wittkop schwingsattel

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

wittkop schwingsattel

Beitrag von fukin-baum »

...kann der was?
klingt eigentlich sehr gut vom system her... kann der mit brooks und lepper mithalten?

http://cgi.ebay.de/Wittkop-Schwingsatte ... 519a91157a
-
Benutzeravatar
parintachin
Beiträge: 245
Registriert: 23.01.2010, 09:46
Wohnort: brunssum
Kontaktdaten:

Re: wittkop schwingsattel

Beitrag von parintachin »

Hmmm, ist kein Leder (skai). Das system hatte Ich auch am Puch Maxi, federt gut. Aber ob das Fahrradtauchlich ist? keine Ahnung.
Vice Prez Cruizados, Dutch ChapterBild
Cruizados Bicycle Club: http://www.cruizados.com and http://www.myspace.com/cruizados

I think therefore I'm confused
Bild
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: wittkop schwingsattel

Beitrag von Fredo »

Meine Freundin fährt den auf ihrem Klapprad, von Komfort dürfte der schwer zu schlagen sein (auch wenn ich mit 88kg draufsitze), baut allerdings sehr breit und wirkt ziemlich klobig.
Wurde früher eher auf Mofas verbaut, glaube ich.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: wittkop schwingsattel

Beitrag von fukin-baum »

hm...das klingt doch schon mal gut...
-
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: wittkop schwingsattel

Beitrag von nomoregears »

Für ein halbwegs vernünftiges Radfahren kann man das Teil vergessen, bei dem ständigen Gewippe ist es unmöglich, einen konstanten Druck auf die Pedale zu bringen. Außerdem ist der Sattel an der Nase zu breit, was sich in ständigem Scheuern der Oberschenkel bemerkbar macht. Und Scheiße aussehen tut er auch noch...

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: wittkop schwingsattel

Beitrag von fukin-baum »

DAS klingt nicht gut.... :?
-
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: wittkop schwingsattel

Beitrag von nomoregears »

Okay, kann sein, dass ich alles zu sehr aus der Sicht eines Vielfahrers betrachte. Viele hier aus dem Forum - oder aus der Cruiser-Szene überhaupt - fahren den einen oder anderen Cruise und ansonsten ein bisschen in der Gegend rum. Ich will mit jedem meiner Räder auch in den Urlaub fahren können, sprich, jeden Tag >100km mit Gepäck.

Abgesehen von pannensicheren Reifen und anderen haltbaren Komponenten brauch´ ich da auch ´nen Sattel, auf dem ich 5, 6, 7 Stunden am Tag sitzen kann. Und da kommt für mich persönlich eben nur ´n Brooks in Frage. Also lass Dich nicht zu sehr von meinem Geschreibsel beeinflussen :wink: .

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: wittkop schwingsattel

Beitrag von lincoln8 »

Hallo

vor allen Dingen eh zu TEUER!!! den gibt es oft für kleines Geld auf dem Flohmarkt .

Deshalb mein Tip :

dort kaufen ausprobieren und wenn nicht passt ist das nicht ganz so schlim . :wink:

Gruss Lincoln8
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: wittkop schwingsattel

Beitrag von fukin-baum »

lincoln8 hat geschrieben:Hallo

vor allen Dingen eh zu TEUER!!! den gibt es oft für kleines Geld auf dem Flohmarkt .

Deshalb mein Tip :

dort kaufen ausprobieren und wenn nicht passt ist das nicht ganz so schlim . :wink:

Gruss Lincoln8

das ist der plan (oder den e-flohmarkt)
-
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: wittkop schwingsattel

Beitrag von fukin-baum »

so.. vor einiger zeit hab ich nen echt günstigen wittkop (?) schwingsattel bei ebay geschossen.. scheint von nem mofa zu sein... design..: naja.
heute bin ich dazu gekommen ne probefahrt damit zu machen.
eigentlich sehr cool, nur scheint die feder ausgeleiert zu sein..das ding federt durch wenn ich mich mit meinen 65kg drauf setz...das kann ja wohl so net vorgesehen sein, oder?

der hier is das...:
http://www.ebay.de/itm/250906221122?ssP ... 1439.l2648

kann man da ne andere feder verbauen?

oder gibts nen trick wie man die feder härter machen kann? heiss machen und ins wasser schmeissen oder so?
-
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: wittkop schwingsattel

Beitrag von Cheech2000? »

fukin-baum hat geschrieben:so.. vor einiger zeit hab ich nen echt günstigen wittkop (?) schwingsattel bei ebay geschossen.. scheint von nem mofa zu sein... design..: naja.
heute bin ich dazu gekommen ne probefahrt damit zu machen.
eigentlich sehr cool, nur scheint die feder ausgeleiert zu sein..das ding federt durch wenn ich mich mit meinen 65kg drauf setz...das kann ja wohl so net vorgesehen sein, oder?

der hier is das...:
http://www.ebay.de/itm/250906221122?ssP ... 1439.l2648

kann man da ne andere feder verbauen?

oder gibts nen trick wie man die feder härter machen kann? heiss machen und ins wasser schmeissen oder so?
wenn de einen brauchst,hätte einen für dich da,schreib mir einfach ne PM .;. .;. .;.
Bild
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: wittkop schwingsattel

Beitrag von fukin-baum »

huch, den post hab ich gar net gesehen... hast PM
-
Antworten