Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung - rollt auf S. 2

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von schmolleck1277 »

Ich liebe Schotthorst-Felgen. Und in 635 passen die hier hervorragend. -::- -::- -::-
Bild
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von brinkideluxe »

Thx allerseits! .;+?
Mal sehen, ob der eine oder andere gute konstruktive Vorschlag noch umgesetzt wird, wenn das Teil rollt.
Grease_Monkey hat geschrieben:Das müsste dieser Thread sein, wobei das Rad zuletzt auch noch etwas verfeinert wurde ...
phpbb/viewtopic.php?f=38&t=3259&hilit=s ... e&start=15
Ich könnte mir auch Rat Traps sehr gut vorstellen.
Ansonsten gefällt mir das Rad sehr gut.
Ist das die originale Gabel von Schwinn? Hatte damals ne etwas andere in meinem Schwinn, welches von '95 war.
Danke für den Link, Marcel! Hatte die Endversion ja nun bei dir auch auf FB (sorry Jeff... :wink: ) gesehen. Die Gabel war original so drin. Insgesamt scheint der Rahmen ja noch etwas anders zu sein, als deiner. Hatte auch noch keinen gesehen, der diese seltsamen 90er-JAhre-Verbrechen-Style Schriftzüge draufhat. In der Regel kommen die Schwinn-Dekore ja deutlich klassischer drüber. Ich mache mal Detailfotos, wenns weiter geht.
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von brinkideluxe »

So, nun auch verkabelt und fahrbereit. Läuft herrlich! Kurbel & Pedale sind auch nochmal eine Portion klassicher geworden.
Optisch stört mich allerdings die Länge der originalen Bremszugeinheit, habe da keine andere Lösung finden können...und natürlich das 90er-Jahre Airbrush-Relikt auf dem Oberrohr :roll:

Da derzeit 2- 2 1/2 andere Projekte anstehen, kommt das Teil wohl in den nächsten Tagen aus Platzmangel unter den Hammer. Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Grease_Monkey
Beiträge: 622
Registriert: 16.02.2012, 17:01

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung

Beitrag von Grease_Monkey »

Netter Aufbau auch wenn ich das andere Kettenblatt vorher besser fand.
P.S.: Ich hatte übrigens auch ein anderes Steuerkopfschild auf meinem Schwinn. Das war das senkrechte längliche mit den Buchstaben übereinander ...
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Schwinn "Hollandrad" - Resteverwertung - rollt auf S. 2

Beitrag von creep »

Wirklich "Tight" der Aufbau ^^ gefällt Mir aufjedenfall Saugut und sieht nach nem richtig entspannten Ritt aus ,;,. ??,+

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Antworten