Ein schlichtes Blade ...

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von _Frank_ »

... ist es geworden und wie im "making of" dargestellt, bin ich im vorgegebenen Kostenrahmen (< 200€) geblieben, anstatt viel Geld für ein Experiment auszugeben - dafür macht das Fahren damit überraschend viel Spass!

So habe ich einen alten Laufradsatz aus einem Kinderrad mit Sachs Super7 (Bandix-Drehhebel vorne am Rahmen) und Sachs Trommelbremse umgespeicht (mir gefallen schmale Felgen gut), die Speichen schwarz lackiert und mit Blade 24x3.0 Originalreifen komplettiert, einen alten Asista-Sattel (ähnl. Brooks B33) sowie eine uralte klassische BMX-Kurbel verbaut und die auf 65cm gekürzte Nirve-Doppelbrückengabel (hier aus dem Forum: leider warte ich seit Wochen auf eine fehlende M7-Klemmschraube) mit einem ebenfalls gekürzten Basman-Lenker und Motorrad-Klemmblöcken versehen.

Dass es nun erstmal silbern bleibt, hat damit zu tun, dass mir die Farbe am kompletten Rad garnicht mal so schlecht gefällt (hatte ich mir vorher nicht vorstellen können) und ich eine Pulverbeschichtung erst nach der Endbearbeitung des Rahmens (Nachschweißen und Verschleifen der Nähte) machen lasse, was aber sicher noch lange dauern wird. Ganz offensichtlich scheint mein Blade im Vergleich zu anderen hier noch richtig gut gearbeitet, denn außer schlechter Schweißnähte ist es gerade und auch die Originalgabel war/ist gut!?

Hier noch als Photomontage ...

Bild

Und so als reales Endprodukt ...

Bild

Bild
Freddymopar
Beiträge: 197
Registriert: 14.02.2010, 20:20
Wohnort: Menden

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von Freddymopar »

Der geht ja vorne hoch :wink:
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von Mebstar »

JUPP....Highroller....ich würde ihn etwas gen Boden schubsen....
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von nappa »

jau, gefällt mir.
genau mein geschmack - schön schlicht +?.,

viel spass beim cruisen oder rasen :mrgreen:
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von _Frank_ »

Nun ja, ich hatte mir eigentlich vorgenommen, die Gabel in unterschiedlichen Längen zu testen, dabei aber nicht bedacht, dass diese Lenkerklemmung keine Verschiebung der Gabelrohre zulässt ... allerdings habe ich mit Bildbearbeitung gespielt, bevor ich die Rohre dann "zu kurz" absäge, und mir gefallen die Proportionen des "Buckeltiers" so viel besser als mit kurzer Gabel, v.a. auch dass die obere Kettenlinie nun waagerecht verläuft.
MoshPit
Beiträge: 75
Registriert: 05.03.2012, 00:54

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von MoshPit »

jo, so als Standard Blade für die kohle nicht verkehrt.. aber für meinen geschmack zu wenig custom. Dafür das dein Projekt unter 200 euronen gekommen ist aber respektabel und empfehlenswert, mein Blade hat weit über 1500 eus verbraucht und mehr als fahren kann es dennoch nicht ;-)

Hatte die Gabel am anfang auch so lang... musste aber für mich feststellen das ich dann GAR NICHT mehr lenken konnte.

Ansonsten ein Bike ist selten komplett fertig... also bis demnächst mit updates ;-)
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von _Frank_ »

Dein Blade ist aber wohl mit keinem anderen vergleichbar und daher sein Geld sicher wert - ich habe in meinem Leben schon so viele x-tsd DM oder Euronen in meine MTB-Sammlung gesteckt, dass ich mit dem Blade nicht ein neues Kapitel dieser Geschichte aufmachen wollte.

Daher wollte ich ja eigentlich nur ein Serienblade, das es glücklicherweise aber gerade online nicht mehr zu kaufen gab, als ich die Idee hatte!? Glücklicherweise deshalb, weil daran wohl alles außer Reifen und Lenker Chinamüll ist - zumindest muss man das glauben, wenn man die vielen Beiträge liest.

Meines ist nun zwar sicher kein ausgefallenes Custombike, aber dennoch ein Blade mit sehr soliden hochwertigen Bauteilen und klassisch schlicht ... und alles zum Preis des Chinablades.
MoshPit
Beiträge: 75
Registriert: 05.03.2012, 00:54

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von MoshPit »

hehe das Problem mit der MTB Sammlung kenn ich ;-)
hab aber letztendlich eins behalten alles andere an räder weg und dann nen ordentlichen cruiser her sollte reichen und hier siehts nich mehr aus wie bei Fahrrad messies :-D

So als nebenbei Projekt kann man aber auch mit guten ideen, wenig Aufwand und Geld coole sachen machen um zumindest dem bike eine seele zuverleihen... so sieht es ehrlich zu sehr nach OUT OF THE BOX... aber so lange es gut fährt gibts auch nichts zu meckern.
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von _Frank_ »

MoshPit hat geschrieben:hier siehts nich mehr aus wie bei Fahrrad messies :-D
Nee, sieht auch eher wie ein Museum aus: von Bontrager über Mantis, Merlin und Potts bis Salsa und Yeti alles da ... meinem Liebling wird aber kein anderes Rad den Rang ablaufen und es sieht fast so cool wie Dein Blade aus: ein Monolith von Spencer Owyang aus Aluminium, Magnesium und Titan, das mit Öl-Luft Federung als Fully nur knappe 11kg wog - Baujahr 1991 (!!!), als viele noch über die RockShox Witze machte.
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von günter »

Schön schlicht,nur das nötigste dran,find ich gut!
Ich find auch die Gabellänge gut(hatte ich bei meinem ja auch).
bin gespannt wie er mit neuer Farbe aussieht.
Bild
Milan
Beiträge: 61
Registriert: 21.04.2011, 11:10

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von Milan »

Wo hast du den Lenker her? Hast du vielleicht einen Link? Danke
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von _Frank_ »

Den habe ich hier gebraucht gekauft - ist aber dieser HIER ohne Strebe.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von renegade1972 »

für meinen geschmack zu hoch......sont ok...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: Ein schlichtes Blade ...

Beitrag von _Frank_ »

Habe eben eine hübsche Farbkombination entdeckt (ok, das ist mein paddy wagon) - glaube, die könnte am Blade auch passen!?

Bild
Antworten