"Egon"

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: "Egon"

Beitrag von Makkkus »

Wo kommste eigentlich her, will sagen, wo ist denn diese Servicewüste ?
zwischen gütersloh, bielefeld und osnabrück.
in den genannten städten gibt es zwar quellen, das kostet mich im zweifel aber immer 30 min. hin, bestellen, 30 min. zurück, 30 min. hin, abholen, 30 min. zurück minimum. vom sprit ganz zu schweigen sind mir 2-3 stunden meiner freizeit zu kostbar.
Und bezügl. der Teile hast du sicher schon http://www.classic-cycle.de probiert
der lenker und die griffe sind daher, also JA :wink:
Ich persönlich finde den Lenker irgendwie cool. Wo gibt es den denn?
siehe oben :wink:

@Wasp46

zum teil gebe ich dir sogar recht.
der vorbau z.b. zerreist die ganze optik und stellt den lenker vom rad weg als gehöre er nicht dazu.
der lenker selber... naja, geschmacksache.
er bringt die griffe genau dahin wo ich sie haben will.

was du sonst noch angesprochen hast (ohne mich rechtfertigen zu wollen):
-das maglite ist kein maglite sondern ein MTB lenkerhörnchen. einer von mehreren versuchen die drehgriffschaltung vom griffende wegzubringen. nicht die beste alternative, zugegeben, aber das verschwindet wieder.
lampe wird die "Frontlampe Vintage schwarz Batterie LED" (zu 90%) -> http://classic-cycle.de/Beleuchtung-Ref ... e-LED.html

-der ständer wäre schon zurück in die kiste gewandert wenn ich die zeit gefunden hätte diesen zu montieren -> http://classic-cycle.de/Gepaecktraeger- ... lager.html
M10 passt nicht in´s gewinde und alles zöllige das ich da habe fällt entweder durch oder passt nicht zur steigung. keine ahnung. vermutlich doch M10 aber völlig verkorkstes gewinde. ich werd´wohl auf 10,5 bohren, den steg wegdremeln und ne mutter drunterpunkten.

bei den farben täuscht das handy.
mir gefallen die holzgriffe zu dem sattel, der holz-tank-blende und den braunen big-apple.


ich zeig´ trotzdem wie es weitergeht :twisted:


edit:
nochmal zum vorbau: die folgenden varianten sind in der engeren wahl:

Bild Bild Bild

ich tendiere zum linken. meinungen?
Horrido, Markus

Bild BildBild
Wasp46
Beiträge: 143
Registriert: 25.05.2011, 22:00

Re: "Egon"

Beitrag von Wasp46 »

Gut damit sind ja schon ein paar Kleinigkeiten geklärt :) Wobei ich mich mit dem Lenker wirklich nicht anfreunden werde..aber egal Licht und Ständer scheint ja dann zu passen. Big Apple werden sicher auch schön. Tankblech bin ich gespannt, aber beim Sattel könntest du eventuell bei Mrs Coyote dir ein Einzelstück machen lassen das dann auch die Farbe der Griffe perfekt wiederspiegelt..

Und wenn du magst hab ich die hier noch rumliegen..für nen 10er plus 3 Euro Versand :roll: :

http://www.mr-ride.de/cruiser-zubehoer/ ... hwarz.html
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: "Egon"

Beitrag von Makkkus »

lange keine zeit gehabt, sorry.

danke für das angebot wasp, irgendwie ist mir die lampe zu klobig.

hier mal 2 bilder vom aktuellen stand.
viel konnte ich noch nicht machen, so ist´s aber fahrbar und ich kann zeit und geld in den stretch-cruiser stecken.

wenn der dann fertig ist hau ich den egon vermutlich nochmal komplett auseinander.
die tage kommt noch licht ran, der sattel fliegt runter weil total unbequem und wenn meine tochter zum geburtstag ihr neues rad kriegt greif´ ich mir den vorbau von ihrem alten.
als letztes baue ich das tank-holz-blech neu.


Bild

Bild
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: "Egon"

Beitrag von FahrradFreak »

moin Makkus -::,

,;,. vor dem wie ich finde cleanen Aufbau
Velo sieht für mich stimmig aus +?.,

Tipp zum Vorbau: nimm den rechten und lacke das Schaftrohr schwarz :wink:

Schaltung sieht noch nicht angeschlossen aus, oder? Wo kommt der Schalthebel hin?
btw: den Schaltwerkschutzbügel brauchste nicht wirklich :wink:

Bleibe gespannt .;.

