84er Mifa Damenrad "Anette" ist endlich fertig... Fotos S. 4

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Felt-Jäger »

182 Grad hat geschrieben: Die Jungs im Fahrradladen bei mir um die Ecke bestellen die Felgen aus dem Hartje-Katalog, da kostet eine 20€.
Ich glaub, nach dem nächsten Gehaltszettel werd ich mal bei dir bestellen müssen...

...hier in Leverkusen und Umgebung hab ich noch keinen Radladen gefunden, der sich überhaupt die Mühe macht, nach der Felge im Katalog zu suchen.
"V-watt?? Hamm wa nich!"
"aber sie beziehen doch auch Ware über Hartje?"
"-türlich!"
"Die hamm die aber im Katalog!"
"Gibbet nich. Kenn wa nich."
"Wäre es möglich, mal nachzuschauen?"
"issnich imSystem!"
"vielleicht wäre es Ihnen möglich, mal bei Ihrem Großhändler nachzufragen - oder anzurufen?!?"
"machenwa nur bei Gewerbblichn" (Mein Gewerbeschein lag offen vor ihm auf dem Tisch...)
"öhm- was brauch ich denn zum Gewerbeschein noch dazu?"
"Die Menge lohntsichnich." (ich wollte nur 6! Felgenringe haben...)
"Wa hamm abba rischtisch scheene schwazze Alu-Trekkingfelgen da - soga mit doller schnittischer Schrift druff...liecht noch et ganze Laga voll vonn (warum bloß?) - sollichma eine holen?"
"Nee, danke. Magichnich."


Ein Laden kann sie besorgen, die rufen aber ohne mit der Wimper zu zucken für eine nen Stückpreis von 32, 95 EUR auf...plus 4,90 Lieferkosten pro bestellung...

Irgendwie scheint es hier in der Region Mode zu sein, sich morgens intensiv mit nem Fäustel zu frisieren... -.:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Malli »

Also wenn du auf den Look der versetzten Löcher stehst, dann besorg die in der Bucht die normalen Stahlfelgen der DDR Bikes, da gibts 2 verschiedene Breiten und die breitere sieht genauso aus und kostet nen Bruchteil. Findest mit Sicherheit auch auf dem nächsten Schrottplatz :wink:
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von 182 Grad »

Felt-Jäger hat geschrieben: ...hier in Leverkusen und Umgebung hab ich noch keinen Radladen gefunden, der sich überhaupt die Mühe macht, nach der Felge im Katalog zu suchen.
.....
Irgendwie scheint es hier in der Region Mode zu sein, sich morgens intensiv mit nem Fäustel zu frisieren... -.:
Tja, sieht so aus, als ob die nix verdienen wollen. Und von Service haben die offensichtlich auch noch nix gehört.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Mifarider
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2012, 09:25
Wohnort: Neuruppin

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Mifarider »

So um mal zum Thema zurückzukehren, will ich euch mal auf dem Laufenden halten, was sich so getan hat... Also der Rahmen und die Gabel wurden von (meiner Ansicht nach) unnötigen Haltern, sprich Dynamo- und Luftpumpenhalter befreit... (s. Fotos).

Außerdem hab ich während meines erwähnten Trips nach Hamburg auf nem Flohmarkt ne Sachs Dreigangnabe mit Schaltkettchen, Klemme und Bowdenzug für 15 € erstehen können ( Ich denke, das könnte man als Schnäppchen bezeichnen oder :wink: ?) (ebenfalls s. Fotos)

Des weiteren hab ich in der Bucht noch ein paar wunderschöne Originalschutzbleche in "froschgrün" erstanden, die diese Farbe aber natürlich nicht behalten werden :lol: ... (und auch wieder s. Fotos :wink: )

Und nun wieder zur bekannten und beliebten Fragerunde :lol: :

Was brauch ich, außer natürlich nem Schalter, noch zur Komplettierung meiner Schaltung (evtl. Umlenkrolle etc.)?

Kann jemand was zu diesem Tretlager sagen:
http://www.radel-max.de/Fahrradteile/In ... 15386.html
, denn mein Fahrradladen vor Ort führt keine Keiltretlager mehr und ich hab in der Bucht schon ne schöne Diamant Rennradkurbel geschossen.

Womit bekomm ich am besten die teilweise mit (Flug-)Rost besetzten Chromteile wieder flott gemacht?

Hat jemand ne Lösung, wie ich den (s. Fotos) nicht mehr vorhandenen zweiten Schutzblechhalter wieder ersetzt kriege?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Ratschläge :lol: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Support your local dealer... http://www.juhler-bikes.de ...Die Fahrradwerkstatt meines Vertrauens (mit Onlineshop)... Schaut einfach mal vorbei...
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Malli »

Moin,

das Tretlager kannst du ohne weiteres verwenden und ne Rennradkurbel ist so mit das schönste was jemals an Kurbeln an DDR Bikes produziert wurde (hab ich meinem Mifa-Umbau jetzt auch spendiert :wink: )

Um Flugrost vom Chrom wieder runter zu bekommen hab ich bisher immer Nevr-Dull verwendet und es ging gut, ABER seit kurzem nehm ich dafür Elsterglanz (die blaue Tube) und bin mehr als begeistert. Geht noch schneller und vor allem einfacher als mit Nevr-Dull +?.,

Wegen der Kettenschutzhalterung (ich denke mal das meinst du mit Schutzblechhalterung) würde ich mir nen ollen Rahmen schnappen und das Ding rausschneiden, anlöten kann dir das jeder Schlosser für nen 5er in die Kaffeekasse :mrgreen:
Ne Reparaturvariante wäre, an der Stelle ein Loch bohren, 5mm Gewinde reinschneiden und dann ne Hülse auf Länge schneiden und als Abstandshalter nutzen (ich hoffe du verstehst wie ich das meine).
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
uuhe
Beiträge: 237
Registriert: 07.01.2010, 22:53
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von uuhe »

Ich denke er meint das kleine Blech hinter der Tretlagerdose wo man das hintere Schutzblech festschraubt??!!

