Escobar- weitestgehend fertig und Ton in Ton

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Escobar- weitestgehend fertig und Ton in Ton

Beitrag von Corran »

Seid Dienstag hab ich einen Escobar , laut Ebay Kleinanzeigen mit rostigem Lenker und rostiger Gabel. In Wirklichkeit aber eine Katastrophe.Gabel zerfällt nahezu beim Fahren, bei der Hinterradnabe sind die Lager dahin , ausserdem ist die Nabe zu schmal und so wurde sie mit Gewalt und zu kleinen Unterlegscheiben festgeogen die sich in die Ausfallenden gefressen und diese zusammengebogen hat.
Ansonsten sind die Schrauben am Vorbau ziemlich kaputt und die noch gut fahrbaren Mäntel haben kein Profil mehr und ihre besten Zeiten gesehen.
Ich hab jetzt mal mal angefangen den LRS von meinem Felt Lo-fi reinzuhängen und erstmal zu sehen wie sich das ganze fährt , bei der Gelegenheit mußte dann auch ein neuer Vorbau rein weil sich dieser nicht mehr feststellen lässt wegen kaputter Schrauben.
Geplant ist: neue Gabel, neuer Steuersatz , neuer lrs (muß mal sehen bis zu welcher Felgenbreite da was passt, schöner Sattel ansonsten noch Lenker und Rahmen abschleifen, grundieren und neu lackieren weil der Rahmenlack leider an den Ausfallenden ein paar Löcher hat
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Corran am 14.04.2012, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von renegade1972 »

na hoffe hast noch bissel gehandelt als de den zustand gesehen hast???? kann man schön was draus bauen....musst du hinten mal messen ob 80 er rein passen.....zollstock ran und dann ma schauen oder du guckst ma hier in ex dssa rein...unter der rubrik escobar da sind n paar drinne und da wirste ja sehen ob da was geht???
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Corran »

hätte mal besser noch handeln sollen, aber nach 2 stunden Autofahrt hab ich mich irgendwie blenden lassen
200€ bezahlt und ausser rahmen, kurbeln, kettenblatt und kette und Sattel,Lenker , kann man da nicht mehr viel benutzen, aber wenn ich sehe was der rahmen mal Loose gekostet hätte kann ich noch damit leben
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Peter Pansen »

aua 200 tacken .... -.:

trotzdem ist der rahemn ne schöne ausgangasbasis, mach was schönes drauß
eins kannste jetzt schon machen , die blumenaufkleber ab :)
eisernes kreuz und alohablumen passen ja mal sowas von garnicht zusammen :)

good luck grüße aussa hauptstadt der niclas
Bild
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Corran »

jo, die dinger find ich auch furchtbar..
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von renegade1972 »

naja...200 is ok.....wäre bestimmt noch was gegangen aber mein gott.....kann man schön was draus machen aus dem esco
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Jörn »

der preis is ok, hab damals für meinen nackten rahmen 130eur bezahlt. 80er passt hinten rein, musste nen bissel aufweiten das ganze.

viel spass.
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von dodge »

Na dann viel Erfolg mit dem bike. 80er passen rein. Bei dem Rahmen mit den spitzen Ausfallenden muß man da ehr auf die Reifen achten, sonst wird es knapp.

Die Kombi mit dem Kreuz und den Blumen ist ja grenzwertig.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Corran »

AASteuersatz wird ersetzt, springergabel wird durch ne schwarze ersetzt

Lenker und rahmen sollen dunkel lila werden
hab jetzt mal meinen felt lrs eingebaut und werd vermutlich bei 50 felgen belassen
bisher ist geplant Nexus 3 gang, felgen in rahmenfarbe und vermutlich fat Franks in creme
achja und ich hab mal ne Nabe mit Dynamo bestellt sodass vorne direkt ne schöne Lampe ran kann.
Ob der Ständer dran bleibt überleg ich mir noch und vielleicht kommen die Kurbeln auch noch in Rahmenfarbe

Erste Tour durch den Regen überstanden-wird Zeit dass die Teile kommen der wackelnde Steuersatz in Kombi mit der wackelnden Gabel ist lebensgefährlich;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Corran »

Also, ich hab den puren rahmen auch schonmal teurer gestehn und wenn die Räder irgendwo günstig zu haben sind dann meistens nicht in der Nähe wobei Köln auch schon 2 Stunden Fahrt sind
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Corran »

So , die meisten Teile sind da, die Grundierung ist da, jetzt muß nur noch der Lack runter und ich brauch noch nen Holzklotz um den Rahmen hinten geweitet zu bekommen .
hat zufällig jemand die aussenmaße von nem fat frank auf 80er 26 Felge?
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von renegade1972 »

naja 80 wa....glaub der baut nich so in de weite.....
ansonsten steht das alles beim doc in den basics

reicht wenn du den lack anschleifst.....musste ja nich alles runterholen...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von renegade1972 »

DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Corran »

danke, durch die basics such ich mich schon, aber finde irgendwie nix. das rad hat paar stellen wo Rost durchkommt und da will ich lieber mal nix riskieren
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von renegade1972 »

ah ok......dann schleif mal schön.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Antworten