stylische Cruiserbeleuchtungen GALERIE + DISKUSSION

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
zeus999
Beiträge: 88
Registriert: 01.04.2011, 11:10

Re: stylische Cruiserbeleuchtung

Beitrag von zeus999 »

also ich habe das da gekauft..

http://www.ebay.de/itm/140407002564?ssP ... 1439.l2649

test weise.. weil ich bei dem verkäufer auch eine cree led taschenlampe gekauft habe..

und finde es echt gut. 3 led, macht gut hell, und man kann in 10 sek die lampe abmachen und als taschenlampe benutzen.

die hintere macht auch gut hell..
vordere und hintere können in all mögliche variationen blinken..


werde noch welche nachkaufen
Jeder sollten an etwas glauben, ich glaube ich hole mir noch ein Bier aus dem Kühlschrank
Benutzeravatar
CHILLI CUSTOMS
Beiträge: 167
Registriert: 07.09.2010, 13:30
Wohnort: SouthWestSide

Re: stylische Cruiserbeleuchtung

Beitrag von CHILLI CUSTOMS »

Das ist meine Interpretation von stylisch -.;
Ist original aus der Ecke 50/60er und passt finde ich schön zu dem Oldschool-Look des Bikes.
Zudem mit Nabendyno zu elektrisieren und neben "Aus" mit zwei Schaltstellungen ausgestattet.
Frontlicht Seite.jpg
Das Rücklicht ist noch ne Ecke älter, klein, auch mit Dyno gestromt, passt perfekt in Form und Farbe und der Reflektor ist integriert. Die Halterung wird noch standesgemäßer und gut is :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: stylische Cruiserbeleuchtung

Beitrag von joo »

Hallo CHILLI CUSTOMS,

deine Lampen sind ultimativ geil und passen wie keine andere an dein Rad! Aber beim Dyno Coaster gibts eigentlich nur die Möglichkeit ne "Retro-Akku-Lampe" dranzubauen - das machen leider alle und der Springergabel wird die Show gestohlen.

zeus999

deine Lampen find ich noch am besten, das Hecklicht passt mit seinem Design auch gut an einen Cruiser. Mit den Taschenlampen-Frontlampen hab ich allerdings schlechte Erfahrungen gemacht (aber mit einem anderen Modell).

Also für hinten täte ich deinen Vorschlag annehmen, für vorne finde ich die am Dyno zu hässlich. Leider gibts die hintere Lampe einzeln auf Ebay erst ab 5,- EUR und das ist für so einen China-Schrott auch zuviel. Werd mich mal im Cateye-Regal umschauen. Ebay hab ich schon 3x rauf und runter gesucht. Irgendwelche Kleinanzeigen ebenfalls. Auf Trödelmärkte komm ich so schlecht, da liegen bestimmt geile Lampen zum Pimpen rum...aber da sind wir dann auch wieder beim ersten Punkt der mir nicht gefällt...die billigen Retro-Teile fährt jeder und sie sind (mir) zu klobig. Leider kann ich meinem 3,2mm Speichen-Dyno nicht mal eben einen Nabendynamo verpassen, sonst wäre die Auswahl größer. Aber vielleicht finden sich noch ein paar Antworten.

Die Froglampen für vorne sind dann meine allerletzte Alternative.
Benutzeravatar
Roadrunner1988
Beiträge: 522
Registriert: 07.07.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: stylische Cruiserbeleuchtung

Beitrag von Roadrunner1988 »

Wenn fett de bitte richtg :twisted:

Ich habe an meinem Fahrrad dieses Iron Chross rücklicht welches eigendlich für Motorräder ist und habe es aub Batterie bertieb umgestricht. Läuft mit 2x 1.5v und 6 Leds, wenn ich das ding im Dunklen Keller anmache leuchte ich damit selbigen gut aus. Ist von der Helligkeit so als würde 2 m voreuch ein Pkw die Bremse betätigen und der typ hinter mir braucht direkt mal ne Sonnenbrille .;.

http://www.ebay.de/itm/Eisernes-Kreuz-I ... 519856e9d0
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: stylische Cruiserbeleuchtung

Beitrag von joo »

Roadrunner1988 hat geschrieben:Wenn fett de bitte richtg :twisted:

Ich habe an meinem Fahrrad dieses Iron Chross rücklicht welches eigendlich für Motorräder ist und habe es aub Batterie bertieb umgestricht. Läuft mit 2x 1.5v und 6 Leds, wenn ich das ding im Dunklen Keller anmache leuchte ich damit selbigen gut aus. Ist von der Helligkeit so als würde 2 m voreuch ein Pkw die Bremse betätigen und der typ hinter mir braucht direkt mal ne Sonnenbrille .;.

