so schlimm !
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von Felt-Jäger »

Leute, der Sattel ist endgeil! Glaubt mir!

...müssen halt nur breitere Felgen und reifen drauf, das das ganze mehr "wumsig" wirkt - dann passt auch der sattel!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von Tiborange »

der T hat geschrieben:Aber die Felgen (die du evtl. doch wieder loswerden möchtest) sind 26", wa ?
Sonst wäre ich da echt interessiert... :mrgreen:
jupp waren 26", zur Besänftigung meines Gewissens hab ich ihm heute die Asphaltschneiderfelgen vorbei gebracht... der hat sich gefreut wie ein Schneekönig, denn sein nächstes Fixie Projekt ist schon in der Mache...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von D »

Hat ausser mir keiner die Bilder mit den geilen Effektgeräten gesehen? Hat zumindest noch niemand was zu gesagt... Geiler Scheiss.. Gefällt mir ma richtig gut! -::- ,;,.
+?.,
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von carlson »

D hat geschrieben:Hat ausser mir keiner die Bilder mit den geilen Effektgeräten gesehen? Hat zumindest noch niemand was zu gesagt... Geiler Scheiss.. Gefällt mir ma richtig gut! -::- ,;,.
Stimmt! Die sehen geil aus! Bei mir sehen die am Ende immer nur so aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von Felt-Jäger »

...da ich kein Musiker bin, kenn ich mich mit den Teilen überhaupt nicht aus - aber die Oberflächen sind echt Bombe mit den Stickern/Wasserschiebern! ,;,. ,;,. ,;,.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: "Mauersegler" - Simson Ballon-Renner

Beitrag von el M »

Na Tibo, dein Mauersegler sieht doch schonmal richtig schick aus!
Sogar die Springergabeln gefällt mir daran.
Falls du das mit dem Originallayout der Lackierung hinbekommst, dann nur zu.
Schau doch mal hier: http://www.abziehbilderservice.de/Start.htm, ob du noch nen passenden SIMSON-Schriftzug findest.
Ich würde aber auch eher zum Lepper-Weltmeister bzw. was vergleichbaren tendieren.
Und einen Kommentar zu den Schutzhölzern geb ich erst ab, wenn du sie gefärbt hast. Bis jetzt würde ich dazu raten, sie weg zu lassen.
Antworten