Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Frickelhannes
Beiträge: 40
Registriert: 23.09.2010, 11:11

Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von Frickelhannes »

Hallo Zusammen,

ich brauche mal "globale" Hilfestellung für meinen Velor Stretch, der sich derzeit im Aufbau befindet.
Habe das Forum schon ein bisschen durchforstet, aber bin leider nicht so richtig fündig geworden.
Bin für Links auf Beiträge oder direkte Infos sehr Dankbar. +-+.
Aber nun zu meinen "Problemen"

Tretlager:
Mein Velor ist komplett gestrippt und soll zum Pulvern. Folgendes Problem habe ich aber beim Tretlager:
Das Lager ist komplett draußen, bis auf die in den Rahmen (ich denke mal gepressten) Lagerschalen.
Habe schon dagegengewemmst, was das Zeug hält, aber nix löst sich... -.:
Irgend jemand eine Idee, was ich machen kann???
Zudem würde ich gerne, wenn das Lager raus ist, ein Neues verbauen - das Originale sieht mir nicht sehr vertrauenserweckend aus. Kann mir jemand sagen, welche Maße ich da benötige, bzw. was an Lagern ich überhaupt verbauen kann? Ich denke, es müsste doch einen Adapter geben, wenn ich eine dreiteilige Kurbel verbauen will, oder??? Tipps für einen Einteiler nehme ich aber auch gerne entgegen - muss preislich aber alles im Rahmen bleiben. :mrgreen:

Laufräder:
möchte gerne folgendes einbauen - bin mir nur nicht sicher, ob das funktioniert:
Rigida 26" DHL 65 Felge, hinten Pentasport 5-Gang einzügig, Reifen 26" Streethog Whitewall
Rigida 26" DHL 65 Felge mit Trommelbremse, Springergabel, Reifen 26" Streethog Whitewall
Alles mit 36 Speichen, klassisch gekreuzt.
Theoretisch sollte das doch funktionieren, oder?
Lässt sich eine Trommelbremse auf jede Nabe stecken, oder brauche ich eine spezielle Nabe dafür?
Oder gibt es eine andere Alternative (Rollenbremse/Bandbremse? - keine Ahnung -.: )
Habe bisher nur mit Scheibenbremsen Erfahrung, werde mich aber hüten, eine Scheibe an eine Springer zu löten .;,

- hat zudem jemand eine Idee, wer mir in Bielefeld beim Einspeichen bzw. zentrieren helfen kann? - ich traue mich da nicht so dran.

So, war vielleicht ein bisschen Viel - hoffe aber mal, dass ihr mit einem Cruiser-Newbie noch etwas Nachsicht habt +?.;

Schon mal Vielen Dank für die Hilfe .::;

Grüße und RideOn,

der Frickel
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von fukin-baum »

also die tretlagerschalen sollten eigentlich raus gehen wenn man RICHTIG "dagegenwemmst"... ich hab meine steuerkopfschalen mit einem abgesägten stück besenstiel rausgewemmst...musst halt mit schmackes drauf kloppen
-
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von DeadBolt89 »

Willst du die Trommelbremse für vorn nachrüsten oder wie meinst du das? Denn es gibt bei ebay z.b. einen der originalverpackte neue Sachs VT5000 verkauft...
Frickelhannes
Beiträge: 40
Registriert: 23.09.2010, 11:11

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von Frickelhannes »

DeadBolt89 hat geschrieben:Willst du die Trommelbremse für vorn nachrüsten oder wie meinst du das? Denn es gibt bei ebay z.b. einen der originalverpackte neue Sachs VT5000 verkauft...
Tja, das weiß ich halt nicht genau. Ich muss das Vorderrad so oder so neu aufbauen - jetzt weiß ich nicht, was ich für Möglichkeiten habe. Irgendeine Standard-Nabe und eine Bremse zum Nachrüsten oder gleich eine Trommelbremsnabe nehmen... keine Peile :shock: :?
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von DeadBolt89 »

Na wenn du sowieso noch keine Nabe für vorn hast, ist ne ordentliche Trommelbremsnabe sicherlich die bessere Variante...
Frickelhannes
Beiträge: 40
Registriert: 23.09.2010, 11:11

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von Frickelhannes »

DeadBolt89 hat geschrieben:Na wenn du sowieso noch keine Nabe für vorn hast, ist ne ordentliche Trommelbremsnabe sicherlich die bessere Variante...
...na, dann schick mir doch deine noch zu - dann habe ich bald dein halbes Smynz verbaut :wink:
Adresse hast du ja noch :mrgreen:
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von 182 Grad »

