3-Teilige Tretkurbel nach außen spacern!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
stiefelriemen_bill

3-Teilige Tretkurbel nach außen spacern!

Beitrag von stiefelriemen_bill »

Hallo Leute!

Ich brauch mal wieder euren Beistand :wink:

Ich habe eine 3-Teilige Kurbel montiert (von Werk aus) und habe hinten ein 1cm Offsetritzel verbaut, weil eine DH80 reingekommen ist... Nun möchte ich zwecks der "korrekten" Kettenlinie auch mit dem vorderen Kettenrad 1cm rauskommen.

Nun meine Frage:
Spacer und Alles ist kein Problem, aber mein Innenlager - bessergesagt die Aufnahme für die Treter" ist eine 4-Kant. Wenn ich nun das ganze auch wie beim Offsetritzel 1cm nach außen verschiebe, bekommt dann der Treter noch genug Fleisch vom 4-Kant? Oder brauch ich bei einer langen Kette (Rat Fink) 1cm gar nicht spacern, wenn die Kette am Reifen vorbei kommt??

http://www.imagebanana.com/view/3trfwx0m/Foto.JPG

.;+? Danke
Zuletzt geändert von stiefelriemen_bill am 14.03.2012, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: 3-Teilige Tretkurbel nach außen spacern!

Beitrag von fukin-baum »

ich würd sagen wenn nix schleift is gut und

don´t change a running system

ansonsten gibts auch noch ein offset kettenblatt
-
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: 3-Teilige Tretkurbel nach außen spacern!

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ein Tretlager/innenlager nit ner anderen Länge kostet ca.12-20€.
Offset Kettenblat geht nur nicht an seiner Kurbel.
Spacern geht nur bedingt je nach dem wie Lang das Gewinde auf der Rechten Schale ist. 2mm kein Problem, 4-5mm könnte noch klappen, darüber Nein! Wobei dann aber auch deine linke Kurbel nach rechts wandert.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: 3-Teilige Tretkurbel nach außen spacern!

Beitrag von Soquasi »

diese tretlager gibts in verschieden größen. würde mir da nix antun. ausserdem machten die original tretlager
eh viel zu früh schlapp...
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
Benutzeravatar
mcgyver2k
Beiträge: 149
Registriert: 01.04.2010, 23:17
Wohnort: Darmstadt

Re: 3-Teilige Tretkurbel nach außen spacern!

Beitrag von mcgyver2k »

Am Vierkant wird gar nix gespacert. Wenn dann wie schon gesagt am Lager selbst und/oder ein längeres rein. Als allererstes würde ich mal über die Kette peilen wie schräg die überhaupt läuft, kann ja sein das das Blatt ab Werk schon zu weit draussen war. Ausmessen der Kettenlinie wäre noch besser. Dann müssen die Kurbelarme runter damit du das Lager ausmessen kannst. Danach kann man über weitere Schritte reden.

Aber wenn die Kette ratterfrei und ohne abspringen läuft würd ich da gar nix machen.
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: 3-Teilige Tretkurbel nach außen spacern!

Beitrag von schraubenkoenig »

Der Vierkant ist konisch - wie soll da gespacewrt werden?
Antworten