Hilfe bei einen drei Rad

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
kungfunase
Beiträge: 12
Registriert: 18.10.2010, 20:33

Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von kungfunase »

hallo Leute wie ihr wiest ist in 2 Wochen der Halloween Cruise in Hamburg
bin seit ein paar tagen am basteln hab aber ein Problem
hab mein Rad so weit umgebaut neu sitze Farbe Riffeblech und so weiter
nur ich komme keine 500 Meter mit dem teil voran ohne das ich nach Luft keuchen muss
hab einen Link eingefügt
hab an einer Schaltung gedacht oder an eigenen Elektromotor
Brauch nun Ideen von euch oder Hilfe was ich am besten machen kann thx im voraus

http://746nmiq7.multipic.de/
Benutzeravatar
kalle1
Beiträge: 761
Registriert: 13.05.2009, 19:55
Wohnort: Börnsen

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von kalle1 »

Ja schade, aber wie währ es denn mal mit nen paar grösseren Räder und so wie es aussieht hatt dein Kettenblatt vorne auch wenig Zähne oder täusch ich mich da?
kungfunase
Beiträge: 12
Registriert: 18.10.2010, 20:33

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von kungfunase »

kettenblatt hat alle Zähne wenn du das meinst und größere Räder dann komm ich ja garnicht voran
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von DeadBolt89 »

kungfunase hat geschrieben:kettenblatt hat alle Zähne wenn du das meinst und größere Räder dann komm ich ja garnicht voran
Da unterliegst du einem schweren Denkfehler...

Je größer ein Rad, desto größer die Entfernung, die mit einer Umdrehung zurückgelegt werden kann...

und was kalle1 meint, ist wie groß das Kettenblatt ist. d.h. ob es z.b. 42, 46, 48 oder 52 Zähne hat. Beim Ritzel hinten ist es das selbe Spiel, da gibt es z.b. 22, 20, 19, 18, ... Zähne. Je nachdem wie du Kettenblatt und Ritzel kombinierst kommst du entsprechend schnell oder leicht voran.
Ich fahre auf meinem alten DIamant z.B. eine Übersetzung von 52 vorn und 16 hinten, damit ist man entsprechend schnell, aber durch den großen Unterschied ist das Anfahren schwerer als z.b. bei einer Übersetzung von 42 zu 20...
Benutzeravatar
kalle1
Beiträge: 761
Registriert: 13.05.2009, 19:55
Wohnort: Börnsen

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von kalle1 »

kungfunase hat geschrieben:kettenblatt hat alle Zähne wenn du das meinst und größere Räder dann komm ich ja garnicht voran
Ich meine ja wie viele Zähne auf´m Kettenblatt zwecks Übersetzung!

Wie grössere Räder geht gar nicht?

Danke:DeadBolt89!
kungfunase
Beiträge: 12
Registriert: 18.10.2010, 20:33

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von kungfunase »

vorne wenn ich richtig gezählt habe 37 hinten 20
Benutzeravatar
kalle1
Beiträge: 761
Registriert: 13.05.2009, 19:55
Wohnort: Börnsen

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von kalle1 »

Mach vorn nen grösseres rein :evil: !
kungfunase
Beiträge: 12
Registriert: 18.10.2010, 20:33

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von kungfunase »

ok zur welcher Größe würdest du mir denn raten das Ding hat um die 50 Kilo ich 80 und mein Junior 15 ^^
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von PsychoDad »

Mach vorne 44 Zähne und hinten 18.
Is ne vernünftige Standartübersetzung, nich zu schwer beim anfahren und für ne gescheite Geschwindigkeit musst du auch nich in den Nähmaschinenmodus.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
killnoizer
Beiträge: 212
Registriert: 16.06.2006, 12:55
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von killnoizer »

Aber keine standardübersetzung für übergewichtige Dreiradkonstrukte ....

Damit kommt er beim Ampelstart garnicht mit , und auch Hamburg hat ein paar nette kleine Steigungen zu bieten.

Hier ist eine Schaltung angesagt, sonst nix .
Customparts for Custompeople .
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von Pollercasi »

ich find die vorgeschlagene Übersetzung von Psychodad gut, dennnoch würd ich evtl über eine Schaltung nachdenken. sonst setz dich mal mit dem König in verbindung wegen der Strecke, dann kannst du das abschätzen ob du eine Schaltung brauchst oder nicht. ich find die Idee mit deinem Dreirad eine sehr witzige Sache und wenn du das schaffst,Respekt.
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von Ive »

Also wenn ich mir das auf den Bildern so anschaue, sehen mir die Kurbeln recht Kurz aus. Wenn du längere drauf bekommst, ohne beim Strampeln den Boden zu pflügen, dann mach einfach längere dran. Da bekommst du mehr Kraft auf die Kette und kann auch ne schnellere Übersetzung fahren. Da sich das Ritzel hinten wohl eher schlecht tauschen lässt, machst du ambesten vorne na Kurbeln mit nem 48er-Blatt drauf.

Oder kommst du ins Keuchen, weil du so stark in die Pedale steigen musst, um von Fleck zu kommen?
Was ich nicht denke. Dann och lange Kurbel, aber mit weniger Zähnen.

Ne Schaltung wäre natürlich sahne! +?.,
kungfunase
Beiträge: 12
Registriert: 18.10.2010, 20:33

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von kungfunase »

danke für eure Tipps Leute ich werde das mit der Gangschaltung mal bis zum Halloween Cruise versuchen auf jeden haue ich mir ne größeres Blatt drauf ^^ +?.;
kungfunase
Beiträge: 12
Registriert: 18.10.2010, 20:33

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von kungfunase »

Benutzeravatar
Tattoofreak
Beiträge: 82
Registriert: 17.10.2010, 15:27
Wohnort: Gießen

Re: Hilfe bei einen drei Rad

Beitrag von Tattoofreak »

Nein, bei dir sieht´s so aus als wäre das Kettenblatt mit der Kurbel verpresst. Denke mal am einfachsten wäre es sich eine alte 4Kantkurbel zu besorgen (ältere Shimano-Rennradkurbeln gibt´s z.B. recht günstig, die haben 130mm Lochkreis), dann kannst du munter Kettenblätter tauschen.
Ist halt dann wieder die Frage wie das dann mit der Kettenlinie hinhaut, wenn ich das auf den Bildern richtig sehe ist die Kette aber recht lang, von daher ist das nicht soo relevant.
...[color=#FF0000]sometimes antisocial, always antifascist!![/color]
Antworten