Umbau Gabelschaft von 1 1/8 Zoll auf 1 Zoll

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Shark
Beiträge: 496
Registriert: 21.07.2011, 21:47
Wohnort: Hamburg

Umbau Gabelschaft von 1 1/8 Zoll auf 1 Zoll

Beitrag von Shark »

Hi Cruiseristen,

über die SuFu habe ich zu dem Thema keine wirkliche Aussage gefunden, daher mal meine Frage:
Wie aufwendig ist der Tausch eines Gabelschaftes bei einer Doppelbrückengabel?

Mal zur Sicherheit mein Verständnis der Ausdrücke:
Gabelschaft = Teil der Gabel, das ins Steuerrohr des Rahmens kommt.
Steuerrohr = Rohr am Rahmen, in das der Gabelschaft reingehört.

Hoffe mal, das stimmt so, ansonsten korrigiert mich bitte :oops:

Mein Problem:
Für meinen Velorrahmen brauche ich eine Gabel mit 1"-Schaft. Angeboten wird mir gerade eine DoBrüGa mit 1 1/8-Schaft.
Dass man diesen Schaft grundsätzlich austauschen kann, habe ich hier schon gelesen.
Ein Ändern des Steuerrohrs wäre natürlich auch möglich, ist mir aber zu aufwändig.

Also bleibt die Frage: Wie aufwändig ist das? ;;.

Und ausserdem:
Sind die "Schaftaufnahmen" der Brücken gleich groß oder benötigt man noch irgendwelche Adaptierungen?
Sind Spezialwerkzeuge nötig oder kann man das mit (vorhandener) guter Grundausstattung an Werkzeug erledigen?
Woher bekommt man dann einen 1"-Schaft zum Einsetzen (habe noch nirgends sowas gefunden)?
Gibt es vielleicht sogar ne Anleitung für sowas im Netz?

Fragen über Fragen, die mich hoffentlich nicht als totalen Amateur outen :oops:

Gruß

Shark
"Ihr seid alle völlig verschieden"
"Ja, wir sind alle völlig verschieden"

Ich nicht.
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Umbau Gabelschaft von 1 1/8 Zoll auf 1 Zoll

Beitrag von Hatchet »

Kauf dir eine Gabel in 1", der Aufwand ist geringer. Wenn du die Schweißarbeiten nicht selber erledigen kannst zahlst du drauf.
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
Shark
Beiträge: 496
Registriert: 21.07.2011, 21:47
Wohnort: Hamburg

Re: Umbau Gabelschaft von 1 1/8 Zoll auf 1 Zoll

Beitrag von Shark »

.::; für die eindeutige Aussage.

Da ansonsten auch keiner widerspricht, scheint das Thema Umbau damit ja erledigt zu sein.

Dann werde ich mich mal nach einer 1"-Gabel umschauen.
Leider scheint mir das Angebot da etwas kleiner als bei den 1 1/8"-Gabeln, aber dat nützt ja nix...

Gruß

Shark
"Ihr seid alle völlig verschieden"
"Ja, wir sind alle völlig verschieden"

Ich nicht.
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Umbau Gabelschaft von 1 1/8 Zoll auf 1 Zoll

Beitrag von Peter Pansen »

Kommt drauf an welche Bremsenaufnahme du haben willst

http://www.mr-ride.de/cruiser-zubehoer/ ... teile.html

zur not kann man an jede gabel , disc aufnahme oder ne aufnahme für den trommelbremsanker ranbrutzel

so hab ich es bei mir gemacht, erst alles unnötige abgeflext und dann wat für die trommelbremse ran

good luck gruß aus berlin

der niclas
Bild
Benutzeravatar
Shark
Beiträge: 496
Registriert: 21.07.2011, 21:47
Wohnort: Hamburg

Re: Umbau Gabelschaft von 1 1/8 Zoll auf 1 Zoll

Beitrag von Shark »

Dass es da grundsätzlich einige Angebote gibt, ist schon klar :wink:
Aber gerade das Basteln, Umbauen, Ausprobieren bringt ja Spass (mir zumindest...) und viele Gabeln sind für mein Projekt zu kurz (brauche ca. 100 cm Länge).

Die Gabel, die ich angeboten bekommen hatte, war eben unschlagbar günstig, daher wollte ich den Umbau-Aufwand mal abschätzen.

Aber trotzdem .::;

Ich habe aber vorgestern kurzfristig einen kompletten gebrauchten Cruiser gekauft, mit ner 1m-Gabel. Qualitativ nich so dolle, aber um meinen "White Death" erstmal weiterzubringen reichts.

Shark
"Ihr seid alle völlig verschieden"
"Ja, wir sind alle völlig verschieden"

Ich nicht.
Antworten