Alpina Herrenrad....Update

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von PitzPalü »

Hmm...Speichenreflektoren nachgerüstet...ich kann mir nicht helfen, irgendwas an dem Satz ist falsch...

:?
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von Smilinho »

Ist das einzige Rad von mir das völlig STVZO-Konform ist, deshalb die Teile....
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von Skulletor »

Besengte Sau hat geschrieben:
Ma Gucken.......ma treiben lassen...gucken, wo man hinkommt.
Zum Thema Abbau-Mentalität.......da find ichs halt n büsschn blöde, das dann hinterher fast alle gleich aussehen...... :?
;;. Wo sehen die Muffen denn gleich aus, das versteh ich jetzt nicht. Ich finde eher das durch die rießige Anzahl, der ehemaligen Fahrradmanufaktoren, wobei manche sogar sehr unbekannt sind, eine geile Artenvielfalt in der Muffenwelt existiert. Selbst bei oft ähnlicher Rahmengeometrie, hat doch jede Muffe hier irgendwie was total einzigartiges +?., . Wenn die in deinen Augen fast alle gleich aussehen, dann machst de irgendwas falsch...aufmachen hilft da :wink:
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von Besengte Sau »

Ich mein ja auch nur fast gleich......

Halt alles abgerissen, nackisch, meistens matt lackiert, etc.....wobei letzteres dank Felti sich ja jetz ändert.
Unterschiede sieht man halt eben in den Details, wie eben den Muffen. Aber für aussenstehende sehnse halt einfach abgerockt und rotzig aus.
Wie hieß es in dem einen Thread als witzige Zwischenbemerkung:
Die mit den ranzigen Rädern haben wohl Muffe, das die guten Räder kaputt gehen......
Ich find halt, grad weil Bleche etc. dran sind, stechen solche Radeln hier ziemlich raus, und sind auf ihre Art auch wieder was besonderes.

Aber wie gesagt.....mal gucken, was mittem Mifa wird, da hab ich auch n paar kleine Ideen rumflacken.


Grüße .;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von PitzPalü »

Abgerockt und rotzig? Die meisten hier entstandenen Muffen sehen so eben nicht aus, sondern sind edle Unikate mit einer klasse Lackierung, ob neu oder wieder restauriert, zudem mit viel Liebe zum Detail.
Einfach so ein 08/15 Brötchenrad reinstellen, sagen dass da nix groß mehr dran geändert wird und noch nichtmal offen für Vorschläge sein...ich glaube, das stößt nun nicht grad auf Begeisterung.
Sabbel nicht, mach mal was Schickes. Die geäußerten Verbesserungsvorschläge bei den anderen zeugen doch von genug Ideen.
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von MomoTheSheep »

Jo also bei Muffen gibts solche und solche - Ratten und Sahneschnitten und alles dazwischen. Guck dir mal zB Bastis Guv'nor Look-A-Like an - was is daran rotzig? Oder Felt-Jägers Aufbauten! Oder Deadbolts Diamanten!
Und abgerockt hat auch seinen Charme, wenn mans zum Konzept macht und mit Liebe zum Detail arbeitet (siehe zB D's Meister).
Die meisten Muffen hier schlagen ne Brücke zwischen Stil und Sportlichkeit- egal in welche Richtung (also edel oder rattig). Aber so wie das Alpina dasteht isses halt ... hmm... in meinen Augen nix halbes und nix ganzes. Es is weder n 'restauriertes' Rad (also so gut wie geht Original aufgebaut) noch sind da eigene Ideen eingebracht. Das steht einfach da wie ne Bahnhofsmöhre.

Wenn du es magst isses ja voll OK! Aber wunder dich nich wenn wir maulen, das is ein Forum und wenn man was reinstellt, erntet man Feedback.
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von Felt-Jäger »

So, dann hau ich auch mal meinen senf dazu raus.

