Escobar- weitestgehend fertig und Ton in Ton

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Corran »

so, der Lack ist zu 2/3 ab mit ner Bohrmaschine + bürstenaufsatz
meine weissen 80er felgen von sm Parts sind heute gekommen , die werden jetzt in der kommenden Rahmenfarbe lila(ral 4005) lackiert und gehen dann beim Lebenshilfe Fahrradladen mit dem Mitarbeiter Rabatt zum einspeichen mit Nexus 3 gang und shimano nabendynamo Nabe.
die schwarze springer Gabel ist da und muß noch für die 80 felgen umgebaut werden also brauch ich auch noch schwarzen lack um Distanzhülsen etc auch farblich angleichen zu können.
Beim ausbauen von der kurbelgarnitur hat sich gezeigt das auch dass Tretlager nen Schaden hat also mach ich jetzt gleich ernst und werde ne schwarze 3 teigige Kurbel Garnitur mit schwarzen bmx Pedalen anschaffen und wenn ih schonmal dabei bin gibt's wohl noch die lila halflink kette-passend zu der rahmenfarbe.
mir graust jetzt schon vorm lackieren-der rest ging bisher erstaunlich einfach
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von renegade1972 »

lacken is noch einfacher +?., trau dich.......bin gespannt auf de farbe--was nimmst du da für n lila und welche dosen??
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Corran »

hab die von sparvar bestellt, gabs bei ebay und die wurden unter anderem in nem lackierthread hier empfohlen - ral 4005 lila blau sieht stark nah der milka farbe , dachte eigentlich die wäre dunkler aber das kommt davon wenn man sich ral Tabellen nur im netz anguckt...;-) für drunter hab ich 3 dosen Spritzspachtel und für oben drüber noch sparvar Klarlack
, ich hab auch nen Kollegen der schon Mopeds etc selbst gelackt hat aber leider werd Ichs wohl im Hof machen müssen weil mir niemand sein Wohnzimmer zur Verfügung stellt und im Keller ist kein Platz
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von renegade1972 »

na wenn s wetter schön is geht das doch gut....hmmmm sparvar hab ich noch nie gehört....goolge ich gleich mal
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Jörn »

sparvar hab ich früher für "Wände" benutzt -.;
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Corran »

So, endlich rollt mein Machwerk, 80 mm Felgen in Mila Farbe lackiert, braune fat Franks, rahmen in schwarz matt gepulvert ebenso die layback stütze, morgen kommt noch ne baby bee hinten dran , eventuell werden Muttern und Unterlegscheiben von der gabelverbreiterung noch schwarz gepinselt .
Sattel, reifen und griffe könnten besser farblich abgestimmt sein, der schaltzug muß kürzer oder länger, vielleicht schaff ich noch nen Stifter an.
das gabelschaft muß noch gekürzt werden da sind provisorisch ahead spaces drauf die auch noch zu groß sind.
Ich verstehe nicht warum ich mit meinen 1,87 problemlos felt rahmen fahren kann aber bei dem esco ne layback stütze brauche...
Hier die Bilder, im hellen fotografieren wäre sicher besser gewesen;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von renegade1972 »

hmmmm ganz ehrlich.......das lila find ich nich so dolle.....zu bunt....rahmen schwarz,felgen braun-----ok aber die lila felgen..-----neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von fukin-baum »

ja mal was anderes und net immer schwarz-rot oder lucka-nationalfarben (spass .;. )

weitermachen und freude haben (und net die freude verderben lassen...) das rad muss in erster linie DIR gefallen..
mir gefällts auch ganz gut
-
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von renegade1972 »

.;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Corran »

das lila wirkst bei Tageslicht dezenter als auf den Fotos, werd mal welche bei Tageslicht machen,
hier mal ein Bild vom hr als es testweise im felt lo fi war:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von renegade1972 »

hmmm ja mein ding is nich +-+. +?.; aber dein bike ne---weiste bescheid +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von Corran »

So, nochmal das ganze bei Tag, vielleicht werd ich die Sattelstütze nochmal überdenken weil der brooks sowieso ziemlich weit hinten verschiebbar ist im Gegensatz zum selle royal der dabei war- irgendwie verzieht sich das Hinterrad ständig und schleift dann am Rahmen ich hoffe da schafft eine gefächerte Unterlegscheibe Abhilfe die ich vergessen hatte einzubauen. Ausserdem schleift das Vorderrad beim lenken gelegentlich an der Gabel, eventuell klappt das besser wenn das Oberrohr der Gabel gekürzt wurde und dann der obere teil der springer richtig fest ist.

Falls jemand eine Idee hat wie ich den Nexus drehgriff am besten am rahmen festbekomme dann bitte bescheid sagen, das heißt falls wer nen link für Barends hat die beidseitig verschraubt werden und nicht nur ne Klemmung haben sodass die an den rahmen gehen und auch so ein maß das der griff draufpasst-hab hier schon ein paar liegen die leider keines der Kriterien erfüllen:-(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von fukin-baum »

*LIKE*
-
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von tonwerk roth »

Jepp würd ich auch
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Escobar mein erster Umbau

Beitrag von renegade1972 »

wie groß bist du das du ne layback brauchst???
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Antworten