BLADE Felgen und Naben

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von _Frank_ »

@en72su: das ist ja ein weißes Blade - gab's das auch als Auktion in der Bucht (habe da nur silberne gefunden) oder haste dafür "regulär" Geld bezahlt?
en72su
Beiträge: 27
Registriert: 23.02.2012, 13:14

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von en72su »

Hallo _Frank_

Nein nicht regulär bezahlt, halt mitgeboten, war zwar günstiger wie bei den anderen Auktionen aber für das was ich bekommen habe immer noch teuer. Farbe habe ich ehrlichgesagt nicht drauf gachtet da ich sowieso lackieren woltte.

Kann mir jemand sagen der schon den Blade auf 100er umgebaut hat, wie breit ihr die Strebe hinten gemacht habt? (Den Schutzblechhalter)
Und ob ich so auch das Problem mit der Kette gelöst kriege? Ohne irgendwelche Umlenkrollen etc.
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von Tiborange »

Huhu...

den oberen Halter hab ich komplett rausgenommen und oben auf 135mm geweitet wie auch hinten bei den Ausfallenden... wenns warum auch immer wackeln sollte wird einfach was neues reingeschweißt... ich hab nur gemerkt das wenn ich ein 24x100 mit 3.00" Thickbrick ganz ins Ausfallende schiebe ich mit dem Reifen den Hauptrahmen im Bereich des "Sattelrohres" berühre... da werd ich dann mal ein neues Heck mit Wolle zaubern. Vorsicht beim Kürzen der Gabel wenn man aufs maximum kürzt kannste 170mm Kurbel knicken zumindest wenn Du vorne auch auf 24" willst... da geht dann vielleicht noch eine 150mm Kurbel oder eine 127,5mm Kurbel (und mein Rahmen ist schon verlängert um 25cm!) bei den Originalmaßen ist da eigentlich nicht wirklich was zu machen...)

VORSICHT!!! Die Rohre sind aus Trompetenblech sogar Wolle hat beim schweißen immermalwieder ein Loch reingebrannt (da gabs dann immer Mecker auf den Materialanbieter :) )

... mit der Kette sehe ich eigentlich kein richtiges Problem hinten ne Sachs S7 rein vielleicht noch ein Offsetritzel drauf vorne das Kettenblatt ein zwei Ringe nach rechts Spacern und das sollte passen... ich bin aber auch mit den Kettenstreben halt 135mm parallel nach vorne gegangen so das der vermutlich ehemalige "Berührungspunkt" sehr weit aussen liegt bei mir...

...krum und schief war meiner auch... aber ganz ehrlich, mehr hab ich nicht erwartet und für das Geld ists eine nette Übung im Metallbearbeiten... Du kennst nachher jede Schweißnaht mit Vornamen...das ist doch auch was wert...
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
stalefish
Beiträge: 49
Registriert: 31.08.2011, 22:11

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von stalefish »

urgh der Blade.....
is ja ein echt schönes Design das Ding,
aber das sie nicht 20€-40€ mehr dafür verlangen
und das Ding mal ordentlich zusammenschweißen
DAs ist echt eine Tragödie.
Bin ja selber schon drauf reingefallen und hab jetz nen Blade-Rahmen im Keller der verstaubt.

Aber ist ein schönes Bike und finds toll wenn Leute sich die Mühe machen das Ding funktionstüchtig zu machen :wink:
Hackfresse

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von Hackfresse »

Code: Alles auswählen

aber das sie nicht 20€-40€ mehr dafür verlangen
und das Ding mal ordentlich zusammenschweißen
warum denn, gib doch genug I........ äh Leute die das teil so kaufen.
en72su
Beiträge: 27
Registriert: 23.02.2012, 13:14

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von en72su »

Hi Tibor,

Also oben mit 135mm verbreitet und unten/hinten geweitet. Richtig? Hab mir auch schon gedacht, das das hinten am Sattelrohr schleifen könnte. Dann bau ich mir halt längere Hinterachshalter. :wink:

Die Gabel vorne will ich eigentlich nicht ganz so tief. So wie die org. länge ungefähr. Vorne sollen es dann auch die 80er werden.

Cool das sich auch die jungs melden die Ahnung haben und gute Tipps geben.