http://www.ebay.de/itm/Eisernes-Kreuz-I ... 519856e9d0
das ist in der Tat FETT :mrgreen: Ich bin nur nicht so der Freund dieses Zeichens, (Befreiungskriege, "Anfänge" des Nationalismus,....spätere "offizielle" Zeichen Hitlers...vermutlich gibts diese Diskussion hier schoneinmal...) warum die Bundeswehr es noch nutzt bzw abgeändert fortführt ist mir ebenfalls schleierhaft. Legal ist legal - jedoch wird es von vielen auch fehlinterpretiert. Freunde von mir wurden schon als Nazi tituliert (hatten das Zeichen mal auf nen alten BW-Rucksack gemalt). Um Missverständnissen vorzubeugen ist das wohl besser.... wobei die Pedale und die Spiegel schon echt was hermachen....
Benutzeravatar
Roadrunner1988
Beiträge: 522
Registriert: 07.07.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: stylische Cruiserbeleuchtung

Beitrag von Roadrunner1988 »

Moin, die geschichte hinter dme Zeichen interpretiren viele faltsch, ich wurd auchschon als Nazi hingestellt wei ich das auf der Rücken seite meiner Kutte habe. Die jenigne die das sagten standen mit nem Dosenbier und ner "Kräuterzigarette" in nem Seitenweg und strahlten irgendwie dummheit aus.

Das Iron Chross verbinde ich in ersterlinie mit meinem Musikgeschmack (Metal, Hardrock) zudem tragen es viele Biker und auch in der US:car Scene ist es manchmal zu sehen auf alten Hotrods z.b. den tatsächlichen hintergrund wie du eben ferlärtest beziehe ich nicht darauf. Es ist für mich ein Zeichen das etwas über mein Hobby und meine Musik mehr nicht und für die optik ist es auch gut ;)

Roadrunner +?.,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: stylische Cruiserbeleuchtung

Beitrag von Felt-Jäger »

Die Diskussion über das Iron Cross gab es hier im Forum schon etliche Male, ich glaube, die brauchen wir nicht wieder neu anzufeuern. Wer Interesse daran hat, möge bitte die Forumssuche bemühen.

Quintessenz jeglicher Diskussionen war immer:

Die einen mögen es, die anderen nicht.

Und jetzt wieder BTT.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: stylische Cruiserbeleuchtung

Beitrag von joo »

Sagmal CHILLI CUSTOMS,

hast du das Rücklicht auch an die Hinterradbremse getüdelt und hast gleichzeitig ein Bremslicht? Ich seh da son Kabel hingehen....

:shock:
Benutzeravatar
CHILLI CUSTOMS
Beiträge: 167
Registriert: 07.09.2010, 13:30
Wohnort: SouthWestSide

Re: stylische Cruiserbeleuchtung

Beitrag von CHILLI CUSTOMS »

@ joo

Könnte mein meinen.. ist aber nur die vorläufige Masse, denn es lässt sich seltsamer Weise so nicht über den Hauptschalter der Frontlampe mit ein/ausschalten. Bevor ich weiter rumexperimentiere kommt ein Massekabel vom Rücklicht mit auf den Schalter und gut.

Die Lampe selber sitzt auf einem eignen Halter, der aber recht nah am Rahmen vor der Bremse montiert ist.

Das mit dem Bremslicht ist aber angedacht. Wenn dieser Adapter-Murx gegen den richtigen getauscht ist lasse ich mir was einfallen, um das optisch sauber zu lösen. Die Lampe wird eh noch von Schraubbirne auf Diode umgefrickelt.
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: stylische Cruiserbeleuchtung

Beitrag von joo »

CHILLI CUSTOMS hat geschrieben:@ joo
Könnte mein meinen.. ist aber nur die vorläufige Masse, denn es lässt sich seltsamer Weise so nicht über den Hauptschalter der Frontlampe mit ein/ausschalten. Bevor ich weiter rumexperimentiere kommt ein Massekabel vom Rücklicht mit auf den Schalter und gut.
einfach zweiter Stromkreis mit eigener Mini-Stromversorgung im Rücklicht? Schalter gibts ja überall (die das Licht dann betätigen) so funktioniert es auch wenn du alles abgeschaltet hast UND du musst deinen bisherigen Stromkreis nicht wieder umtüddeln.

