Qualität von Felt Quick Bricks...

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Qualität von Felt Quick Bricks...

Beitrag von Tiborange »

hiho...

am Mittwoch letzter woche (28.09.2011) hab ich einen Satz QuickBricks welche ich an diesem Tag als Neuware kaufte auf meine 80er aufgezogen (26" Hohlkammer von SM) das ganze wurde mit passenden Schläuchen (Schwalbe AV13) ausgestattet und auf 3,0 Bar aufgepumpt (2,8-3,5 Bar sollen drauf laut Reifenaufdruck)... gefahren bin ich damit am Mittwoch ca. 5km (Proberunde) und am Freitag ca. 12km.... ams Samstag dann den Dresden Cruise (ca. 25km?) heute dann noch mal ca 5km bis etwas komisches passierte....

...während der Fahrt machte es hinten "schnarz" ...angehalten, abgestiegen, nix gesehen... Luft blieb drauf... also wieder drauf auf den Drahtesel... ca. 5km gefahren und wieder "SCHHHHHHNNNNAARRRRRRRRRZ".... also wieder anhalten, anschauen.... und was sehe ich da... einen Riss im Mantel an der Seite ca. 20cm lang ich kann direkt durch den Gummi bis auf das Kevlargewebe schauen und teilweise durch bis auf den Mantel...

...also nix wie nachhause und Mantel demontieren (Schnauze natürlich gestrichen voll)... bei der Reifendemontage (mit guten Reifenhebern)... hab ich extra an der anderen Seite angefangen ... und trotzdem viel der Reifen wie auseinander... Geile Sache... dabei wurde noch der Schlauch in dem Riss eingeklemmt und riss :twisted: ::,+ :evil: .:., ...

...morgen bring ich das Teil zurück in der Laden zusammen mit dem Kaufbeleg... und dann will ich Rotation sehen mit höhrbarem Abklatschen am Horizont...

... bei den Schwalben dehnt sich ja immer nur der Draht...hier reißt gleich mal die Karkasse... +-. ... bei den letzten Quicks hatte ich in 5 Tagen drei Platte (Durchstechsicherheit ist was anderes)... ich denke ich hab endgültig gelernt das zumindest ich keine Quicks mehr kaufe... vielleicht hab ich auch einfach nur Pech...

...bin ich da allein oder hat das auch schon andere erwischt?
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Nöck
Beiträge: 545
Registriert: 14.11.2008, 20:28
Wohnort: Neumünster

Re: Qualität von Felt Quick Bricks...

Beitrag von Nöck »

Also ich hab da völlig andere Erfahrungen gemacht.

Meine sind super verarbeitet und bekommen jetzt erst kleine Risse (nach über 3 Jahren).
Allerdings sind das eher solche Risse, wie die, die bei neuen Schwalbe Reifen in creme schon hin und wieder aufgetaucht sind...

Auch deine Einschätzung mit der Pannensicherheit kann ich nicht teilen. Die Reifen sind jetzt gute 3 1/2 Jahre alt und ich bin sie fast 3 Jahre täglich zu Schule gefahren und musste nur ein einziges mal nach hause schieben- man hatte mir das Ventil geklaut...

Mein Bruder fährt seit 2009 ebenfalls welche, allerdings mit WW, die verhalten sich jedoch ganz genau wie meine, der hatte auch noch nie nen Platten.

Ich muss aber dazu sagen, dass wir beide die Reifen nur auf 50er Felgen fahren, dadurch wird die Seitenwand natürlich erheblich weniger belastet, als auf 80er Felgen...

Ich bin mit den Dingern jedenfalls absolut zufrieden und würde sie sofort wieder kaufen.
Bild
-Kassenwart& 2.Vorsitzender-
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Felt Quick Bricks...

Beitrag von snotfree »

Ich hab auf 47er Felgen die selben Erfahrungen, wie Nick. Bisher keine Panne, keine Risse und guter fahrkomfort.
whatever
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: Qualität von Felt Quick Bricks...

