mal wieder eine frage zur speichenlänge

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: mal wieder eine frage zur speichenlänge

Beitrag von Maik0974 »

Malli hat geschrieben:Also nochmal, bei 3L3T lieber einen Millimeter mehr nehmen als bei der normalen 3-Fach Kreuzung!

Auch wenns arrogant klingt, aber ich hab mittlerweile über 100 Laufräder in den verschiedensten Speichenmustern zusammen gebaut und denke daher ganz gut zu wissen wovon ich rede! Nehm den von mir verlinkten Speichenrechner, denn das ist einer der genauesten die es gibt. Das erkennt man schon daran das man mehr Maße eingeben muss als z.B. beim Rechner von Velo-Classic, und er die Länge nicht nur rundet sondern ganz genau berechnet.

Geb die verlangten Daten dort ein, pack auf das errechnete Maß noch einen Millimeter drauf und du hast auf Garantie die richtige Speichenlänge...

Man kann sich das Leben auch schwer machen... -::,

http://www.rst.mp-all.de/splaenge.htm
Ich komme nicht mal annähernd an deine zahl von laufrädern ran,bei mir waren es grade mal 8.
Bei meinen ersten satz breite felgen stand ich vor dem gleichen problem wie dox-3.
Damals hat mir hackfresse(der leider nicht mehr im forum angemeldet ist)das so erklärt.
Die speicherechner ermitteln nur die speichenlänge von der mitte der felge und bei 80er sind die speichenlöcher auf jeder seite ca 1cm aus der mitte und bei der 100er sogar noch mehr.
Deswegen verkürzt sich die länge von der nabe zur felge,deswegen lieber ein bisschen kürzer.
Was mir auch irgendwie einleuchtet.
Will deine erfahrung jetzt garnicht anzweifeln,es interessiert mich nur...
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: mal wieder eine frage zur speichenlänge

Beitrag von Malli »

Meine Erfahrungen beziehen sich nicht auf 80er oder 100er Felgen, sondern auf "Standart" Felgen. Deshalb ist meine Erläuterung auch auf "normale" Felgen bezogen. Da aber gerade bei 3L3T die Speichen sehr schräg gezogen werden, sind vor allem die letzten beiden Speichen pro 3er Paar immer etwas knapp bemessen wenn man die Länge für 3-Fach Speichung nimmt (meine Erfahrung zumindest). Dann lieber nen Millimeter zu lang den ich zur Not in ein paar Sekunden weggefeilt habe (nach dem Einspeichen), als zu kurz -::,
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: mal wieder eine frage zur speichenlänge

Beitrag von Maik0974 »

Malli hat geschrieben:Meine Erfahrungen beziehen sich nicht auf 80er oder 100er Felgen, sondern auf "Standart" Felgen. Deshalb ist meine Erläuterung auch auf "normale" Felgen bezogen. Da aber gerade bei 3L3T die Speichen sehr schräg gezogen werden, sind vor allem die letzten beiden Speichen pro 3er Paar immer etwas knapp bemessen wenn man die Länge für 3-Fach Speichung nimmt (meine Erfahrung zumindest). Dann lieber nen Millimeter zu lang den ich zur Not in ein paar Sekunden weggefeilt habe (nach dem Einspeichen), als zu kurz -::,
Damit erklärt sich seine frage ja von selbst.
Er hat ja ne 80er felge wo die speichen löcher aus der mitte links und rechts ca.1 cm versetzt sind.
Wenn er jetzt 1mm mehr nimmt statt 1 bis 2mm weniger,hat er ja genau genommen plus 2 bis 3mm.
Und das kann bei ner einwandigen 80er felge wie er sie hat zuviel sein.
Wenn ich da von meiner felge 24x100 ausgehe,gleicher hersteller und exakt die gleiche nabe und ich würde die speiche nehmen die er ausgerechnet hat plus 1mm,also230mm...
Sind die definitiv zulang und das bei ner 100er felge wo die speichenlöcher noch weiter aus der felgen mitte sind.

dox-3: Geh auf nummer sicher nimm 2mm x 228mm speichen mit 2mm x 12mm speichennippel,so würde ich es machen.Die gibt es bei classic-cycle.de
Nach der vorlage speiche ich meine felgen immer ein,hat immer gut funktioniert...http://www.rst.mp-all.de/eisp.htm
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
Benutzeravatar
dox-3
Beiträge: 165
Registriert: 03.08.2012, 00:00
Wohnort: Berlin

Re: mal wieder eine frage zur speichenlänge

Beitrag von dox-3 »

hi

ok bestellung ist raus 228mm länge und 12mm nippel...


ich freu mich schon aufs einspeichen, hoffentlich wird dat was...

will erstmal 3l3t ausprobieren, ansonsten standard einspeichen...

vielen dank schon mal...

mfg
dox-3
Benutzeravatar
Maik0974
Beiträge: 2738
Registriert: 27.02.2012, 09:52
Wohnort: Hildesheim