Danke Tibor
Hackfresse

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von Hackfresse »

Cool das sich auch die jungs melden die Ahnung haben und gute Tipps geben.
Na hey, dafür ist so ein Forum doch da!
Benutzeravatar
Grease_Monkey
Beiträge: 622
Registriert: 16.02.2012, 17:01

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von Grease_Monkey »

stalefish hat geschrieben:is ja ein echt schönes Design das Ding,
Bitte was? Das Original ist schön "designed", aber das Blade is sowohl optisch, als auch wohl technisch, einfach nur schlecht kopiert. Wobei wenn ich mir das recht überlege ist der Fluid auch schlecht, was das technische angeht ...
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von Paranheuer »

Brauch man gar nicht drüber zu dikurtieren welches Design schöner ist,
das Firebkike ist halt das original und hat das bessere Design. . .

Aber wer, außer die Leute die sich damit aus kennen, wissen eigentlich was ein Firebike ist???

Bevor ich mein Blade vor knapp 2 1/2 Jahren kaufte kannte ich auch kein FB Fluid.
erst kurz danach bin ich auf dieses Forum gestoßen
und hab raus gefunden was ich da gekauft hatte. . .

Trotzdem bin ich bis heute mit meinem Blade zufrieden und fahre ihn auch immernoch gerne.

Und ein Fluid hätte ich auch noch gern, aber es stehen noch vier halb fertige
Cruiser in der Garage die vorher noch fertig müssen.
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von Maik0974 »

Naja nicht gleich die flinte ins korn werfen....
Ich fahre auch ein blade,deine negativen punkte treffen auch alle zu aber mit ein bisschen handwerklichen geschick kann man ein cooles bike draus machen.
Für einsteiger(ich bin auch einer) ist das garnicht so schlecht!
Es hat ja auch nicht jeder so ein dickes konto um sich gleich nen teuren rahmen zu kaufen oder das fachliche wissen sich einen selbst zu bauen...
Bin schon viele kilometer mit dem blade gefahren,und war erstaunt wie gemütlich man mit so einem bike cruisen kann.
Also ich bin zufrieden,für den preis ist das okay...
Fahre auch vorne und hinten 80mm felgen und habe ne 3gang sachs narbe vom sperrmüll eingespeicht,fahrt sich prima...
Meine nächste überlegung ist den rahmen und gabel so um zu bauen das ich vorne und hinten eine 100mm felge fahren kann,wenn der rahmen dann kaputt geht habe ich wenigstens keinen teuren rahmen zerstört...

Es gibt immer was besseres,aber letztendlich entscheidet das konto.... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
xvs-dirk
Beiträge: 134
Registriert: 06.07.2011, 12:32
Wohnort: Düsseldorf

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von xvs-dirk »

Maik0974 hat geschrieben:Naja nicht gleich die flinte ins korn werfen....

Es gibt immer was besseres,aber letztendlich entscheidet das konto.... :wink:
ganau so sehe ich das auch. :wink:
Ich finde das Blade +?.,
!!!! a Biker´s work is never done !!!!
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von darksoul »

finds auch recht schick ........weil schlicht !!!!
Bild
Hackfresse

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von Hackfresse »

Kinner´s, NARBEN habt ihr am Kopp!

Es ist nunmal so das DIE bei dem Blade;( egal ob guter oder schlechter Aufbau) den Flow den das Fluid im original hat , total versaut haben.

Tad teil schaut einfach aus wie gegen die Wand gefahren und wird erst durch jedemenge Arbeit zu nem Custom Bike ( siehe Peter Pansen).
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von Paranheuer »

Also ich seh das ja so. . .
Ein Fluid ist und bleibt das Original, schon allein durch den Aufbau mit Vierkantrohr.


Der Blade ist da, so finde ich, ein ganz anderes Bike.

Wie ist das mit dem Velor Stretch?
Ist doch auch eine billige und schlechte Kopie von einem Dyno Coaster.

Und wie ich schon geschrieben hab, viele kennen doch den Fluid gar nicht.
Man muß es ja mal so sehn, einer der gar keinen Plan von der Materie hat schaut bei Eblöd,
findet den Blade und denkt sich "boah is das n geiler Bock", "den kauf ich mir".
Ohne zu wissen das dies eine Kopie von einem wirklich GEILEN BOCK ist.

ach ja .;+?
Hackfresse

Re: BLADE Felgen und Naben

Beitrag von Hackfresse »

]Wie ist das mit dem Velor Stretch?
Ist doch auch eine billige und schlechte Kopie von einem Dyno Coaster
Das ist Falsch, da ich den Herren kennen gelernt habe der den Prototypen des Velor stretchers gebaut und eine Kopie keine Option war einfach nur ein stretcher und der Velor Stretch hat weniger mit dem Dyno gemein als das Blade mit dem Fluid.

Ach und ich würde lieber einen Velor Fahren als diesen Blade!
Antworten