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: "Egon"

Beitrag von Makkkus »

danke.

die schaltung ist noch nicht dran. stimmt.
ich finde keinen rechten platz für den drehgriff. entweder es sieht blöd aus, ich komm´ nicht richtig ran oder ich komm´ beim treten gegen.

es läuft wohl erst einmal auf die standard position am lenker hinaus. allerdings links.
wie gesagt. die knappe zeit stecke ich lieber in den stretch cruiser und widme mich dem egon erst danach wieder.

oder es kommt ganz anders. wer weiss, der winter wird lang....

gruß,
markus
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: "Egon"

Beitrag von Makkkus »

... nach diversen lenkern und vorbauten habe ich das schöne wetter heute für eine kleine runde genutzt.

so wie´s jetzt ist wird´s wohl erstmal bleiben.
änderungen zum letzten stand:
- einfacher oldschool vorbau
- lenker den ich zuerst hatte wieder dran
- mini porteur an der front (best for brötchenholing)
- lampe nach oben gewandert
- den sattel den ich für den esco bestellt hatte verbaut
- schaltdrehgriff gekürzt und an die alte stelle montiert
- bremsgriff auf konventionell umgerüstet

fährt sich gut und bequem.
lediglich der kurbelsatz muss irgendwann noch weichen. zunächst liegt der focus aber auf escobar.

nen schönen abend und danke für´s lesen.

Bild

Bild
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
HSL
Beiträge: 2095
Registriert: 14.03.2007, 06:44
Wohnort: Raum Osna

Re: "Egon"

Beitrag von HSL »

Das doch was !
Benutzeravatar
MiWi
Beiträge: 1137
Registriert: 22.06.2009, 19:57
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: "Egon"

Beitrag von MiWi »

Find ich auch.
Die Schutzbleche haben nen guten "flow".
Und er der kleine porteur ist sehr geil.

-::-
Gruß, Michael

Dat MiWi ihm seine Bastelbude -> http://www.miwis-bastelbu.de
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: "Egon"

Beitrag von FahrradFreak »

Moin here -::,
In dieser Konfiguration gefällt mir das Radl noch besser ,;,. , dass du bei der knappen Zeit(wem sagst du das) neue Ideen in den "Egon" einfließen lässt, die dann auch noch ganz gut passen, z.b. das Loch im Tankblech findet sich in der hinteren Sattelfeder wieder, Fender find ich +?., , wie MiWi schon schrieb und Beleuchtung macht in der dunklen Jahreszeit auch Sinn -::-

Viel spass beim -**. damit (und natürlich beim Esco-Aufbau)

gruß bernd .;+?
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: "Egon"

Beitrag von Makkkus »

.::; für die blumen.

ich hätte nicht gedacht daß die korrelation zwischen tank"blech" und sattelfeder auffällt. .;.

die zeit ist wirklich ein problem. ich bin von 7 bis 7 aus dem haus.
da verbringe ich meistens lieber noch ne stunde mit den kindern als im keller zu verschwinden.
und danach is vaddi müde und will auffe couch. so isses nunmal.

arbeit -> geld -> schöne sachen kaufen -> kaum zeit sich damit zu beschäftigen
ist immer noch besser als
keine arbeit -> viel zeit -> kein geld für schöne sachen :mrgreen:

in diesem sinne hoffe ich am WE die bosch-lampe fertig zu restaurieren. kommt dann aber für den escobar in´s regal und nich an egon. höchstwarscheinlich......
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: "Egon"

Beitrag von günter »

Sehr schön geworden ,;,.
Das einzige was mir nicht so recht gefällt(ausser der von dir angesprochenen Kurbel)ist die Sattelstellung.
Da holst du dir ne Layback und schiebst den Sattel ganz nach vorne,da hättest du auch eine normale Sattelstütze nehmen können und den Sattel ganz nach hinten ziehen,wär aufs gleiche gekommen würde aber in meinen Augen besser aussehen.
Bild
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: "Egon"

Beitrag von clavis »

Wow! Der Lenker passt super! Das ganze Bike wirkt harmonisch, lässig und schnell. Darf mich mal fragen, wie groß Du bist und am besten noch, wie groß Deinen Schrittlänge ist?

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: "Egon"

Beitrag von Makkkus »

clavis hat geschrieben:Darf mich mal fragen, wie groß Du bist
so um die einszweiundsiebzig. da hat man weniger probleme mit zu kleinen rahmen :mrgreen:
schrittlänge barfuss war irgendwas um die 78 cm. wenn ich mich recht erinnere.



der sattel ist übrigens nicht so weit vorne wie auf dem bild. das war kurz nach der montage und wurde während der fahrt angepasst.
eine gerade sattelstütze ging gar nicht. selbst ganz hinten war der sattel noch weiter vorne als auf dem bild. und ein ganzes stück höher. nicht gemütlich. da wäre ich wieder bei MTB geo gelandet.
Horrido, Markus

Bild BildBild
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: "Egon"

Beitrag von clavis »

Vielen Dank! Auch wenn es bedeutet, dass auch dieser schöne, klassische Cruiserrahmen mir zu klein ist -.:

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: "Egon"

Beitrag von günter »

Makkkus hat geschrieben:der sattel ist übrigens nicht so weit vorne wie auf dem bild. das war kurz nach der montage und wurde während der fahrt angepasst.
Dann hab ich nichts gesagt und finde ihn einfach nur schick! +?.,
Bild
Antworten