Electra Cruiser, Laufräder

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
pete.van.doyle
Beiträge: 9
Registriert: 06.01.2011, 19:57

Electra Cruiser, Laufräder

Beitrag von pete.van.doyle »

Soooo,
ich wollt mich mal einem schon länger anstehendem Problem widmen: Mein Cruiser ist nicht alltagstüchtig...
Bei schönem Wetter ist mir der Fahrspaß nach 15km vergangen, wegen fehlender Gangschaltung. Und bei Niederschlag oder Dreck auf der Straße seh ich aus wien Schwein. Macht alles keinen Spaß, mir zumindest nich.
Mein 10Jahre altes zusammen gefukkeltes MTB möcht ich das Gnadenbrot gewähren und zwecks Studium brauch ich nen stylischen und einigermaßen zuverlässigen Cruiser.

Das habe ich:
-schwarzer 2005´Electra Ghostrider
(in etwa so nur schwarz mit blauen flammen)
http://www.bluestarbrewing.com/bikes/el ... l-raw1.jpg

-Single Speed
-Rücktrittbremse
-Streamer ;D
-kurze Schutzbleche

So und
-Hinterrad mit Nabenschaltung
-Vorderrad mit eventueller Trommelbremse
-lange Schutzbleche
-Beleuchtung
-keine Streamer
-neue Klingel

möcht ich.

Deshalb habe ich vor mir ein Hinterrad, eventuell auch Vorderrad, selbst zusammenzustellen und einzuspeichen. Ich habe schoneinmal die zusammengestellten Artikel in der Rubrik durchgelesen. Immoment trage ich mögliches Material zusammen, und sichte Händler.

Meine Frage hat jemand Erfahrung und Empfehlungen beim Kauf und Einbau einer Schaltung beim Cruiser.
Mir schwebt die SRAM T3, oder i3 vor.
Und was wäre eine passende Vorderradnabe mit Trommelbremse, da ich von sram keine finden kann ausser mit integriertem Nabendynamo. Ist eine Halterung an der Gabel nötig um den Trommelbremszug zu installieren?

Die einzigen Schutzbleche die ich gefunden habe und die mir gefallen, sind Classic Schutzbleche von HAWK http://www.hawkclassic.com/cms/de/produ ... he-26.html
Hab nen 3Zoll reifen aufm Hinterrad und Schiss, dass der nicht passt.

Naja am Wochenende kann ich an das Rad dran dann messe ich mal. Ich hoffe das ist nicht zuviel, fürn 2ten Beitrag.
Grüße pete
Benutzeravatar
osnacruiser
Beiträge: 1704
Registriert: 12.03.2008, 15:56
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Electra Cruiser, Laufräder

Beitrag von osnacruiser »

Normal spricht nichts gegen die Umrüstung von Singlespeed auf Nabenschaltung und mit der Sram T3 allternativ auch Sachs Torpedo 3 Gang (ist das Gleiche nur älter) kannste auch nichts falsch machen.
Such im Internet oder bei Ebay mal nach Sachs Trommelbremsen (mir fällt der Modelname grad nicht ein).

Als Händler kann ich dir nur König Michi (HPTM im Forum oder unter http://www.juniors-club.de/ ans Herz legen. Der kann dir auch bei der Schutzblech frage weiter helfen und der hat bestimmt auch die passenden Naben. :mrgreen:
Benutzeravatar
pete.van.doyle
Beiträge: 9
Registriert: 06.01.2011, 19:57

Re: Electra Cruiser, Laufräder

Beitrag von pete.van.doyle »

Ja ebay hat sich schon als gute Bezugsquelle für die Nabe herausgestellt, hmm von Juniors club gefallen mir die Bleche nicht so, die ersten würden in Frage kommen wobei die Fender nicht bündig mit dem Ducktail abschliessen, das sieht merkwürdig aus!
Benutzeravatar
osnacruiser
Beiträge: 1704
Registriert: 12.03.2008, 15:56
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Electra Cruiser, Laufräder

Beitrag von osnacruiser »

Michi hat noch mehr Auswahl im Ladenlokal als im Webshop. Am besten du rufst ihn an und fragst so nach oder schreibst ihm übers Forum eine PM!
Benutzeravatar
pete.van.doyle
Beiträge: 9
Registriert: 06.01.2011, 19:57

Re: Electra Cruiser, Laufräder

Beitrag von pete.van.doyle »

moin,
hat einer ne Ahnung wie ich die Speichen auf der Seite des Ritzels rausbekomme?! Raus"schieben" passt nich. Hab keine Kneifzange hier und es ist Sonntag.... :oops:

Die Nabe ist ziemlich alt, muss ich da was beachten? Ritzel ist schmutzig sieht für mich aber ganz gut aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Electra Cruiser, Laufräder

Beitrag von Mebstar »

Moin....Sprengring am Ritzel öffnen , Ritzel abnehmen und die Speichen rausnehmen....fertig
Du brauchst eh ein neues Ritzel...Viel Spaß
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Electra Cruiser, Laufräder

Beitrag von Cheech2000? »

kannst spontan,bau das Ritzel ab evtl.nur nen Sprengring ab oder geschraubt,beides kein Ding
Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Electra Cruiser, Laufräder

Beitrag von vitag »

Trommelbremse von Sachs gab es die Sachs VT5000 und deren Vorgängerin, die VT500 Orbit
Benutzeravatar
pete.van.doyle
Beiträge: 9
Registriert: 06.01.2011, 19:57

Re: Electra Cruiser, Laufräder

Beitrag von pete.van.doyle »

Danke, vielmals! Vll bekomm ich Dreigang bis EBC noch hin :wink:
Nehm ich besser 19 oder 21 Zähne, fürs Ritzel? Der Übersetzung- Rechner hat nur sram 3gang im Angebot.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Electra Cruiser, Laufräder

Beitrag von snotfree »

Ich fahr momentan mit 16 Zähnen. 17 ist auch ok. Mit 19 und 22 Zähnen hatte ich keinen Spaß beim Fahren. Ich fahr mit 44 auf 16Z mit der selben Nabe. Reifen sind TBs.
Wenn du nicht zu sehr sparen musst, kauf einfach mal 3 verschiedene Ritzel und probier es aus.
whatever
Antworten