Auch da kann dir jeder Schlosser weiterhelfen denk ich!!
Ansonsten schön das sich was tut. Ist übrigens das erstemal das ich nen PRESSLAGER auf Keilbasis sehe. Coole Sache;-)

Gruß
Uuhe
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Malli »

Bild zwei zeigt aber eindeutig nen fehlenden Kettenschutzhalter während auf Bild vier und fünf auf seite 1 die Schutzblechhalterung dran ist... ;;.
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
uuhe
Beiträge: 237
Registriert: 07.01.2010, 22:53
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von uuhe »

Jupp hast recht!! bei ner gepflegten Diamant Rennsportkurbel würd ich eh keinen Kettenschutz anbauen. Dann sieht man das Schmuckstück ja jarnicht mehr ;-)
Mifarider
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2012, 09:25
Wohnort: Neuruppin

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Mifarider »

Ups sorry war schon n bisschen spät :roll: .
Ich meinte natürlich die Kettenschutzhalterung...
Danke erstmal für die Tipps. Mal sehen, wie ich das hinbekomme.

Wie siehts mit fehlenden Teilen für die Nabenschaltung aus? Was brauch ich da noch außer nem Schalter? Nabe und Bowdenzug hab ich schon.

Ja uuhe da hast du natürlich recht. Das verdeckt n Stück weit die schöne Kurbel. Aber da ich mit meiner Muffe fast täglich fahren werde, möcht ich schon ganz gern nen Kettenschutz dranhaben.

Ich hab bis jetzt in der Bucht meist nur nen verchromten Kettenschutz gefunden. Weiß jemand, ob ich den ohne Weiteres in Rahmenfarbe überlackieren kann? Oder muss ich das Chrom irgendwie vorbehandeln damit der Lack hält?
Support your local dealer... http://www.juhler-bikes.de ...Die Fahrradwerkstatt meines Vertrauens (mit Onlineshop)... Schaut einfach mal vorbei...
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von 182 Grad »

Du kannst zum Beispiel mit Bowdenzug-Gegenhaltern arbeiten.
Dann brauchst du 2 von diesen hier:

Bild

Einer kommt oben, kurz hinter dem Steuerrohr ans Unterrohr, der andere unten, kurz vorm Tretlager.
Und dann noch dieser hier für die Kettenstrebe.

Bild

Das hat den Vorteil, dass du größtenteils auf Bowdenzughüllen verzichten kannst.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Mifarider
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2012, 09:25
Wohnort: Neuruppin

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Mifarider »

Brauche ich solche Halter unbedingt oder gehts auch nur mit Bowdenzughüllen?
Ich wollte nämlich nur so wenig Schellen und Halter am Rahmen haben wie möglich wegen der Optik :lol: .
Support your local dealer... http://www.juhler-bikes.de ...Die Fahrradwerkstatt meines Vertrauens (mit Onlineshop)... Schaut einfach mal vorbei...
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Malli »

Den zweiten Halter brauchst du auf jeden Fall 1x, da die Hülle ja vor der Nabe aufhört und befestigt sein muss da das Schaltkettchen einen gewisses spiel braucht.
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von 182 Grad »

Du kannst das ganze natürlich auch mit kompletter Bowdenzughülle verlegen, aber die muss ja auch irgendwie am Rahmen befestigt werden. Und Kabelbinder gewinnen halt keinen Style-Preis :wink:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Mifarider
Beiträge: 24
Registriert: 06.05.2012, 09:25
Wohnort: Neuruppin

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Mifarider »

Ja würds ganz gern mit kompletter Hülle verlegen und evtl. eins zwei Halter ans Unterrohr und den Hinterbau anbrutzeln. Gehts dann ohne Umlenkrolle oder Gegenhalter etc...?
Die Hülle, die ich habe, ist ca. 180cm lang. Ich denke, das sollte reichen oder?
Support your local dealer... http://www.juhler-bikes.de ...Die Fahrradwerkstatt meines Vertrauens (mit Onlineshop)... Schaut einfach mal vorbei...
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: 84er Mifa 26" Damenrad soll zu neuem Leben erweckt werden

Beitrag von Malli »

Bei der Nabenschaltung die du verwendest kannst du wegen der Schaltkette nicht den Bowdenzug bis zur Nabe verlegen, dass geht nur bei Schaltnaben mit Klickbox. Dein Bowdenzug muss mit nem Halter am Ende befestigt werden, sonst wandert er dir beim Schalten hin und her.
Grüße
Chris

Bild
Antworten