Re: mal wieder eine frage zur speichenlänge

Beitrag von Maik0974 »

dox-3 hat geschrieben:hi

ok bestellung ist raus 228mm länge und 12mm nippel...


ich freu mich schon aufs einspeichen, hoffentlich wird dat was...

will erstmal 3l3t ausprobieren, ansonsten standard einspeichen...

vielen dank schon mal...

mfg
dox-3
Wird schon klappen...!!!
Ist garnicht so wild,wenn du die erste hinter dir hast geht die zweite schon fast von selbst.
Das schlimmst ist das zentrieren,wobei hier nicht der links und rechts lauf nicht so schwer einzustellen ist sondern der hoch und tief lauf... +:( Da hatte ich so meine probleme mit,weil ich mich nur darauf konzentriert hab das das laufrad gerade läuft.Ist dann natürlich gelaufen wie ein ei +:( Aber um so breiter die felge um so leichter geht es,finde ich...

Viel glück
mfg maik0974 .;.
ZU-TIEF-GIBT-ES-NICHT
gargoil

Re: mal wieder eine frage zur speichenlänge

Beitrag von gargoil »

Malli hat geschrieben:Also nochmal, bei 3L3T lieber einen Millimeter mehr nehmen als bei der normalen 3-Fach Kreuzung!

Auch wenns arrogant klingt, aber ich hab mittlerweile über 100 Laufräder in den verschiedensten Speichenmustern zusammen gebaut und denke daher ganz gut zu wissen wovon ich rede! Nehm den von mir verlinkten Speichenrechner, denn das ist einer der genauesten die es gibt. Das erkennt man schon daran das man mehr Maße eingeben muss als z.B. beim Rechner von Velo-Classic, und er die Länge nicht nur rundet sondern ganz genau berechnet.

Geb die verlangten Daten dort ein, pack auf das errechnete Maß noch einen Millimeter drauf und du hast auf Garantie die richtige Speichenlänge...

Man kann sich das Leben auch schwer machen... -::,

http://www.rst.mp-all.de/splaenge.htm
habs jetz auch ma probiert. und was heißt wr o. wl?...is dass die felgen innenbreite? oben o. unten? hab da jetz einfach dass eingegeben was auf der felge steht "42". so und beim speichendurchmesse hab ick erst 3.2 eingegeben = 354,48 raus und bei 32 = 340,08?...hm wenn dass nich allein schon verwirrd hab ick bei nem andren rechner 335! rausbekommen. ...mfg. gargoil
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: mal wieder eine frage zur speichenlänge

Beitrag von Makkkus »

sieh dir mal das schaubild an. da sind doch alle werte abgebildet.
WR bzw. WL ist der abstand "mitte flansch bis auflage am ausfallende", also da wo der rahmen an der nabe sitzt.
mit der felge haben die angaben nichts zu tun.
Horrido, Markus

Bild BildBild
gargoil

Re: mal wieder eine frage zur speichenlänge

Beitrag von gargoil »

entweder bin ick bin blöde oder hab was übersehen...aber was soll ein flansch sein am ausfallende vom rahmen? ick hab nen fatboy chopper und der hat starachsen geschraubt. egal ick gibz erstmal auf solange ick keine bilder hochladen kann is erklären doof....trotzdem danke

ps: ick hab jetz die berechnung ohne wr u. wl gemacht und ne mittlerweile 4! speichenlänge erhalten. ick gib erstma auf.
Zuletzt geändert von gargoil am 09.10.2012, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Makkkus
Beiträge: 548
Registriert: 09.08.2012, 20:21
Wohnort: GT

Re: mal wieder eine frage zur speichenlänge

Beitrag von Makkkus »

ich verstehe dein problem nicht so ganz.

hier ist doch eindeutig abgebildet was WR und WL ist:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Horrido, Markus

Bild BildBild
manny
Beiträge: 218
Registriert: 18.09.2011, 18:01

Re: mal wieder eine frage zur speichenlänge

Beitrag von manny »

Bevor es zu kompliziert wird sollte man vielleicht jemanden da ran lassen, der sich damit auskennt und weiß was er tut. Wird am Ende meist besser und letztendlich oft günstiger.
gargoil

Re: mal wieder eine frage zur speichenlänge

Beitrag von gargoil »

Makkkus hat geschrieben:ich verstehe dein problem nicht so ganz.

hier ist doch eindeutig abgebildet was WR und WL ist:
ach "l" und "r" sollen links und rechts heißen!...danke jetz jetz hab icks auch geschnallt...na dann werd icks gleich noch ma neu berechnen. dank noch mal gargoil
gargoil

Re: mal wieder eine frage zur speichenlänge

Beitrag von gargoil »

so jetz hab ickz auch dank euch!
fe: 778
lk: 75
ebm: 101
wl/r: 30
sp.pro s.: 18
sp.dur: 3.2
kreuz: 0
= 354,98 ! es war doch garnich so schwer...wenn mans einfach nimmt :-) ..mfg. gargoil
Antworten