Zum Thema Tretlager und Pulvern: die Lagerschalen kriegst du auf jeden Fall raus,brauchst halt manchmal etwas Gewalt. Fürs Pulvern würd ich die Lagerschalen aber noch drin lassen, da sonst die Tretlagerdose innen mit beschichtet wird und du neue Lagerschalen dann nur schwer einpressen kannst. Einfach nach dem Pulvern mit nem Cuttermesser um die Lagerschalen herumschneiden und dann die alten Lagerschalen rausschlagen.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Frickelhannes
Beiträge: 40
Registriert: 23.09.2010, 11:11

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von Frickelhannes »

182 Grad hat geschrieben:... Fürs Pulvern würd ich die Lagerschalen aber noch drin lassen, da sonst die Tretlagerdose innen mit beschichtet wird und du neue Lagerschalen dann nur schwer einpressen kannst.
Danke für den Tipp - dann werde ich mit der Gewalt mal noch warten .;,
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von PsychoDad »

65er sind gar kein Problem.
Hab ich in meinem Velor Stretcher auch gefahren.
Da gehen sogar 80er ohne Probleme wenn ich mich icht irre.
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Frickelhannes
Beiträge: 40
Registriert: 23.09.2010, 11:11

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von Frickelhannes »

Hä? Waren hier gestern nicht noch zwei Beiträge mehr zum Theme Hilfe beim einspeichen???
Oder seh ich Gespenster? ;;. :-i
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von der T »

Keine Gespenster, kannst beruhigt sein. :wink:
Die Beiträge enthielten Hinweise bzw. den konkreten Firmenamen eines Radladens in Bielefeld, der jegliche Erwähnung eben jener Bezüge im Forum offiziell untersagt hat.. klingt komisch, isses auch. :mrgreen:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von lincoln8 »

Hallo !

wie geschrieben die Lagerschalen erst NACH dem Pulvern rausschlagen am besten nimmt du

einen Stahldorn und ein Fäustel dazu. :wink:

65 Rigida gehen auf jeden Fall ! und ich würde dir eine Trommelbremse von Felt empfehlen.


Die sieht gut aus ist lenglebig und zieht auch gut.

Gibt es in Schwarz und aus poliertem Alu mit 36 Loch und beide Seiten haben die selbe Speichenlänge.

Gruss Lincoln8
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von renegade1972 »

Frickelhannes hat geschrieben:Hä? Waren hier gestern nicht noch zwei Beiträge mehr zum Theme Hilfe beim einspeichen???
Oder seh ich Gespenster? ;;. :-i




zum thema einspeichen hätt ich das hier.....

http://wiki.mtb-news.de/Portal:Technisc ... h_Kreuzung
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
mimoe
Beiträge: 72
Registriert: 30.08.2009, 20:21
Wohnort: Sömmerda\Thüringen

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von mimoe »

ich kann die Trommelbremsen von Felt auch sehr empfehlen. Die bekommste z.B. bei Ride your Bike. Die haben auch den Tretlageradaper im Angebot und das Ganze auch noch fürnen vernüftigen Preis.

Wenn Du auf ein 3-teiliges Tretlager umrüstest, solltets Du auch beachten, dass Du deine alten Pedalen nicht mehr verwenden kannst.

(einteilige Kurbel 1/2 Zoll und dreiteilige Kurbel 9/16 Zoll Pedalgewinde)
ivory
Beiträge: 519
Registriert: 22.05.2010, 16:38
Wohnort: Wien, Austria

Re: Rundumschlag Velor Stretch - HILFE

Beitrag von ivory »

Hab auch die selben Probleme mit Velor Stretch.. Danke für den Tretlager Tipp!

Derzeit wartet mein Velor noch zerlegt im Keller. Die Hinterachse hab ich weiten lassen weil ich das Ding auf 24er umstellen wollte, jetzt gefallen mir die 26er 144Speichen viel besser, also bereue ich es dass ich den Radständer rausgeschnitten und weggeworfen hab!!!... .;, Muss mir da was neues überlegen!

Vorne möchte ich gerne eine Bent Gabel einbauen, nur da ich noch nie eine Bent mit extrem langen Vorlauf hatte weiss ich nicht wie sich das Ding beim fahren verhält!!

Der Rahmen hat zwei kleine Dellen, die unbedingt raus müssen bevor gepulvert wird! Wie soll ich das am besten machen?

Gruß aus schönen Wien
.;.
Antworten