Diese originalen 70er-80er Bastard-Räder (von der Form her alte Bleche, schöne, knackig-kurze Muffenrahmen, potthässliche Plastelampen und -anbauteile, moderner Lack mit viel zu modernen, nüchternen aber großflächigen Aufklebern) haben mir in ihrer Auslieferungsform noch nie gefallen, auch nicht als sie noch als Neuheiten in den Schaufenstern der Händler standen.
Die hab ich schon in den 80ern umgebaut. Aber dafür kann dieses Rad hier nix und die Sau auch nichts.
Ich finde die generell in ihrem Originalzustand nicht sehr erhaltungswürdig. Hier darf man imho nach Herzenslust modden.

Die zweite Sache ist die:

Was ist der Verwendungszweck dieses Rades? Der bestimmt die Art des Aufbaus.
Ists ein Daily auch für Schlechtwetter, das auch mal am Bahnhof steht, dann würd ichs bis auf den hässlichen originalen eckigen Frontscheinwerfer so lassen und nur pflegen.

Ists eher was für den Spaß, dann würd ichs umbauen und nackiger machen.

@Sau:
Als Schlechtwetter-Daily wie oben beschrieben würd ich eher deine Schlurre wieder mit gebäckträger und Blechen versehen, das Radl hier ist ne schöne Basis für einen Racer, ehrlich jetzt.
Die Farbe find ich garnicht mal übel, und vom Zustand ist die wohl auch noch echt gut.

Hier mal meine Vorschäge für einen günstigen aber stilvollen Low-Budget-Umbau (das meiste bringt das Rad bereits mit, da steckt einiges an Potenzial drinne!):

Bleche, Gebäckträger, Ringschloss und eckige Plastiklampe ab.
-Rahmen aufpolieren, Aufkleber alle entfernen.
-Die Muffen selbst in nem schönen Dunkelblau-metallic aus der Dose sprühen, alternativ das Dunkelblau-metallic als Streichlack von Hammerite zum Pinseln der Muffen, die Muffen dann gold einlinieren, vieleicht noch einen goldenen Schriftzug aufs Unterrohr, mehr nicht. Wie gesagt, ich find die orig-Farbe garnicht übel.
-Chromteile alle aufpolieren, notfalls bei den Speichen mit ein bisschen Felgensilber nachhelfen, davor die bereits polierten Felgenkränze abkleben.
-Lenker rumdrehen, das Blechrücklicht auf die obere Pletscherplatte schrauben (wie beim Herrn Tornado)
-die runde Frontlampe seitlich an der Gabel oder Vorderachse anbringen
-nen schmäleren Sattel drauf, Griffe farblich passend dazu.
-vielleicht ältere Rattrap-Pedale drauf
-und als Krönung das ganze auf ein paar 2,125er WW´s stellen

Feddich!

Würde geil aussehen und nicht viel kosten, ausser Zeit und Reifen.

nur so mein Gedankengang zu dem Alpina...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von Crank!Basti »

... wenn hier noch einer weiter über Muffen und der en "Style" lamentiert, pack' ich meinen Guv'nor-Look-A-Like in die Presse. :wink: :wink: :wink: .;.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von MomoTheSheep »

ok, DAS will ich sehen :twisted: :wink:

also muffen und deren style, ne? ja ich fang mal an zu erzählen : bla bla bla ...

:lol:
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von Felt-Jäger »

Na da mach ich als völlig unbeteiligter und ahnungsloser doch gleich mal mit:

So begab es sich vor einer langen Zeit, das Rahmiel - der Gott des Acethylen, Sauerstoff, Hartlots und Feuers - am 1. Tage die Muffe erschuf - er sprach es werde Rohr - und es ward Rohr!
Er sprach es werde Muffe - und es ward Muffe!; er sprach es werde ein weiche Flamme - und es ward weiche Flamme!.....etcpp...und fügte diese wundervollen Einzelteile, diese gar göttlich Gaben zu einem perfekten, vollkommenen Ganzen zusammen.
Dann betrachtete er wohlwollend sein Werk, wie es als schönstes göttergleiches Gebilde dieses Universums dastand, ein 28er Diamantrahmen mit langem Radstand, perfekt parallelem stark geneigtem Steuer- und Sattelrohr, großem Nachlauf, Glockenlageraufnahme, horizontalen Ausfallenden und doppelt geschwungenem Rohr im Hinterbau...ein Archetyp vollkommener Ausgewogenheit und Eleganz - und er sah, das es gut war.
Nun sprach er zu den Menschen:
"Ich, Rahmiel - Gott des Acethylen, Sauerstoff, Hartlot und Feuers - ich gebe dir, Menschheit, diese göttlich Gabe, dies Abbild der Vollkommenheit und des perfekten Geschmackes, als Geschenk ... trage sie hinaus in die Welt und erzähle allen davon, das alsbald unzählige Abbilder davon geschaffen werden - so sei es! ...und schmirgel mir datt Dingens über Nacht ja perfekt glatt wien Kinderpopo, morgen wird gelackt!..."
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von MomoTheSheep »

:) :) :)
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von Besengte Sau »

Geiler Scheiss, genial geschrieben ,;,.
:) :) :) :)

Grüße .;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von Besengte Sau »

Sodele....Moinsen erstmal.

Hab vor kurzem vom Fahrradladen noch n Rad bekommen, das nen recht brauchbaren Vorbau hatte...
Hab zwar selbst noch so einen rumfliegen, hatte aber bis jetz nie Lust, deswegen alles ausnander zu frickeln. Naja...jedenfalls, seit knapp zwei Wochen siehts so aus:

Bild
Bild
Bild
Bild

-.: -.: -.: -.: -.:
Bild -.: -.: -.: -.:
Hat jemand vielleicht noch so einen über?

Und um diesen Elenden Drehschalter gehts mir hier:
phpbb/viewtopic.php?f=36&t=18094

Bild

Zwar praktisch und alles, aber einfach hässlich... ::,+

Jetz mussdann nurnoch der unnütz gewordene Lampenhalter entfernt werden...dann heissts erstmal warten auf die zweite 26er Westwood, dann die WWs ordentlich schrubben, danach die Bremse ordentlich einstellen...auf lange Sicht habich was mit Chrom-Ducktails im Sinn...wobei ich momentan immermehr zu gekürzten, geprägten Blechen tendiere....ähnlich denen an den meisten älteren Damenrädern, nur eben Herrenversion...

.;. .;. .;.
PS: Ja, der Lenker ist gewollt so geneigt montiert.
PPS: Es wird auch weiterhin als Daylie benutzt...Gut aussehen und faul rumstehn gibts nicht.
Fahre allerdings inzwischen deutlich Manierlicher....klingle immerhin schon, bevor ich umdie Kurve peese :-P
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von Skulletor »

Der Basis-Zustand bleibt unverändert, schade ,,;.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Alpina Herrenrad....Sau´s Blaumeise

Beitrag von Besengte Sau »

,,;.
Ich würdja auch gern alles auf einen Rutsch machen können...geht nur leider nicht.
Mir gefällts so, wie gesagt, schon sehr gut, es wirdnoch gewurschtelt, Bleche und co kommen aber auf jeden dran.....

Kabelzug-Stempelbremse würdich mir gefallen lassen, sind nur zum Niederlegen teuer als, wenns guter Zustand sein soll......zum Beispiel mal.
Den Drehgriff-Schalter hättich selbst gern weg, aber für 5-Gang habich bis jetz nur einen Hebelschalter gesehn, der mir gefallen hat.....Schimano Positron.
Gibt bessere, sicherlich......nur kennen/sichleistenkönnen mussman das ja auch.

http://www.bicycles.net.au/forums/viewt ... 23&t=10169

Naja...ich Koch noch ne Weile damit rum, ma gucken was wird....

War halt auch mein bisher erstes Radel, was wirklich von Anfang an einfach rundlief, wo nix zu machen war etc....auf demich mich halt gleich wohlgefühlt hab.
Da willich nich grad Totalsprengung ausrufen...


.;. .;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Antworten