Tretlagerrohr (heißt das wirklich so??) einzeln

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Tretlagerrohr (heißt das wirklich so??) einzeln

Beitrag von Soquasi »

das hängt von der nabe, bzw von deiner kettenlinie ab. die tretlagerdosen sind eigentlich meistens 68mm breit. durch die achsbreite bestimmst du nur wie weit das kettenblatt und die kurbeln nach außen wandern.
bedenke das dir durch dieses lager nur eine begrenzte anzahl an kettenblättern zur verfügung steht.

lg
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
NoName
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2011, 14:42

Re: Tretlagerrohr (heißt das wirklich so??) einzeln

Beitrag von NoName »

Vielen Dank für deine Antwort!
Aber hab mein Rad nicht da, da es ja wie gesagt beim Pulvern ist.
Will aber gern alle Teile jetzt schon bestellen, kann mir niemand sagen welche Achslänge dem Original möglichst nahe kommt ? Es giebt ja viele mit diesem Bike, keiner kann mir helfen ?

...hätte ich mich da blos vorher drum gekümmert :-i .:.,

PS: Zum Kettenblatt, das ist mir klar... 1 Kettenblatt reicht mir aber :) :wink:
dynofan
Beiträge: 172
Registriert: 11.07.2008, 14:27
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Tretlagerrohr (heißt das wirklich so??) einzeln

Beitrag von dynofan »

Hallo Rudi, so wie ich das sehe, wurde Deine Frage noch nicht beantwortet.

Du kannst folgendes Tretlagergehäuse verwenden, wenn Du ein oder dreiteilige Kurbeln, wie sie auch im BMX Bereich verwendet werden einbauen willst:

http://classic-cycle.de/Rahmen-und-Zube ... e-roh.html
Tretlagergehäuse Rahmenbauteil, Stahl, roh
Außendurchmesser: 56,5
Innendurchmesser: 51,5 mm
Länge: 68 mm

Müsste aber auch jeder gutsortierte Cruiserhändler um die ecke haben.
Bei dem Preis lohnt sich da, meiner Meinung nach, das Rausflexen aus einem alten Rahmen nicht wirklich...
Antworten