Chrom überlackieren?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Mini1000
Beiträge: 527
Registriert: 04.02.2008, 16:38
Wohnort: Hessisch Oldendorf
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Mini1000 »

ich habe auch mal chrom schutzbleche lackiert und die nich bis aufs blech runter geschliffen :oops:
das ergebnis wa, dass der lack bei jeder stärkeren berührung vom blech abgeplatzt ist
Ein Mini ölt nicht, er markiert sein Revier

-->RoadRunners Hameln<--

Bild
Benutzeravatar
Pino Taxi
Beiträge: 1285
Registriert: 26.05.2007, 17:03
Wohnort: Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Pino Taxi »

Jerky_Cruizer hat geschrieben:Klar!!

Weil verchromen durch Galvanik aufgezogen wird oder so ähnlich. Kann aber durch n Bad gelassen, wieder runter gezogen werden. Korrigier mich bitte Pino fals ich da falsch liege, :D , ich denke wenn man es abstrahlt können durchaus Chrom-Partikel in der bzw. an der Stahloberfläche hängen bleiben, aber dennoch besser lackiert werden als wie wenn ich es nur anraue.

Puhst! Was n Satz... :mrgreen:
Hab ich was anderes behauptet?
verchromen durch Galv. ist richtig, Galv. Bäder sind auch zum ENT chromen und ENT zinken da...richtig
ich sprach auch davon, das man CHROME 100% nur mit Bädern runter bekommt.
Da Chrom und Zink relativ tief ins Material gehen wenn es bearbeitet wird,
kann es sein das Du mehr Chrome nach dem STRAHLEN am Rohr hast als Dir lieb ist.
Ich bin engstirniger Perfektionist, daher wähle ich immer die 100% Varianten ;)
wenn man 30min Zeit hat kann man seine Standrohre auch schön mit der Schwabbelscheibe auf der Flex abschleifen.
DAS kann man auch problemlos lackieren.
Ich mags halt nur 100% ;)
Das Cruisen hat mir viel gegeben und gibt mir immer wieder etwas Neues.
Egal welches Bike jemand reitet, oder unter welcher Sandkastenflagge gerollt wird.
Mir sind die Menschen dahinter wichtiger, als eine Farbe oder ein Stück Fahrrad !
Benutzeravatar
Pino Taxi
Beiträge: 1285
Registriert: 26.05.2007, 17:03
Wohnort: Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Pino Taxi »

Mini1000 hat geschrieben:ich habe auch mal chrom schutzbleche lackiert und die nich bis aufs blech runter geschliffen :oops:
das ergebnis wa, dass der lack bei jeder stärkeren berührung vom blech abgeplatzt ist

Chrome ist verdammt hart...das Beste ist immer 100% damit, oder es chrome lassen :D
Das Cruisen hat mir viel gegeben und gibt mir immer wieder etwas Neues.
Egal welches Bike jemand reitet, oder unter welcher Sandkastenflagge gerollt wird.
Mir sind die Menschen dahinter wichtiger, als eine Farbe oder ein Stück Fahrrad !
Benutzeravatar
Jerky_Cruizer
Beiträge: 541
Registriert: 17.03.2008, 17:07
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Jerky_Cruizer »

Schön erläutert Pino!!

Also muss sagen, deiner Meinung bin ich auch, und, wenn dann 100%, sonst nix :D
Benutzeravatar
Pino Taxi
Beiträge: 1285
Registriert: 26.05.2007, 17:03
Wohnort: Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Pino Taxi »

Naja, 1000% wäre besser *griiiiinz*
Das Cruisen hat mir viel gegeben und gibt mir immer wieder etwas Neues.
Egal welches Bike jemand reitet, oder unter welcher Sandkastenflagge gerollt wird.
Mir sind die Menschen dahinter wichtiger, als eine Farbe oder ein Stück Fahrrad !
Benutzeravatar
HeadShot74
Beiträge: 110
Registriert: 01.02.2008, 01:43
Wohnort: Durmersheim (Baden/Württ.)

