Übersetzungsverhältniss 2 gang Duomatic und 3 gang nabe

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Nobody
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2011, 13:57
Wohnort: Gescher

Übersetzungsverhältniss 2 gang Duomatic und 3 gang nabe

Beitrag von Nobody »

Hi!
ich über lege gerad welche nabe ich verbauen soll.
2 gang duomatic ist interesant da kein zug gebraucht wird. der 2.gang ist da mit 138% angegeben, nur hab ich keine ahnung was das genau aussagt.

Daher wollt ich mal hier fragen ob der 2. gang der duomatic vergleichbar ist zum 2. gang einer 3 gang nabenschaltung?
Gruß
Torsten!
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 1043
Registriert: 21.06.2011, 18:42
Wohnort: Oberhausen Ruhrpott

Re: Übersetzungsverhältniss 2 gang Duomatic und 3 gang nabe

Beitrag von Karsten »

Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Übersetzungsverhältniss 2 gang Duomatic und 3 gang nabe

Beitrag von crifta »

Nobody hat geschrieben:Daher wollt ich mal hier fragen ob der 2. gang der duomatic vergleichbar ist zum 2. gang einer 3 gang nabenschaltung?
Bei der Duomatic entsprechen der erste und zweite dem zweiten und Dritten Gang einer Dreigang.
Der zweite Gang bei der Dreigang und der erste bei der Duomatic entspricht jeweils dem 1:1 Übersetzungsverhältnis von vorderem Kettenblatt zu hinterem Ritzel; d.h. wenn Du ne Singlespeed-Nabe hättest, wäre das Deine Übersetzung.
Wenn Du also z.B. 46:16 in diesem Gang fährst, hast Du dann bei 138% im höheren Gang etwa 46:11.
Und übrigens: wenn Duomatic, dann lieber das Original von Sachs :...,
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Übersetzungsverhältniss 2 gang Duomatic und 3 gang nabe

Beitrag von fukin-baum »

crifta hat geschrieben:
Nobody hat geschrieben:Daher wollt ich mal hier fragen ob der 2. gang der duomatic vergleichbar ist zum 2. gang einer 3 gang nabenschaltung?
Bei der Duomatic entsprechen der erste und zweite dem zweiten und Dritten Gang einer Dreigang.
Der zweite Gang bei der Dreigang und der erste bei der Duomatic entspricht jeweils dem 1:1 Übersetzungsverhältnis von vorderem Kettenblatt zu hinterem Ritzel; d.h. wenn Du ne Singlespeed-Nabe hättest, wäre das Deine Übersetzung.
Wenn Du also z.B. 46:16 in diesem Gang fährst, hast Du dann bei 138% im höheren Gang etwa 46:11.
Und übrigens: wenn Duomatic, dann lieber das Original von Sachs :...,
danke für diese antwort..hat mich nämlich auch interessiert!!
-
Benutzeravatar
Nobody
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2011, 13:57
Wohnort: Gescher

Re: Übersetzungsverhältniss 2 gang Duomatic und 3 gang nabe

Beitrag von Nobody »

.::;
Gruß
Torsten!
Antworten