Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Fachidiot
Hast schon recht. Denk ich selber beim tippen. Wobei das ja für mich auch alles neu ist und ich mich grad frisch mit beschäftige.
Ich will halt nicht einfach unkommentierte Fotos einstellen.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Mebstar »

Schön!!!!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Besengte Sau »

Mebstar hat geschrieben:Schön!!!!!!

x2
Mehr will und muss man nicht sagen, weil jedes weitere Wort schon wieder zu überzogen wäre

,;,. ,;,.

.;. .;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Skulletor »

Du machst und schreibst das super...also einfach so weiter tippen und basteln. +?.,
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
xyz

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von xyz »

Sehr geil! Mühsam nährt sich das Eichhörnchen, aber man sieht das es sich lohnt.
Respekt!
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

So, die wild lily schmort unbeachtet im Keller.
Heute war wieder fleißig Polo spielen und schrauben an Horst angesagt.

Horst 2.0 sozusagen:

Bild

Bild

Novatech Flip-Flop Nabe mit 18er fixed und 18er Freilauf, eingespeicht hab ich die in ne Remerx Taurus, macht nen sehr stabilen Eindruck.
Radabdeckung vorne (Verglasungsfolie)

dazu
Bild
BMX Pedale mit selbstgehäkelten Schlaufen

Bild
MTB Bremshebel auf "dual-brake" umgebastelt

Achso: Derzeit wieder "normaler" Lenker. Beim Startsprint zieh ich doch an der rechten Lenkerhäfte. Fehlt die, fehlen nen paar Prozent im Antritt.
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Skulletor »

Die Bremshebelversion habe ich so ähnlich auch schon mal gesehen (Spoke Juni#002) , scheint ja sehr praktisch zu sein, beide Bremsen gleichzeitig mit nur einer Hand bedienen zu können. Zwei Arme stehen dem Horst aber schon viel besser, gute Entscheidung.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Kaltverformer
Beiträge: 13
Registriert: 31.08.2011, 18:40

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Kaltverformer »

Saugeiles Projekt, deine Selbstbaumuffe! ,;,.
Bin immer total heiß drauf weiter zu lesen.
Du bist ein verückter Perfektionist, find ick jut!
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von carlson »

Einarmig sah Horst aber irgendwie böser aus... :twisted:

Und die "Lilie" ist einfach nur schön! ,;,. Interessanter Baubericht, weiter so.
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

Ich bin weiter fleißig, aber so richtig spannende Bilder hab ich nicht zu bieten. ,,;.

Die Muffen werden geschliffen, gefeilt und ausgespitzt. Zudem hab ich mich an das Feilen der Gehrungen gemacht. (Ich hatte kurz überlegt, ob ich die Rohre mit dem Rundtisch auf die Fräse spanne, aber ich hab grad Bock auf Handarbeit - ist so ne Art Zen für mich .... :roll: :wink: )

Abwicklung der Rohrdurchdringungen aus RattleCAD aufkleben und dann in die Hände gespuckt....

Bild

Bild

Bild

Beim Tretlager durfte auch endlich wieder gefeilt werden ....

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von theviruz »

Meinen tiefsten Respekt!
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von Mebstar »

Du seile Gau!!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von MiWi »

.::;

Heute hab ich mich mal fix mit der Gehrung Unterrohr an Steuerrohr beschäftigt.
Die Gehrungsabwicklungen von RattleCAD sind mal echt geil ! Danke Manfred !

Rohr abgelängt, Abwicklung aufgeklebt, grob mit der Flex zwei Keile rausgeschnitten, mit dem Schleifbock bis 1mm an die Schablone rangeabeitet und dann mit ein paar geschmeidigen Feilenhieben auf Maß gebracht.

Bild

Steuerrohr reingehalten, passt wie angegossen, rastet förmlich ein. Winkel kontrolliert - passt wie ne Eins. Super !

Bild

Außerdem sind die Tage meine gelaserten Steuerkopf-Schilder angekommen.
Liebhaber klassischer italienischer Motorräder erkennen, wo ich mich mal angelehnt habe. :wink: :wink: :lol:

Bild
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von DarkHamster »

wow du machst da wirklich keine halben Sachen Bild
... Egal - Denk an Titten!
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Where the wild lilies grow....Eine Selbstbaumuffe entsteht

Beitrag von der T »

So viele Steuerkopfschilder ? Dann sag ich schonmal, dass ich auch 'nen Rahmen will, oder gibts schon ne Liste ? .;.
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Antworten