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von HeadShot74 »

tesla hat geschrieben:Ich habe zwei neue verchromte Fender, die sollen lackiert werden.

Schleift Ihr den Chrom an? ist ziemlich nervig habe allerdings auch gehört, daß man das nicht unbedigt brauchen würde


Wenn s guter Chrom ist,leicht Sandstrahlen,gibt schöne rauhe flächen wo die Farbe gut habtet,der angerauhte Chrom ist ne zusätzliche Rostschutzschicht.
bei billigen und kaputtem sich abblätternden Chrom entweder wie ein blöder Affe schmirgeln oder runterstrahlen das Zeuch.
Die Farbe ist EGAL, Hauptsache SCHWARZ!!!
Benutzeravatar
just-cruise
Beiträge: 536
Registriert: 29.03.2008, 11:00
Wohnort: emscoast-emsdetten
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von just-cruise »

hat das schon mal einer ausprobiert? :shock: :shock: :shock:

http://www.cabshome.de/tipps/nochrom.html

keine ahnung ob das funktioniert!?! :mrgreen:
*** DA STEPPT DER BÄR ........DER TEDDYBÄR ***
Bild
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Cruhsa »

es gibt aus dem modellbaubereich farben (Revell), mit denen man chromteile sauber überlackieren kann

der lack ist so fest, dass man den mit schleifpapier ziemlich lange bearbeiten muss um den wieder runter zu bekommen...

im folgenden beispiel hab ich mein altes spoiler-kettenblatt 2 schichtig damit besprüht (soll als kettenblattblende an mein olles shimanoblatt montiert werden)
PIC00023.JPG
hab n paar mal mit nem 13er maulschlüssel gegengekloppt... aber nix abgeplatzt :)
Benutzeravatar
d-trooper
Beiträge: 112
Registriert: 22.07.2007, 10:30
Wohnort: München

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von d-trooper »

Also ich hab von enfernten Bekannten gehört, die Freunde haben, die in Bücheren gelesen habe, dass es Frauen geben soll, die den Chrom von einer Stosstange lutschen können!!! 8)

Evtl. gibt es ja eine Solche im Bekanntenkreis...müsste man halt mal fragen (und im Anschluß die geschwollene Backe kühlen!!) !!!! :lol: :lol:
"Dummheit wird mein Henker sein!" (In Extremo)
Benutzeravatar
just-cruise
Beiträge: 536
Registriert: 29.03.2008, 11:00
Wohnort: emscoast-emsdetten
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von just-cruise »

könnte aber wohl sein, wenn du im bekanntenkreis nachfragst, das du deine augen kühlen muß!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
*** DA STEPPT DER BÄR ........DER TEDDYBÄR ***
Bild
Benutzeravatar
moddermankenkalk
Beiträge: 230
Registriert: 10.01.2008, 23:19
Wohnort: Hohenziatz bei Möckern bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von moddermankenkalk »

könnte das nich auch gehen wenn man das chromteil nich mehr sehen kann
http://shop.molotow.com/Cans/Molotow-Ac ... 600ml.html
Bild
Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von renegade1972 »

das bitumen zeug is hardcore----nur draussen verwenden un d mundschutz.....das klebt dann aber nach.....hab das ma auf nem rahmen gehabt....

lieber de finger von lassen
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
moddermankenkalk
Beiträge: 230
Registriert: 10.01.2008, 23:19
Wohnort: Hohenziatz bei Möckern bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von moddermankenkalk »

ich hab mal eben gestöbert und ich find das klingt gar nicht übel.... ich zitiere

"hab gestern von einem passionierten schrauber (der schon ein gutes duzend guzzis selbst restauriert hat) einen tipp bekommen: "schwarzverchromen" selbst gemacht: wd40 oder ein ähnliches öl auf bestehenden chrom aufsprühen und das ganze mit lötlampe einbrennen. gibt eine ziemlich haltbare, schwarzglänzende schicht, die von echtem schwarzchrom kaum zu unterscheiden ist."

werd ich mal probieren.... :?
Bild
Bild
Antworten