Achslänge bei dreiteiligen Kurbeln

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Stevo
Beiträge: 95
Registriert: 06.08.2009, 12:09

Achslänge bei dreiteiligen Kurbeln

Beitrag von Stevo »

hallo,

wenn ich einen breiteren reifen, 4,25", verbauen möchte, dann muss die kette auch dementsprechen verrutschen.

so, die achsen haben normalerweise um die 150mm an breite. schweißt ihr ein stück dazwischen oder gibt es die auch in 190mm breite?

danke und viele grüße

steve
low-n-slow
Beiträge: 803
Registriert: 03.09.2007, 14:40
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Achslänge bei dreiteiligen Kurbeln

Beitrag von low-n-slow »

Wofür brauchst du denn die Achse so lang?
Die 3-teiligen die ich kenne, sind so aufgebaut, daß du Spacer vertütelst. Entweder gleichmäßig rechts und links, oder aber ein paar mehr nach rechts. damit kommt das Kettenblatt dann weit genug nach außen damit die Kette schnuckelig am Reifen vorbeiflutschen kann ;-)

Sonnige Cruise Arndt
Die Welt ist ein geiler Ort.
Aber Dresden ist geiler!


Lemmy mein Freund, ich werde dich niemals vergessen.
Stevo
Beiträge: 95
Registriert: 06.08.2009, 12:09

Re: Achslänge bei dreiteiligen Kurbeln

Beitrag von Stevo »

hi arndt,

wenn ich auf 4,25" gehe bei der reifenbreite brauche ich ca. 3cm mehr länge in der achse um die kette an dem reifen vorbei zu bekommen!

du musst ja nicht nur das rad reinbekommen, sondern auch die kettenführungberücksichtigen ;-)
low-n-slow
Beiträge: 803
Registriert: 03.09.2007, 14:40
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Achslänge bei dreiteiligen Kurbeln

Beitrag von low-n-slow »

Ich seh grad das Problem nicht *confused*
Reifen: 4,25" => ~10cm (von Mitte nach Außenkante 5cm)
Achse: 15cm (von Mitte nach Außenkante 7,5cm)
jetzt baust du die Achse mittels Spacer außermittig ein und hast auf der Kettenseite von Mitte nach außen 7,5 + xx cm (je nach Spacerbreite)

Passt doch also alles?

Sonnige Cruise
Die Welt ist ein geiler Ort.
Aber Dresden ist geiler!


Lemmy mein Freund, ich werde dich niemals vergessen.
Stevo
Beiträge: 95
Registriert: 06.08.2009, 12:09

Re: Achslänge bei dreiteiligen Kurbeln

Beitrag von Stevo »

lach, ok, kann sein das ihr mich jetzt bekommt. rechnerisch hast du recht.

aktuell ist ein 3" reifen drin mit einer eiteiligen kurbel. die kette läuft genau am reifen vorbei, d.h. da geht nichts mehr! wenn ich jetzt 1,25" breiteren reifen einbau, dafür muss ich auch den kpl. heckrahmen ändern, dann bekomm ich die kette nicht mehr dran vorbei.

ich habe jetzt gedacht das die treiteilige kurbel genau so breit ist im endeffekt wie die einteilige. die treiteilige braucht auch mehr platz für die kurbelaufnahme und so. das heißt, ich dachte ich müßte eine breitere achse haben die den breiteren reifen ausgleichen zu können.
low-n-slow
Beiträge: 803
Registriert: 03.09.2007, 14:40
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Achslänge bei dreiteiligen Kurbeln

Beitrag von low-n-slow »

Kommt ja dann immer noch ein bißchen darauf an, wie breit der Reifen tatsächlich ausfällt.
4,25" != 4,25" -.;
Und auf welche Felge du den packen willst.
Dazu hast du den Vorteil (wenn ich jetzt 1+1 richtig zusammenzähle) daß du ne extrabreite Nabe hast.
Damit kommt die Kette hinten schon mal weg vom Reifen.
+ Offset eingebaute Achse vorn und da sollte eigentlich nix schleifen!

Rock'n'Roll
Die Welt ist ein geiler Ort.
Aber Dresden ist geiler!


Lemmy mein Freund, ich werde dich niemals vergessen.
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Achslänge bei dreiteiligen Kurbeln

Beitrag von Soquasi »

wenn du die achse velängerst und keinen pfusch haben willst, musst du 50mm dazwischen setzen.
deine tretlagerdose muss dann 118mm lang sein und mittig im rahmen sitzen. wenn du die sturmey archer sx-rb3 einbaust (oder die freilaufnabe vom stingray clon) brauchst du keine offset ritzel etc.

ich weiss wovon ich rede hab das schon ein paar mal gemacht.
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
Stevo
Beiträge: 95
Registriert: 06.08.2009, 12:09

Re: Achslänge bei dreiteiligen Kurbeln

Beitrag von Stevo »

hi,

also so wie ich dachte.

um es auf den punkt zu bringen es gibt die achsen nicht in längeren versionen! das sind einzelanfertigungen.
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Achslänge bei dreiteiligen Kurbeln

Beitrag von Soquasi »

man bekommt keine achsen in dieser länge regulär zu kaufen.
wenn du achsen verlängern willst- frag jemanden der was davon versteht.
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
Antworten