Wo ich doch den Thread hier losgetreten habe, warum machen wir aus dem Thread hier keinen

"FAHRRADBELEUCHTUNGS-THREAD" und posten eigene und fremde Selbstbauten? (Sowohl technisch als auch bildlich...)
Benutzeravatar
CHILLI CUSTOMS
Beiträge: 167
Registriert: 07.09.2010, 13:30
Wohnort: SouthWestSide

Re: stylische Cruiserbeleuchtung

Beitrag von CHILLI CUSTOMS »

Das wäre eine Gute Idee, joo. Kannst Du den Titel noch entsprechend ändern/anpassen?
Obwohl ich mich erinnern kann, dass es sowas ähnliches schon gibt. Drum würde ich vllt das "Stylisch" versuchen mit in der Überschrift zu lassen.

Drum, der wird nicht umgetüddelt. Ich mag diese dünnen Kabelhämpflinge eh nich leiden. Daher wird das wie folgt:

Zuerst werden die Glühkolben gegen Diodenbeleuchtung getauscht. Vorne als Hauptzuleitung vom Nabendyno (in der Lampe steckt auch noch ne alte Schraubbirne) kommt ein 2-adriges Cinchkabel dran, der die beiden Hauptplatinen versorgt, die dann ins Lampengehäuse kommen (eine für vorne, eine für hinten, ausgebaut aus ner Standart-Fahrradbeleuchtung).
Die Scheinwerfer Diode wird ausgelötet und mit verlängerten Drähten im Lampenreflektor positioniert.
Dito hinten, da hab ich eine, die hat eine Hauptrücklichtdiode und zwei kleine an der Seite im Rücklicht.
Die Eigentliche kommt in das Rücklicht, die anderen beiden kommen in ein sep. Reflektorgehäuse an den Rahmen oder die Gabel als Sidelights.
Nach hinten führt dann auch ein Cinchkabel. Wie ich das Bremslicht versorge weiss ich noch nicht. Über den Dyno wirds eng, wenn die Lampen an sind. Habe da aber so eine Idee, wie ich es auch ohne Batterie hinbekomme, denn von Batts halt ich nicht viel. Stichwort - Induktions-Rücklicht ;-)
Aber mal sehen, es muss erst der Totalschaden an der Vorderbremse gemacht werden und der Woody wartet auch auf Arbeit. Da muss die Beleuchtung auch komplett umgestellt werden auf Diode, allerdings ohne Bremsleuchte da Rücktritt.
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: stylische Cruiserbeleuchtung

Beitrag von joo »

CHILLI CUSTOMS hat geschrieben:Das wäre eine Gute Idee, joo. Kannst Du den Titel noch entsprechend ändern/anpassen?
So?

Ich hab mich nun erstmal für eine Lampenvariante entschieden. Die baut auch nicht so fett und klaut dem Rad seine Show. Vorne kommt einfach ein schwarzes Froglight an den Lenker, das fällt kaum auf. Hinten kommt ein kleines Cateye-Licht dran, das sieht man auch kaum. Natürlich hätte ich es irgendwie gerne STVZO-konform (was mit Cateye ja geht) aber dazu müssen auch irgenwie wieder Katzenaugen an die Räder (und natürlich ein STVZO-zugelassenes Frontlicht). Da wird es also in Zukunft noch ein paar Änderungen geben.

Apropos Cateye, die haben schon ganz feine Lampen im Programm, hier mal meine Favoriten:

hochkant montiert bestimmt cool, hat was von einem Ami-Schlitten.
Bild

die kann man sogar per USB laden, gibts für vorne und hinten. zur STZVO hab ich da aber nichts gefunden.
Bild
Bild

Leider gibts keine schönen Cruiserlampen für vorne als Batterielicht - bis auf die dicken Retro-Dinger die anscheinend nicht so eine gute Qualität haben? Stvzo tauglich sind die auch nit....
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: stylische Cruiserbeleuchtungen GALERIE + DISKUSSION

Beitrag von 6|_oo7 »

Stvzo geht nur mit Dynamo.
Batteriebetriebene Lampen gelten nur für Räder bis 11kg
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
der icke
Beiträge: 932
Registriert: 02.05.2011, 09:27
Wohnort: 53°33´n Br 10°00´öL

Re: stylische Cruiserbeleuchtungen GALERIE + DISKUSSION

Beitrag von der icke »

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_67.php

da sollten alle fragen geklärt sein :-)
cruisen ist nix für heulsusen!!!!!!!!
vorsicht icke!!!!!! sei lieb und lese nochmal bevor du das abschickstJAAAAAAAA!
Antworten