Beitrag von DarkHamster »

Kann mich nur anschließen. Fährt sich auf 50mm gut ... bislang keine Panne gehabt obwohl mein Quick auch schon 3 Jahre alt sein dürfte :mrgreen:

Haste vielleicht einfach nicht nur Pech, sondern auch noch kein Glück?
... Egal - Denk an Titten!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Qualität von Felt Quick Bricks...

Beitrag von renegade1972 »

das denk ich mir auch.....einfach pech


kumpel hatte letzten s n thick der hatte ne beule....da fehlte einfach gummi....der is ihm immer vonner felge gerutscht....wurde aber anstandslos umgetauscht .......
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Qualität von Felt Quick Bricks...

Beitrag von günter »

Ich hatte das Problem schon zweimal beim Thick.
Kann bei mir aber auch zu hoher Luftdruck gewesen sein,ich hatte definitiv mehr drauf als angegeben!
Bild
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Qualität von Felt Quick Bricks...

Beitrag von Mebstar »

Ich habe die Pellen auch ein paar mal verbaut und das ohne Probleme. Ich fahre allerdings auch nur mit 2,5 bar. Keine Beulen oder so. Ich drück die Daumen.
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Felt Quick Bricks...

Beitrag von Tiborange »

hmmm... bin ich doch der Einzige... :( ... ich verbaute ja bis jetzt nur die WhiteWalls...die sollten ja aber baugleich sein mit den einfachen schwarzen nur das irgendwer da mit nem Pinsel nen weißen Ring aufmalt...

...warscheinlich hab ich einfach nur Pech... mit den verhassten Kenda Flames hatte ich nie solche Probleme...

.::; trotzdem an alle...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Felt Quick Bricks...

Beitrag von Ron_Devous »

Akute Serienstreuung hat die Felt Bereifungen immer wieder "ausgezeichnet"..

Mit den Quicks hab ich keine Erfahrungen, dafür einige mit den Thick Bricks. Das gleiche Phänomen hab ich beispielsweise mit den TBs in der Speedway Edition gehabt.
Auf 100er aufgezogen, 2 bar drauf und 5km gefahren, damit er sich ordentlich setzt. Auf 2,8bar aufgepumpt, nach 50km den Druck nochmal wieder von 2,5 auf 2,8 und "scharzzzzz". Karkasse direkt oberhalb des Drahts hat nachgegeben. Zwar hatte das Gummi selbst noch keinen Riss, aber man konnte sehen wie die Nylonfäden aus dem Gummi rausguckten.
Das gleiche Problemchen ergab sich auch mal mit einem normal schwarzen Thick Brick.
Mit meinen anderen Sätzen wiederrum gab's keine Probleme (1x normal, 1x OW, 1x WW).

Man mag sich also ein Urteil bilden.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Der Dan
Beiträge: 1137
Registriert: 20.08.2007, 15:06
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Felt Quick Bricks...

Beitrag von Der Dan »

Verrückt!
Bild
...neulich war mein Schlüpfer rot, ich dachte:,,cool jetzt hast du deine Regel!" - es war Blut im Stuhl....
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Qualität von Felt Quick Bricks...

Beitrag von m3m83r »

Der Quick auf ner 80iger ist nicht die beste Lösung! Ich habe davon abstand genommen weil er einfach zu schmal ist für die Felgen breite.
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Qualität von Felt Quick Bricks...

Beitrag von Ron_Devous »

aber neulich erst entdeckt, dass man ja jetzt auch für 26" ordentliche puschen kriegen kann.

http://classic-cycle.de/Reifen-Schlaeuc ... hwarz.html

der fuffi is freilich ne ansage. aber als ich den reifen gesehen hab, bin ich doch glatt ans grübeln gekommen, so langsam mal wieder wat amtliches zu planen.
Bild
Computer says No!
Antworten