Bremse (z.B. Voderrad): LÖSUNG!!!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
dagamba
Beiträge: 33
Registriert: 26.07.2011, 09:52
Wohnort: Graz, Österreich

Bremse (z.B. Voderrad): LÖSUNG!!!

Beitrag von dagamba »

Da warn immer wieder Threads: Wie krieg ich ne Vorderrad-Bremse hin? V-Brake brauch angeschweißte Sockel, Trommel und Roller auch n Widerlager... Klar: F*** for TÜV kann man auch sagen, aber erstens sind die Grünzwerge deutlich aggressiver geworden, letztens, und zweitens bremst die Vorderradbremse am meisten und wenns denn plötzlich mal bergab geht, steht man da... Also stehen tut man dann nicht gerade... Da hilft dann oft nur abspringen...

Hier is eine Lösung:

Die meisten Cruiser-Gabeln ham n Loch für Schutzblech/Licht. Und wenn nicht, lässt sich das leicht bohren. Einfach mittig.

Da kann man nun sich ne billig-Cruiser-Bremse holen und feststellen, dass die nicht bremst und nich über Schutzblech und/oder dicke Pelle passt. Oder man kann ewig suchen, bis man die Cruiser-Bremse von Tektro findet (gibts bei Classic-Bike), die immerhin bremst und sehr gut über 3,0er Pellen und Schutzblech passt.

Oder man brauch Custom... Hier is was, was man allen Lebenslagen anpassen kann!

U-Brake für BMX. Gleich U-Brake-Befestigungsbügel mit kaufen. Dabei stellt man fest, der geht grad noch über 2,125" breite Reifen und das wars. Das einzige was man jetzt neu machen muss, ist den U-Brake-Befestigungsbügel! Und da hat man dann alle Freiheitsgrade mit Felgenbreite und Reifen und Schutzblech und alles! Das hier ist Custom! Kann man mit ner Rundfeile und ner billigen Eisensäge bauen! Gut, Gewinde muss noch rein, aber das hat mir ne Werkstatt für lau gemacht.

Also: Bügel baun (in diesem Falle aus Alu und für 2,35er Reifen plus Schutzblech und 50er Felgen), Gewinde rein, Bremssockel vom U-Brake-Bügel abschrauben und da reinschrauben, VIELLEICHT noch nen geänderten Bremszughalter dran, feddich. Kann man mit Papp-Schablone erstma ausprobiern.

HINTER die Gabel montiert trägt das Ding auch nicht so auf! Und das BREMST!!! Wie SAU!! Besser als V-Brake 100 Pro!!!

So sieht mein Bügel aus (ganz hässlich schwarz gelackt, kann man leicht besser):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von dagamba am 15.09.2011, 20:50, insgesamt 2-mal geändert.
dagamba
Beiträge: 33
Registriert: 26.07.2011, 09:52
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Bremse (z.B. Voderrad): LÖSUNG!!!

Beitrag von dagamba »

2. Bild: Sockel reingeschraubt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dagamba
Beiträge: 33
Registriert: 26.07.2011, 09:52
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Bremse (z.B. Voderrad): LÖSUNG!!!

Beitrag von dagamba »

So sieht das ganze montiert aus. Man sieht: Den Bügel kann man breiter, länger oder was auch immer machen. Die Bremse is an unserm Electra Coaster und das Ding is damit alpentauglich!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dagamba
Beiträge: 33
Registriert: 26.07.2011, 09:52
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Bremse (z.B. Voderrad): LÖSUNG!!!

Beitrag von dagamba »

Kamma auch hinten dran baun! Geil is: Fahrradständeraufnahme UNTERM Hinterbau: unsichtbare Bremse!!!!
dagamba
Beiträge: 33
Registriert: 26.07.2011, 09:52
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Bremse (z.B. Voderrad): LÖSUNG!!!

Beitrag von dagamba »

Voderrad hab ich geschrieben. Dann sollts wohl auch Hiterrad heißen, was? Kanns nich mehr ausbessern.
Antworten