Ritzel abgesprungen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Ritzel abgesprungen

Beitrag von fukin-baum »

Mir is heute auf einer etwas hoperigen strecke das ritzel von der nabe gesprungen (Sram S7)
also der sprengring is abgesprungen und somit das ritzel...
konnte es gottseidank unterwegs in kurzer zeit richten, aber ich frage mich wie sowas passieren kann?
is sowas schon mal jemand passiert?
die nabe ist grad mal n halbes jahr alt und bestimmt keine 500km gefahren....
-
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Ritzel abgesprungen

Beitrag von Soquasi »

hast du ein offsetritzel? das ist mir anfangs häufiger passiert (leadsled auf 20x 4 1/4")
schau einfach das du die stelle fett- und ölfrei hältst, maybe ein neuer federring.

lg
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Ritzel abgesprungen

Beitrag von fukin-baum »

ja, offset....
hm...fettfrei?
gaffertape rum machen?
oder so selbstverschweißendes isolierband?
-
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Ritzel abgesprungen

Beitrag von seck »

den sprengrng etwas biegen damit er strammer sitzt!

ist dem rossi letztes jahr in braunschweig auch passiert...
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Ritzel abgesprungen

Beitrag von creep »

Kenn auch das Problem ,ist gerade Heute noch an Nottis neuem Rad passiert.
Fettfrei halten und den Sprengring etwas zusammendrücken bevor man Ihn letztlich aufzieht ist schonmal Gut ,allerdings durfte Ich über Jahre die Erfahrung sammeln das es dickere und schmalere Ritzel von der Wandstärke her gibt "egal ob Offset oder net!"
Dann hat man in ganz wenigen Fällen manchmal Pech und das Ritzel ist ein paar Hundertstel zu Dick von der Wandung her ,man bekommt zwar den Sprengring drauf und alles schaut Gut aus ,allerdings ist es eine Neverending Story wenn man nicht auf ein anderes Ritzel umsteigt !

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Ritzel abgesprungen

Beitrag von jensLU »

hm...würde es helfen, die Wandstärke des Ritzels vorsichtig zu reduzieren?
So, dass der Sprengring sauber sitzen kann?
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Ritzel abgesprungen

Beitrag von creep »

Yup ,das würde es ;!:
Wax em´ Down
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Ritzel abgesprungen

Beitrag von PsychoDad »

Hatte das selbe Problem am BasRod, selbst als ich den Rong angepunktet hatte. Mit dem Ergebnis das er mir dan gebrochen ist.
Lösung: mit 3-4 kurzen Nähten anbraten. Aber nimm vorher das Nabeninnere raus, sonst kann da durch die Hitze was kaputt gehn.
Werd ich beim nächsten mal auch machen! .:., .:., .:.,
Federring gebrochen, da spröde geworden. +:(
Aber wieder repariert! +?.,
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
mattes
Beiträge: 796
Registriert: 09.02.2009, 11:03
Wohnort: soest-premium
Kontaktdaten:

Re: Ritzel abgesprungen

Beitrag von mattes »

schweissen würde ich mir auf jeden fall als allerletzte option vorbehalten.
ritzel tauschen,federring tauschen,und dann ma gucken was passiert.
hatte das auch mal,das mir das ritzel am leadsled abgesprungen ist,bin über kopfsteinpflaster gefahren und hatte auf einmal ne bööse vibration in der kette.diese war so heftig das sie mir auch das ritzel gelöst hatte.
hab dann alles schöön sauber und fettfrei gemacht,neuen federring druff,und seit dem keine probleme mehr.
gruss,der mattes
BildBildBild

2011:Das leben ist wie fahrradfahren:hörst du auf zu trampeln,kommst du irgendwann aus dem gleichgewicht!!!

ps:ja,ich schreibe gerne alles klein...

https://www.facebook.com/gosselke
https://www.facebook.com/chromeridaz
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Ritzel abgesprungen

Beitrag von Pocket Man »

das problem könnte auch sein das der rahmen bei kopsteinpflaster oder schlaglöchern arbeitet und dadurch die kette zu viel spannung bekommt.
durch den ungünstigen hebel vom offsetritzel macht dann der sprengring die grätsche.
nudelsamen

Re: Ritzel abgesprungen

Beitrag von nudelsamen »

Bei mir is der Ring auch schon raus gesprungen .:.,

Das Problem is, wenn man einmal den Ring entfernt hat und wieder verwendet hat er nicht mehr die nötige Spannung. Da nützt auch kein zurückbiegen mehr +?.;

Die beste Lösung in diesem Fall wäre ein neuer Ring.

Ich empfehle diesen hier
Bild

gibts z.B. beim Tom in Karlsruhe und bestimmt auch beim Andy

Damit hab ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht.

Gruß

neil
Antworten